NIEMALSALLEIN

Roundnet-SportlerInnen mit großem Erfolg in Kiel am Start

Mit einem starken Team reiste die jüngste Abteilung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. vom 26. bis 27. Juli 2025 zum Roundnet-Masters nach Kiel und feierte dort große Erfolge. Besonders Peter Meister und Noah Rohloff sorgten mit ihrem zweiten Platz für ein sportliches Ausrufezeichen.

Gruppenbild unserer Roundnet-Abteilung beim Turnier.
Tolle Stimmung beim Turnier in Kiel

Peter Meister startet künftig in der höchsten Leistungsklasse
Die jüngste Abteilung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V., die Roundnet-Abteilung, war mit einer starken Truppe beim Masters in Kiel am Start. Dabei ragten Noah Rohloff und Peter Meister mit ihrem zweiten Platz in der Leistungsklasse „Contender Open“ heraus. Für Peter Meister bedeutet dieser Erfolg, dass er künftig in der höchsten Leistungsklasse, der Pro-Division, antreten darf. Diese Startklasse ist nur den absoluten Top-Akteuren in Deutschland vorbehalten. Mit Peter und Noah stellt der Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. damit nun zwei Spieler, die in der höchsten Division an den Start gehen dürfen – ein starkes Zeichen für die sportliche Entwicklung der Abteilung.

Noah Rohloff und Peter Meister bei der Siegerehrung für ihren zweiten Platz beim Turnier
Noah Rohloff und Peter Meister belegten den zweiten Platz in ihrer Leistungsklasse

Von Basic bis Pro
Roundnet wird in fünf Divisionen - Basic, Intermediate, Advanced, Contender, Pro – sowie in drei Kategorien - Women, Open (Männer & beliebige Kombinationen) und Mixed – gespielt. „Die Turniere, so wie das in Kiel, gehören zur German Roundnet Tour – dabei kann man Punkte für das RGX (Roundnet Index Ranking) sammeln. Der RGX bestimmt die Spielstärke und damit die Division, in der man antreten darf“, beschreibt Jannika Kraus, Sprecherin der Truppe, den Modus.

Rekordturnier mit 300 Teams und großartiger Atmosphäre
Kiel sei mit über 300 angemeldeten Teams das größte Turnier gewesen, das in dieser jungen Sportart in Deutschland je angeboten wurde. Es sei ein großer Spaß gewesen, dort teilzunehmen. „Die Stimmung war unglaublich – das Event hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und verbindend die Roundnet-Community ist. Neben den Spielen gab es ein vielseitiges Rahmenprogramm, unter anderem Darts-Turnier, Pub-Quiz, Sauna und Silent Disco“, berichtet Jannika Kraus.

96-TeilnehmerInnen und Platzierungen im Überblick
Insgesamt waren 14 Aktive des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. am Start. Besonders erfreulich: Die 96er überzeugten in mehreren Disziplinen und Spielklassen, teils gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern befreundeter Vereine. In der Leistungsklasse Contender Open erreichten Jannis Fehst und Robby Hufnagel (Leipzig) einen starken 18. Platz. In der Advanced Open-Kategorie belegten Bendix Heß und De-En Chang Rang acht, während Anton Eberhardt und Valentin Rädler (Bayreuth) den 19. Platz sicherten. In der Intermediate Open-Klasse erspielten sich Tim Bott und Christopher Patz (Jena) Platz 22, und in der Basic Open-Division landeten Julian Otto und Hendrik Ehrke (Oelde) auf Rang 27. Auch die Frauen waren erfolgreich: Vicky Teepe und Jannika Eberhardt erreichten in Advanced Women den siebten Platz, ebenso wie Lotte Piening und Jannika Kraus in Intermediate Women. Lea Kornfeld und Lea Schepermann (Bayreuth) folgten knapp dahinter auf Platz neun. Abgerundet wurden die guten Ergebnisse durch die Advanced Mixed Konkurrenz, in der Sam Stadler und Lea Kornfeld ebenfalls den neunten Platz belegten.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen