Leichtathleten überzeugen aber auch in allen anderen Altersklassen
Keine Frage: Die Leichtathleten des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. sind Ausnahmeathleten und sorgen immer wieder für Schlagzeilen dank ihrer Leistungsdichte. Mit Christian Schlamelcher steht seit gut einem halben Jahr ein Abteilungsleiter an der Spitze, der selbst als Aktiver regelmäßig top Leistungen bringt.
Ein Abteilungsleiter, der selbst auf der Laufstrecke glänzt
„Ich bin seit 2020 bei Hannover 96 Mitglied und inzwischen auch als Trainer tätig“, sagt der Chef der Abteilung. Sportlich zuhause ist Christian auf den Laufstrecken, vornehmlich denen von 5.000 Metern und dem Halbmarathon. Aktuell stehen seine Bestzeiten bei 15:39 Minuten/5.000 Meter sowie 1:11 Stunden/Halbmarathon – Respekt!
Starke Leistungen aus einer 200-Mitglieder-Abteilung
Doch Christian Schlamelcher redet nicht gerne über sich, vielmehr über die vielen Top-Leistungen, die aus der circa 200-MitgliederInnen starken Abteilung hervorgehen. Dazu gehören sowohl junge Talente als auch „Oldies“.
Junge Talente mit nationaler Aufmerksamkeit
Jule Wachtendorf gehört zu den jungen Nachwuchstalenten. Sie stellte vor einigen Wochen gleich zwei persönliche Bestleistungen in Bremen auf, die auch national für Aufmerksamkeit sorgten: über 100 Meter lief sie in 11,77 Sekunden ins Ziel; über 200 Meter in 24,48 Sekunden. Genannt werden sollte aber stellvertretend für eine ganze Reihe an SpitzensportlerInnen auch Milian Zirbus. Er lief im Juni in Regensburg sogar 10,39 auf 100 Meter. „Von ihnen werden wir noch viel hören, sie sind absolut förderungswürdig“, sagt der Abteilungsleiter.
Oldies räumen regelmäßig Medaillen ab
Pendant zu der jungen Sportlerin sind die Oldies, von denen Christian Schlamelcher gleich einige aufruft: Unsere M50/55 Langstreckler gehören in Deutschland zu den besten und räumen regelmäßig Einzel- und Mannschaftstitel und Medaillen bei Landes- bis Deutschen Meisterschaften ab. Hier ein paar Namen dazu: Guido Vollkommer, Oliver Sonnemann, Frank Kühlke, Robin Dörrie, Markus Kuhnau, Dirk Meyer, Edwin Lahm, Ulrich Theis und Olaf Battermann.
Fokus auf die Deutschen Meisterschaften in Siegburg
Hier steht der 7. September im Fokus, wenn es über die 10 Kilometer/Straße in Siegburg um die Deutsche Meisterschaft geht. „Dort treten wir auch als Team mit sehr guten Chancen an.“ Die Altersklasse 55 der Hannoveraner sei – Zitat – „Das Aushängeschild Deutschlands!“
AE