Klarer Plan
"Wir wollen das Spiel in Braunschweig gewinnen.", betont Christian Titz zu Beginn der Woche. Der 54-Jährige kennt den Gegner gut: "Ich habe schon mehrmals gegen Braunschweig gespielt. Ich weiß, auf welchen Gegner wir treffen – und dass es für uns wichtig ist, uns auf unsere Stärken zu besinnen. Wir müssen sie von ihrem Umschaltspiel fernhalten, das ist eines der Hauptmerkmale." Neben der sportlichen Ausrichtung spielt für Titz auch die Haltung im Umfeld eine Rolle. "Derby-Rivalität ist doch etwas Gutes, wenn es Support und Stimmung gibt und die Menschen sich darauf freuen", sagt der Cheftrainer. "Aber ich meine den Support fürs Spiel und für die Mannschaft." Sein Versprechen: "Die Mannschaft wird alles reinhängen."
Gezielte Vorbereitung in der Trainingswoche
Bis zum Wochenende will Titz die verbleibenden Tage nutzen, um die Konzentration gezielt auf die Inhalte zu lenken. „Wir nutzen die Tage jetzt für uns als Team“, erklärt er. "Zum Ende der Woche werden alle dem Derby mehr entgegenfiebern und die Emotionalität steigt. Wichtig ist, dass wir bei uns bleiben – in der Art, wie wir Fußball spielen. Wir wollen den Fans etwas geben und das Spiel gewinnen.“
Nach dem Spiel gegen Schalke richtet sich der Blick wieder auf die eigene Offensivarbeit. "Wir legen das Spiel so an, dass wir Tore erzielen wollen – und genau das fehlt uns im Moment", sagt Titz. "Wir haben viele Chancen, das ist gut, aber uns fehlt aktuell die Abschlussqualität. Die Spieler machen vieles richtig, nur das letzte Quäntchen fehlt. Daran arbeiten wir." Auch bei Standards gegen den Ball sieht der 96-Coach noch Entwicklungspotenzial: "Die Eingaben bei Standards funktionieren derzeit nicht so, wie wir uns das vorstellen. Wir lassen insgesamt wenig zu, aber die wenigen Fehler werden momentan gnadenlos bestraft."
"Wir gehen in den nächsten Entwicklungsschritt"
Trotz der jüngsten Rückschläge überwiegt bei Titz der Optimismus. "Wir gehen in den nächsten Entwicklungsschritt“, sagt der Cheftrainer abschließend. "Wir wissen, auf welchen Gegner wir treffen – und wir wissen, was das Spiel für die Menschen bedeutet." Mit diesem Fokus bereitet sich das Team auf das Derby in Braunschweig vor – mit dem klaren Ziel, eine stabile Leistung auf den Platz zu bringen und das Spiel für sich zu entscheiden.
lk