Diskussion trifft Sport
Das Gymnasium Uetze ist eine weitere Schule, die gemeinsam mit Hannover 96 die Themen Ausländerintegration, Gesundheitsförderung sowie Sucht- und Gewaltprävention in den Fokus rückt. Die Schüler des Gymnasiums hatten eine Podiumsdiskussion zum Thema Ernährung sowie einen sportpraktischen Teil im Rahmen des Events organisiert.
Gesunde Ernährung wichtiger Baustein
Vinicus und Edward Kowalczuk wurden von 600 Schülern der Klassen 5 bis 10 in der Sporthalle mit großem Beifall empfangen. Die Redakteure der Schülerzeitung hatten die interessantesten Fragen ihrer Mitschüler zum Thema „Gesunde Ernährung“ ausgesucht und interviewten die beiden 96er dazu. Dabei erfuhren die Schüler, dass Fast-Food, Süßigkeiten oder Kalorienbomben nicht auf dem Speiseplan von Leistungssportlern stehen. So gab es zahlreiche Tipps der 96er zu gesunder und ausgewogener Ernährung – der Hinweis auf die Wichtigkeit eines Frühstücks vor dem Schulbesuch fehlte genauso wenig wie der Hinweis auf die Sinnhaftigkeit sportlicher Betätigung nicht. Vinicius erzählte den Jugendlichen dann noch, dass er durch seinen fußballverrückten Opa zum Fußball gekommen sei. „Er hat mir einen Fußball geschenkt – damit ging es los. Schon bald hatte ich den Wunsch, Profifußballer zu werden. Und mit harter Arbeit, gesunder Ernährung und viel Training ist dieser Traum schließlich bei Hannover 96 in Erfüllung gegangen.“
Erst Theorie, dann Praxis
Mit großer Neugier warteten 20 ausgewählte Schüler im Anschluss an die Podiumsdiskussion auf die Trainingseinheit mit Edward Kowalczuk, dem Konditionstrainer der 96-Profis,. Mit einfachen Hilfsmitteln wie Ball, Gymnastikmatte und Reifen zeigte er den Schülern ein abwechslungsreiches und fröhliches Trainingsprogramm, das er unterhaltsam für die übrigen Schüler kommentierte. Zum Abschluss sorgte das 96-Duo mit hunderten persönlich signierter Autogrammkarten und Souvenirs für viele neue Fans in Uetze.
dk