NIEMALSALLEIN

Hannover 96 eFootball startet in die WOW Virtual Bundesliga 2025/26

Am 16. Oktober fällt der Startschuss für die neue Saison der Virtual Bundesliga Club Championship by WOW – und mit dabei ist das eFootball-Team von Hannover 96. Die Konsolen-Profis gehen mit einem eingespielten und zugleich hochkarätig verstärkten Team in den Wettbewerb, der in diesem Jahr mit einem neuen, spannenderen Modus und noch mehr Rivalität aufwartet.

/ eFootball
Drei 96 E-Footballer und deren Coach sitzen auf Treppen des Spielertunnels.
Die Ziele für die neue Saison sind groß. (Foto: 96 / Redaktion)

Neuer Modus: Mehr Spannung, mehr Duelle, mehr Chancen
Gespielt wird ab dieser Saison ausschließlich im 1-gegen-1-Modus – jedes Tor zählt, jedes Duell ist entscheidend. Ein Matchup besteht aus zwei Einzelspielen über insgesamt 180 Minuten, deren Tore zu einem Gesamtergebnis addiert werden. Anstelle klassischer Ligen treten die 35 teilnehmenden Clubs in insgesamt fünf Qualifikationsturnieren, den sogenannten Showdowns, gegeneinander an. Jeder Showdown läuft über zehn Tage und gliedert sich in eine Online-Vorrunde und eine Offline-K.o.-Phase. Für jedes Turnier werden die Begegnungen neu ausgelost – feste Spielpläne gibt es nicht.

Über Punkte aus diesen Showdowns entsteht eine Gesamttabelle, die über den Einzug in die Playoffs (Plätze 9–24) und das große Finale in Hamburg (Plätze 1–8) entscheidet.
Für Hannover 96 startet die Saison mit attraktiven Begegnungen: Beim ersten Showdown am 16. Oktober trifft das Team auf die eFootballer des FC Augsburg, der Arminia Bielefeld, des SC Freiburg und des 1. FC Köln. Fünf Tage später, am 21. Oktober, folgen die Duelle gegen den 1. FC Kaiserslautern und den SC Paderborn.

„Bester Kader in der Breite seit Jahren“
Das 96-eFootball-Team geht mit einem Mix aus Erfahrung und frischen Impulsen in die Saison:

  • Riad Fazlija – dienstältester eFootballer im Team, seit sechs Jahren Teil der VBL und fester Leistungsträger bei Hannover 96.
  • Djamal Golla – nach seiner starken Debütsaison mit Vertragsverlängerung geht er in seine erste komplette VBL-Spielzeit.
  • Mustafa „Musti“ Cankal – Neuzugang vom FC St. Pauli, ehemaliger Nationalspieler, 2021 WM-Teilnehmer gemeinsam mit Coach Patrick Roth.

Angeführt wird das Trio von Coach Patrick Roth, der seit 2021 das eFootball Team von Hannover 96 trainiert. Die sportliche Leitung liegt bei Paul Wetenkamp.
"Wir haben eine gute Mischung im Team", ordnet Patrick Roth den Kader ein. „Riad und "Musti" bringen viel Erfahrung mit, Djamal hat sich stark entwickelt. Ich bin überzeugt, dass wir den besten Kader in der Breite seit Jahren haben – und wir wollen ins Grand Final einziehen."

Auch Bereichsleiter Paul Wetenkamp blickt optimistisch auf die Saison:
"Das neue Wettbewerbsformat bringt eine ganz andere Dynamik mit sich. Wir haben ein erfahrenes Team, das das Potenzial hat, für Überraschungen zu sorgen. Besonders freut mich, dass wir mit unseren starken Partnern htp, Heise und Radio21 in die Saison starten."

Power Items und Plattformen
Wie in den Vorjahren dürfen alle Clubs zwei Profis aus ihrem realen Kader als "VBL Power Items" mit einer Gesamtwertung von 99 einsetzen. Für Hannover 96 sind das Benedikt Pichler und Bastian Allgeier, die das virtuelle Team durch ihre Werte zusätzlich stärken.
Fans und Interessierte können die Spiele live auf Twitch verfolgen. Außerdem bietet das eFootball-Team regelmäßige Einblicke auf Instagram und TikTok

Mit Ambition in die neue Spielzeit
Die 96-eFootballer gehen hochmotiviert in die Saison 2025/26 der WOW Virtual Bundesliga. Mit einem eingespielten Team, einem neuen Wettbewerbsmodus und klaren Zielen wollen die Konsolenprofis ein starkes Zeichen im deutschen eFootball setzen.

Die Reise beginnt am 16. Oktober – und das Ziel ist klar: Das Grand Final in Hamburg.
lk

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen