NIEMALSALLEIN

Großartige Aktionen auf dem 96-Sommerfest 2025

Anlässlich des 96-Sommerfests auf dem Gelände des Vereinszentrums des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. haben sich auch Aktive der Abteilung Handicapsport erfolgreich am Gelingen der Veranstaltung beteiligt. Unter anderem war Fußballtennis im Angebot – eine Aktion, die bei allen BesucherInnen – ob groß, ob klein – super ankam.

Kinder begeistern sich für Fußballtennis
Bereits zum Start wollten viele Kinder teilnehmen, sodass die Macher der Aktion mehr als genug zu tun hatten, um alle Mitspielwünsche zu erfüllen. Patrick, Übungsleiter Fußballtennis, hatte viel zu tun. „Aber er war in seinem Element, und man merkte ihm sofort seine langjährige Spielerfahrung an. Die Kinder haben seine Anweisungen gut umgesetzt und viel mit ihm gelacht“, berichtete Norman Lindner, der Sprecher der Handicap-Tischtennis-SpielerInnen. „Bei den strahlenden Kinderaugen bekam ich eine Gänsehaut – sie waren so begeistert.“

Vier Kinder spielen Fußball.
Die Aktionen der Abteilung Handicapsport sorgten für eine Menge Spaß bei den BesucherInnen

Eltern steigen mit ins Spiel ein
Aber auch Norman nahm sich viel Zeit für die Kinder und beantwortete geduldig die Fragen der Eltern und ZuschauerInnen zum Spielsystem und zu der Arbeit, die sie bei Hannover 96 leisten. Großen Spaß hatten alle, als die Eltern mit und gegen die Kinder spielen durften. Dabei drückte der Schiedsrichter auch „beide Augen“ zu, als auf einmal wesentlich mehr Kinder auf dem Platz dem Ball nachjagten als Elternteile.

EDDI sorgt für das Highlight des Tages
Norman Lindner: „Das Highlight des Tages war, dass EDDI zu uns kam und mitgespielt hat. Die Kinder haben ihn so unterstützt, dass später die Erwachsenen gegen die „EDDI Powerkids“ gespielt haben. EDDI mit 25 Kids gegen zehn Erwachsene, davon waren drei Gäste aus Österreich dabei. Das Spiel war superlustig und die Eltern haben freiwillig aufgegeben, da die EDDI-Truppe zu stark war. Zum Abschluss wurde ein Gruppenbild von allen Beteiligten gemacht und die Eltern waren super glücklich, dass EDDI mit ihren Kindern gespielt hat!“

Gelungene Aktion mit nachhaltiger Wirkung
Alle Beteiligten, die OrganisatorInnen, allen voran die Mitglieder der Abteilung Handicapsport, freuten sich über die gelungene Aktion und die große Resonanz, die der Veranstaltung zuteilwurde. „Dieser Tag war aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Unser Ziel wurde erreicht, die Sportart Fußballtennis wurde wieder einmal in der Öffentlichkeit gezeigt, und wir hoffen, dass die Kinder sich lange an diesen Tag erinnern werden“, resümierten die OrganisatorInnen.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen