NIEMALSALLEIN

Neuer Fitnessraum vereint Kursvielfalt und Functional-Training

Wer die Fitness-Fläche im Vereinszentrum an der Stadionbrücke in den vergangenen Wochen beobachtet hat, konnte feststellen, dass sich eine kleine Änderung ergeben hat. Nach langer Zeit der Planung und Organisation ist es uns gelungen, das Trainingsangebot für Euch zu erweitern. Wo vorher ein reiner Kursraum zu finden war, ist offiziell ein zweiter Bereich für Functional-Training entstanden, womit der Raum als Hybrid-Raum genutzt werden kann.

Aus dem Kursraum wurde ein Hybrid-Raum, der weitere Möglichkeiten im Bereich des Functional-Trainings eröffnet

Hybrides Nutzungskonzept
Das Nutzungskonzept des Raumes erlaubt, neben den neuen Möglichkeiten für Functional-Training, auch weiterhin die Möglichkeit sportlicher Aktivitäten für diejenigen, die lieber in Kursen aktiv sind. Die Kurse werden also weiterhin in den bekannten Räumlichkeiten stattfinden, insofern in den Sommermonaten nicht auf die Dachterrasse ausgewichen wird.

Neues modernes Trainingsequipment
Im neuen Trainingsbereich stehen Euch vier moderne Racks mit Langhanteln und passenden Bumper Plates zur Verfügung. Ergänzt wird das Equipment durch Kettlebells, Medizinbälle, Kurzhanteln, neue Plyoboxen, eine Kunstrasenstrecke mit Gewichtsschlitten sowie ein Assault Air Bike – ideale Voraussetzungen für ein vielseitiges und effektives Functional-Training.

Die Vorteile vom Functional-Training
Doch die besten Geräte und Materialien nützen einem nur wenig, wenn man nicht weiß, wofür sie gut sind und wie sie genutzt werden. Functional-Training orientiert sich an natürlichen Bewegungsmustern des Alltags: Heben, Tragen, Drehen, Ziehen, Drücken, Springen. Anders als isoliertes Krafttraining an Maschinen, trainiert Ihr beim Functional-Training mehrere Muskelgruppen gleichzeitig – in komplexen, alltagsnahen Bewegungsabläufen. Weitere Vorteile sind die hohe Reizdichte und Vielfalt, die das Functional-Training liefert. Durch die Kombination von Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit ist Functional-Training hoch effizient. Gerade für ambitionierte FreizeitsportlerInnen oder AthletInnen ist es eine wertvolle Ergänzung zum klassischen Gerätetraining. Ob Kettlebells, Schlingentrainer, Plyoboxen oder Medizinbälle – im Functional-Bereich wird das Training nie langweilig. Solltet Ihr Fragen zur Nutzung des Raumes oder den neuen Materialien haben, wendet Euch jederzeit an unsere TrainerInnen. Sie freuen sich darauf, Euch den neuen Raum vorzustellen.

Optimale Bedingungen für Teamtraining
Der neue hybride Functional- und Kurs-Bereich eignet sich jedoch nicht nur für individuelles Krafttraining, sondern bietet auch für das Training im Mannschaftsverbund optimale Bedingungen.

Meldet Euch bei uns!
Habt Ihr Lust bekommen, den neuen Trainingsbereich kennenzulernen und direkt durchzustarten? Dann meldet Euch gerne telefonisch unter 0511.96 900 900 oder per E-Mail an fitness@hannover1896.de – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch die nächsten Schritte zu planen!

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen