NIEMALSALLEIN

3500 Menschen kommen zum großen 96-Laternenumzug für den guten Zweck

Bereits zum 13. Mal lockte der 96-Laternenumzug zahlreiche kleine und große 96-Fans zur Heinz von Heiden Arena. Rund 3500 Menschen - darunter 2500 Kinder - umrundeten das Stadion am frühen Dienstagabend mit ihren Laternen. Und das Beste ist: Hannover 96, heise, Linexo und TÜV NORD spenden 3000 Euro für den guten Zweck.

/ Engagement, Klub
Die Rednerinnen und Redner posieren mit der Menge am Nordeingang.
Ein gemeinsames Gruppenbild zum Start - und dann ging es los. (Foto: 96/Redaktion)

Begrüßung am Nordeingang
Los ging es um 17 Uhr am Nordeingang der Heinz von Heiden Arena, wo 96-Geschäftsführer Henning Bindzus, Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay, Juri Sladkov, Leiter CSR/Nachhaltigkeit bei Hannover 96, Sven Ulbrich von TÜV NORD und "Socke" vom Clinic-Clowns Hannover e.V. die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßten. "Ich bin total beeindruckt, wie schön das aussieht", sagte Bindzus beim Blick in die Menge. "Vielen Dank, dass Ihr alle da seid." Auch Onay schloss sich an: "Respekt, ein richtig schönes Bild." Und fügte an: "Es ist ein toller Anlass, hier mit allen zusammenzustehen - für Hannover."

Einmal rund ums Stadion
Danach setzte sich der Umzug in Bewegung. Mit all den schönen leuchtenden Laternen ging es - zum ersten Mal in der Geschichte des 96-Laternenumzugs - einmal rund ums Stadion. "Wir haben ein wunderschönes Rathaus, aber auch eine wunderschöne Heinz von Heiden Arena. Und wie heißt es so schön: Zuhause ist es am schönsten", sagte Sladkov zu der Entscheidung. "Wir wollen uns weiterentwickeln. Die Arena ist ein Ort der Zusammenkunft, des Zusammenhalts." Zum Abschluss fanden sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Stadion ein, um gemeinsam mit Anca und Ossy und dem Chor der Grundschule Herrenhausen unsere Hymne "96 - Alte Liebe" zu singen. Für alle kleinen Gäste gab es Kinderpunsch gratis, und auch für weitere Speisen und Getränke war gesorgt.

Nielsen und Rochelt prämieren selbstgebastelte Laternen
Im Vorfeld des Umzugs hatten wir außerdem wieder dazu aufgerufen, Bilder von selbstgebastelten Laternen einzureichen. Alle Einsendungen konnten sich wirklich sehen lassen - vielen Dank dafür. Die drei originellsten Laternen wurden im Stadion prämiert: Havard Nielsen und Jannik Rochelt überreichten den Gewinnern unterschriebene 96-Trikots. "Es war heute der erste Laternenumzug hier für mich - und es war total schön", freute sich Nielsen am Mikrofon. "Das habt Ihr toll gemacht." Rochelt, der in diesem Jahr selbst Vater geworden ist, dachte an früher zurück. "Als Kind habe ich selber Laternen gebastelt, das war immer schön." Nach dem Überreichen der Preise schrieben die beiden 96-Profis noch einige Autogramme. Abgerundet wurde der Abend durch einen stimmungsvollen Auftritt des Fanfaren-Corps Laatzen.

3000 Euro für Clinic-Clowns
Neben der Freude am Singen und der schönen Atmosphäre stand der 96-Laternenumzug wie gewohnt im Zeichen des guten Zwecks. Hannover 96 und die Partner heise, Linexo und TÜV NORD hatten im Vorhinein angekündigt, für jedes mitgelaufene Kind einen Euro für den guten Zweck zu spenden. Die eigentlich 2500 Euro wurden noch einmal auf 3000 Euro aufgestockt. Die diesjährige Summe kommt dem Clinic-Clowns Hannover e.V. zugute, dessen Team regelmäßig Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern Lachen schenkt und für Ablenkung vom meist schweren Alltag sorgt.
jb

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen