NIEMALSALLEIN

Sieg zum Auftakt der Zweitligasaison

Siebter gegen Achter der letzten Saison - so lautete die Begegnung am ersten Spieltag der 2. Floorball-Bundesliga Nord/West 2025/2026: Am Sonntag, den 21. September, empfing die erste Herrenmannschaft des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. den BSV Roxel und konnte dank eines 6:5-Erfolgs die ersten drei Punkte der Saison einfahren.

Wenige Änderungen im Kader
Spielertrainer Benedikt Stubbe musste nach der Saisonpause nur wenige Kaderänderungen berücksichtigen. Zwar verließ mit Robin Oswald ein Leistungsträger die 96er nach nur zwei Spielzeiten zurück in die Schweiz und temporär wird auch Stammspieler Hoang Quoc Pham aufgrund eines Auslandssemesters in der Verteidigung fehlen. Doch dafür kehrten die Youngster Kjell Seidel und Robert Wohlgehagen im Sommer aus dem Ausland zurück. Erstmals im Kader der ersten Herren stand am Wochenende zudem Tim Brömer, der per Zweitlizenz auch weiterhin die zweite Herrenmannschaft unterstützen wird.

Tim Brömer hält den Floorballschläger in Spielkleidung mit beiden Händen fest.
Tim Brömer absolvierte sein erstes Zweitligaspiel (Foto: Abteilung Floorball)

Moral bewiesen
Für das erste Saisontor sorgte hingegen der Routinier im Team schlechthin, Simon Töpfer. In der achten Minute brachte er 96 in Führung. Die Gäste fingen sich nach der Anfangsphase jedoch und erzielten in den letzten vier Spielminuten des Auftaktdrittels noch drei Treffer, sodass Hannover zur Pause einem 1:3-Rückstand hinterherlief. Nach der Pause zeigten die Hausherren Moral und trafen ebenfalls drei Mal in Folge. Stubbe, Lenn Grotjahn und Fabian Wolff drehten die Partie auf 4:3 nach 30 gespielten Minuten. In der 35. Spielminute glich Roxel wieder aus, musste kurz darauf jedoch auf der Strafbank Platz nehmen. Diese Überzahl verwertete Stubbe zum 5:4-Pausenstand.

Drei Spieler freuen sich über die erzielten Treffer.
Grotjahn, Stubbe und Wolf bejubelen ihre Treffer (Foto: Abteilung Floorball)

Spannung bis zum Abpfiff
Eine weitere Überzahlsituation zu Beginn des Schlussdrittels blieb ungenutzt. So erhöhten die Gäste allmählich den Druck, um den erneuten Ausgleich zu erzwingen. Hannover hielt mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung dagegen, doch in der 54. Spielminute fiel schließlich das 5:5. Der Schlusspunkte war damit allerdings noch nicht gesetzt, denn drei Minuten vor dem Drittelende ließ Stubbe das Heimpublikum und sein Team nach Zuspiel von Wolff noch einmal jubeln. Das 6:5 sollte nach nervenaufreibenden Schlussminuten auch der Endstand sein. Der Jubel über den Auftaktsieg und die wichtigen drei Punkte fiel nach einem groben Foulspiel gegen 96er Wolff, welches sich kurz vor der Schlusssirene ereignete, zunächst jedoch Verhalten aus.

Straffes Programm bis Mitte Oktober
Mit drei Spielen an den folgenden drei Wochenenden geht es zu Beginn der Saison intensiv weiter. Zunächst geht es dabei auswärts nach Hamburg (27. September), ehe am 5. Oktober um 15.00 Uhr die Frankfurt Falcons in Hannover zu Gast sein werden. Zuvor feiert die zweite Herrenmannschaft am Samstag, den 27. September, um 12.00 Uhr ihre Heimpremiere in der Regionalliga Nordwest und freut sich dabei ebenfalls über lautstarke Unterstützung. Gegner in der Sporthalle der Leibnizschule ist der Zweitliga-Absteiger MTV Mittelnkirchen.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen