NIEMALSALLEIN

So sieht die Saison 2026/27 aus

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den Rahmenterminkalender für die Saison 2026/27 veröffentlicht. Wann die Spielzeit startet, welche Pausen und Besonderheiten es gibt, lest Ihr hier.

/ Profis
Ein Derbystar-Ball liegt im Laub.
Die DFL hat veröffentlicht, wann der Ball in der neuen Saison rollt. (Foto: 96/Kaletta)

Dann startet die Saison
Die Zweitliga-Saison startet am Wochenende vom 7. bis 9. August 2026 - drei Wochen nach dem Ende der Weltmeisterschaft, die vom 11. Juni bis 19. Juli in Kanada, Mexiko und den USA ausgetragen wird. Die 1. Bundesliga startet wie gewohnt später: Am Wochenende vom 28. bis 30. August steigt der 1. Spieltag im Fußball-Oberhaus. Die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal ist vom 21. bis 24. August angesetzt. 

Diese Pausen gibt es
Eine Neuerung gibt es mit Blick auf die Länderspiel-Abstellungen: Statt einer Pause im September und einer im Oktober sind Ende September und Anfang Oktober zwei Wochenenden hintereinander (25. bis 27. September und 2. bis 4. Oktober) auf Liga-Ebene spielfrei. Die Hinrunde endet am Wochenende vom 18. bis 20. Dezember - in der 2. Liga mit dem 16. Spieltag, in der 1. Liga mit dem 14. Spieltag. Die Rückrunde startet in Liga eins dann bereits am 8. Januar, in Liga zwei am 15. Januar. Eine Besonderheit 2026/27 ist, dass der 1. Mai auf einen Samstag fällt und daher an diesem kompletten Wochenende keine Spiele stattfinden. Dafür gibt es Anfang März eine Englische Woche: Am 2., 3. und 4. März rollt der Ball.

Der 34. Spieltag, an dem wie gewohnt alle Duelle parallel angepfiffen werden, steigt in der 2. Liga am Sonntag, den 23. Mai, das Finale der Erstligasaison am Samstag, den 22. Mai. Das DFB-Pokalfinale findet am Samstag, den 29. Mai, statt. 

Den kompletten Rahmenterminkalender könnt Ihr hier einsehen.
jb

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen