NIEMALSALLEIN

96 feiert 3:1-Sieg gegen den 1. FC Magdeburg

Gegen den Ex-Klub von Cheftrainer Christian Titz gelingt Hannover 96 am Samstag der dritte Sieg im dritten Spiel dieser Zweitliga-Saison. Wie das 3:1 zustande kommt, lest Ihr hier.

/ Profis
Matsuda
Krönt den guten Auftritt heute mit seinem ersten Profitor: Hayate Matsuda. (Foto: 96/Kaletta)

Das Spiel in aller Kürze:
Das zweite Heimspiel der Saison startet ähnlich wie das erste - mit druckvollem 96-Ballbesitz und einer tollen Kulisse auf den vollen Rängen. Hier raunt es bereits nach zwei Minuten, als Mustapha Bundu beim Dribbling gegen Silas Gnaka zu Boden geht - ein Elfmeterpfiff bleibt aber aus. Auf der anderen Seite prüft Laurin Ulrich 96-Keeper Nahuel Noll, der sicher abwehrt (9.). Es folgt eine Riesenchance von Martijn Kaars, der eine Hereingabe am langen Pfosten haarscharf neben das Tor setzt (14.). Kurz zuvor hatte Noel Aseko den ersten Abschluss für unsere Roten abgefeuert (13.). Und dann darf gejubelt werden: Magdeburgs Torwart Dominik Reimann wehrt einen weiteren Aseko-Versuch noch ab, ist gegen Hayate Matsudas Abstauber aber machtlos - 1:0 für 96 (17.), gleichzeitig Matsudas erster Treffer bei den Profis. Mit dem Führungstor kommt auch das Selbstverständnis ins Spiel unserer Mannschaft, die das Geschehen nun klar kontrolliert. Gefährlich wird bis zur Pause nur ein weiterer Versuch aus der Distanz von Ulrich (36.). Und noch viel besser: Kurz vor dem Halbzeitpfiff köpft Ime Okon einen Eckball zum 2:0 in die Maschen (43.). 

Zur zweiten Hälfte kommt Waniss Taibi für Noel Aseko auf den Rasen, wo die Elf von Christian Titz zunächst nahtlos an den Auftritt der ersten Hälfte anknüpft. Ein schöner Spielzug führt beinahe zum 3:0, doch Bundu trifft aus zentraler Position nur die Latte (51.). Kurios: Sekunden später knallt ein Versuch von Magdeburgs Rayan Ghrieb an den Pfosten des 96-Tores. Nach unglücklichem Handspiel von Okon zeigt Schiedsrichter Hempel auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß verwandelt Kaars im Nachschuss zum 1:2-Anschluss (63.). Es wird also wieder spannender in der gut gefüllten Heinz von Heiden Arena, was 96 schleunigst ändern will. Taibis Außenrist-Abschluss misslingt dabei (71.). Der eingewechselte Benjamin Källman zieht aus der Drehung knapp vorbei (80.). Trotz sichtbarer Bemühungen gelingt es den Gästen in der Schlussphase nicht mehr, entscheidend Druck auszuüben. Im Gegenteil: In der sechsminütigen Nachspielzeit baut Källman die Führung noch einmal aus und sorgt für den 3:1-Endstand (90.+5).

Die Tore:
1:0 (17.): Nach Steckpass von Pichler zieht Aseko sofort ab und scheitert an Reimann, der den Ball nach vorne prallen lässt. In der Mitte hat Matsuda den richtigen Riecher und staubt unhaltbar ab.

2:0 (43.): Rochelts scharfer Eckball kommt wie bestellt auf den Kopf von Okon, der sicher zum 2:0 einköpft.

2:1 (63.): Erst pariert Noll den Elfmeter von Kaars, der dann aber im Nachschuss zum Anschluss einschiebt.

3:1 (90.+5): Rochelts scharfes Zuspiel erreicht den wohl nicht im Abseits stehenden Källman, der flach versenkt. Der Treffer wird erst aberkannt, nach Ansicht des VAR aber doch gegeben.

Der Moment des Spiels ...
... gehört mit Youngster Hayate Matsuda (17.) und Sommerneuzugang Ime Okon (43.) eigentlich gleich zwei Spielern, die jeweils zum ersten Mal für die 96-Profis treffen. Damit wird heute der Grundstein für den Sieg gelegt. Stark!

Die Zahl des Spiels:
Mit drei Siegen aus drei Zweitliga-Spielen gelingt es 96, die bisherige Maximalausbeute einzufahren. 9 Punkte sprechen dabei für einen vielversprechenden Saisonstart.

So geht es weiter:
Als nächstes gastiert 96 bei der SV Holstein Kiel, dem Absteiger aus der Bundesliga. Anstoß ist am Samstag, 30. August, um 13 Uhr im Holstein-Stadion.
lbe

STATISTIK

Hannover 96: Noll - Ghita (85. Blank), Tomiak, Okon - Matsuda (76. Allgeier), Aseko (46. Taibi), Leopold, Neubauer - Bundu (58. Yokota), Pichler (76. Källman), Rochelt

1. FC Magdeburg: Reimann - Hoti (90. Ahl-Holmström), Mathisen, Hugonet - Geschwill (55. Nollenberger), Gnaka (55. Stalmach), Ulrich (76. Hyryläinen), Musonda (76. Michel) - Ghrieb, Atik - Kaars

Tore: 1:0 Matsuda (17.), 2:0 Okon (43.), 2:1 Kaars (63.), 3:1 Källman (90.+5)

Gelbe Karten: Aseko (40.), Leopold (56.), Yokota (90.+2) / Atik (44.), Geschwill (45.+3), Musonda (54.), Mathisen (59.)

Schiedsrichter: Richard Hempel

Zuschauende: 40.200 in der Heinz von Heiden Arena

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen