NIEMALSALLEIN

So ging es personell in die Fürth-Vorbereitung

Wer zum Start in die Fürth-Vorbereitung noch kürzertrat, wann Ihr die Pressekonferenz vor dem Spiel verfolgen könnt und wie Ihr die "Obdachtober"-Kampagne unterstützen könnt, erfahrt Ihr in unseren Kurznachrichten.

/ Profis
Athletiktrainer Felix Sunke in der Mitte, rechts und links von ihm jeweils zwei Spieler, die mit großen Schritten laufen.
Das 96-Team ist in die Vorbereitung auf Fürth gestartet. (Foto: 96/Kaletta)
  • Personal-Update: Mit einer Einheit am frühen Mittwochnachmittag hat das 96-Team die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth am Sonntag (Anpfiff: 13.30 Uhr; im Liveticker und im "Roten Radio" in der 96-App und unter hannover96.de) aufgenommen. Daisuke Yokota, der das Spielersatztraining am Montag vorzeitig hatte beenden müssen, übte heute noch einmal individuell. "Es ist nichts Schlimmes, das Band ist leicht angedehnt", berichtete 96-Chefcoach Christian Titz rund um das heutige Training. Er soll morgen wieder einsteigen. Denis Husser machte nach überstandener Prellung aus dem U23-Spiel gegen Altona wieder mit. 
     
  • Pressekonferenz-Livestream: Die Pressekonferenz vor unserem Auswärtsspiel in Fürth zeigen wir Euch wie gewohnt im 96TV-Livestream. Das Gespräch mit 96-Cheftrainer Christian Titz startet am Donnerstag um 13.15 Uhr - einfach bei YouTube, via 96-App oder hannover96.de reinschauen.
     
  • Genesungs-Wünsche: U23-Spieler Mustafa Abdullatif hat sich im Training eine muskuläre Verletzung am hinteren Oberschenkel zugezogen. Der 21-Jährige wird somit bis auf Weiteres fehlen. Wir wünschen gute Besserung!
     
  • "Obdachtober"-Kampagne: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – für Menschen, die auf der Straße leben, kann dies lebensbedrohlich sein. Auch in diesem Jahr ruft das Diakonische Werk Hannover daher mit der Kampagne "Obdachtober" wieder zu Spenden auf, um die gestiegenen Anforderungen in der kalten Jahreszeit bewältigen zu können. Als spendenfinanziertes gemeinnütziges Werk ist es dabei auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen. In den vergangenen Jahren konnten dank zahlreicher Spendenprojekte konkrete Hilfen umgesetzt werden – von Tages- und Notunterkünften über Lebensmittel- und Bekleidungsausgaben bis hin zur medizinischen Versorgung. Besonders wichtig sind Geldspenden, da sie einen flexiblen Einsatz ermöglichen und dort helfen, wo die Not am größten ist. Geldspenden können direkt an die IBAN DE76 5206 0410 0200 6012 33 überwiesen werden. Sachspenden-Anfragen nimmt das Diakonische Werk per E-Mail entgegen: spenden@dw-h.de. Benötigt werden vor allem winterfeste Kleidung und Schlafsäcke. Weitere Informationen zur Aktion gibt es hier.
    jb

Schon gesehen?

  • Roggow-Traumelf: Eine Elf voller aktiver und ehemaliger Weltstars – mit zweien hat Franz Roggow sogar schon zusammen trainiert. Für beide Spieler hat der 96-Mittelfeldmann viel Bewunderung übrig. Welche es sind, erfahrt Ihr hier.
     
  • Heimspiel-Tickets: Im sechsten und siebten Heimspiel der Saison empfangen wir am 8. November den SV Darmstadt 98 und am 28. November den Karlsruher SC in der Heinz von Heiden Arena. 96-Mitglieder können seit Mittwoch, den 1. Oktober, Tickets für die Duelle erwerben. Der freie Verkauf startet zwei Tage später.
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen