NIEMALSALLEIN

U19 von Hannover 96 zu Besuch in der Jugendanstalt Hameln

Seit dieser Saison findet eine neue Veranstaltungsreihe der 96-Akademie statt, bei der die Nachwuchsspieler von Hannover 96 Perspektivwechsel in verschiedenste Gesellschaftsbereiche ermöglicht bekommen. Nun war die U19 zu Gast in der Jugendanstalt Hameln.

/ Akademie
Spieler der U19 von Hannover 96 in der Zelle eines Gefangenen der Jugendanstalt Hameln.
Die U19 von Hannover 96 in der Zelle eines Gefangenen der Jugendanstalt Hameln. (Foto: 96/Redaktion)

Ein Projekt für mehr Perspektivwechsel
Nachdem die U12 und U14 von Hannover 96 als erste Mannschaften in die neue Veranstaltungsreihe gestartet sind, besuchte die U19 im Rahmen des neuen Projekts der 96-Akademie "The way to be humble" die Jugendanstalt Hameln. Die gesamte Reihe findet in enger Zusammenarbeit mit dem Team Nachhaltigkeit und CSR von Hannover 96 statt, die dabei unterstützt, passende Formate zu finden.

Austausch mit gleichaltrigen Gefangenen
Ziel dieses besonderen Ausflugs war es, über den sportlichen Tellerrand hinauszuschauen und jungen 96-Talenten die Möglichkeit zu geben, Lebenswege kennenzulernen, die sich von ihrem eigenen unterscheiden. Leiter der 96-Akademie Julian Battmer war mit vor Ort und betont die Wichtigkeit solcher Projekte: "Es geht nicht nur darum, Mitleid zu empfinden, sondern Verständnis. Wer gelernt hat, sich in andere hineinzuversetzen, begegnet auch im Sport, in der Mannschaft und im Alltag seinen Mitmenschen respektvoller, aufmerksamer und demütiger." Nach einem Rundgang durch den Sport- und Werkbereich sowie den Besuch einer Arbeitstherapie stand das Treffen mit einigen jungen Gefangenen im Mittelpunkt. In der Wohngruppe kamen unsere Spieler schnell mit den überwiegend Gleichaltrigen ins Gespräch. Dabei entstanden intensive Gespräche über persönliche Erfahrungen, Zukunftsperspektiven und Chancen, die sich aus neuen Wegen ergeben können. Abgerundet wurde der Besuch durch ein gemeinsames Fußballspiel in der Halle der Jugendanstalt.

"Respekt, Verantwortung und Teamgeist"
"Wir sprechen in der Akademie oft über Werte wie Respekt, Verantwortung und Teamgeist. Aber hier haben die Jungs erlebt, was das wirklich bedeutet. Sie sehen Gleichaltrige, die Fehler gemacht haben, und erkennen: Das hätte auch anders laufen können. Diese Erfahrung verändert die Perspektive und das ist der Kern der Persönlichkeitsentwicklung", so Battmer. Für die Nachwuchsspieler und das gesamte Staffteam war der Tag in Hameln eine enorm wertvolle Erfahrung, die noch lange in den Köpfen bleiben wird. Weitere Termine mit den anderen Mannschaften sind bereits geplant.
mi

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen