NIEMALSALLEIN

Tischtennis-Team zeigt Einsatz und Zusammenhalt beim Minigolf

Tischtennistraining einmal anders! Getreu diesem Motto hat Norman Lindner, Übungsleiter der Handicap-Tischtennis-SpielerInnen die „Truppe“ auf die Minigolfanlage in Mühlenberg entführt. „Das sollte das Gemeinschaftsgefühl fördern“, so der Organisator.

Spaß und gelungene Schläge
Die Gruppe war mit großem Eifer bei der Sache und einigen der TeilnehmerInnen glückten richtig gute Schläge, was immer wieder mit Schulterklopfen, lautem „Oh“ und anderen „Beifallskundgebungen“ quittiert wurde. Natürlich wurden auch die nicht so guten Schläge kommentiert, aber immer lustig und nie mit kritischem Unterton. Da alle Teilnehmenden mehr oder weniger keine Erfahrung mit dem Minigolfspielen hatten, war klar, dass nicht alle Schläge gleichermaßen gut vollendet wurden. Norman schaffte es sogar, die Kugel aus der Bahn zu befördern – fast hätte er den Mülleimer getroffen – was natürlich zu Gelächter der anderen führte.

Eine Person beim Minigolf spielen.
Das gesamte Team war mit großem Eifer bei der Sache

Teamgeist und Durchhaltevermögen bei Regen
Und auch als es anfing zu regnen, kannten die Jungs und Mädchen von Hannover 96 „kein Erbarmen“ – munter wurde weitergespielt, wobei der Spaß nicht zu kurz kam. Zum Ende wurde es dann doch noch spannend, denn drei Teilnehmende lagen nahezu gleichauf und trotz des Regens wollte niemand abbrechen. So entschied die letzte Bahn über „Sieg und Platzierungen“. Für Organisator Norman Lindner ein Beweis, „dass Teamgeist und Durchhaltevermögen der Truppe riesig sind.“

Drei Personen beim Minigolf spielen.
Trotz des Regens wurde munter weitergespielt

Siegerehrung und gemeinsamer Abschluss
Herzlichen Glückwunsch an alle für die Platzierungen. Die Siegerehrung wurde vom Betreiber der Minigolfbahn durchgeführt. Er überreichte die Pokale. Eine besondere Ehrung erhielt Franziska als Einzelkämpferin gegen sechs Männer. „Zum Abschluss sind wir gemeinsam ins Vereinslokal vom Mühlenberger SV gegangen und haben auf unseren Tag angestoßen.“

Nachfolgend die finalen Platzierungen:
•    Erster Platz: Björn mit 52 Schlägen
•    Zweiter Platz: Christoph mit 53 Schlägen
•    Dritter Platz: Unur mit 54 Schlägen
•    Vierter Platz: Volker mit 65 Schlägen
•    Fünfter Platz: Norman mit 67 Schlägen
•    Sechster Platz: Franziska mit 68 Schlägen
•    Siebter Platz: Patrick mit 73 Schlägen

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen