NIEMALSALLEIN

96-Chef Martin Kind will „das Signal des Neubeginns senden“. Welches, bleibt offen.

 

Die Stimmung rund um 96 als schlecht zu bezeichnen, würde der Situation nicht gerecht werden. Katastrophal wäre treffender. Das ist die Grundlage, auf der sich 96-Martin Kind mit Trainer Dieter Hecking und Manager Jörg Schmadtke zum Planungsgipfel traf. „Es war ein guter Nachmittag“, berichtet Kind, „wir haben mit der Analyse begonnen.“ Aber es war nur ein Anfang, Fortsetzung folgt nächste Woche.

„Einen guten Eindruck“ hat dabei Jörg Schmadtke auf den 96-Chef gemacht. „Er hat eine eigene Meinung und sagt, was er denkt.“ Schmadtke, ab sofort in 96-Diensten, muss die Vergangenheit auch nicht verantworten. Das ist Sache des Trainers. „Dieter Hecking hat sich geöffnet“, sagt Kind. Viele Fans würden aber lieber hören und lesen, Hecking sei gefeuert. Eine der NP gestern mehrfach gestellte Frage etwa lautet: Wann macht Hecking den Funkel?

Frankfurts Trainer hört zum Saisonende auf, trotz Vertrages bis 2010 (siehe Bericht oben links). „Die Situation ist teilweise vergleichbar“, gibt Kind zu. Der 96-Boss hat mitbekommen, dass die kritischen Stimmen zum Trainer „zugenommen haben“. Kind sieht das „differenzierter“, doch ihm ist klar: „Wir müssen das Signal eines Neubeginns senden.“ Für viele Fans wäre die Entlassung des Trainers das richtige Signal.

Hält Kind zu Hecking, müsse es deutliche Veränderungen an der Mannschaft geben. Das wäre Schmadtkes Aufgabe. Gestern stellte er sich bei der Mannschaft vor. „Mit dem einen oder anderen Spieler habe ich auch gesprochen.“ Etwa mit Kapitän Robert Enke. Schmadtke gehts erstmal darum, „die Stimmung aufzuschnappen“. In Bielefeld wird er morgen auf der Tribüne sitzen, zur nächsten Saison dürfte er näher an den Platz heranrücken. „Ich habe immer auf der Bank gesessen“, berichtet er. Für den Manager-Assistenten Jens Rasiejewski gibt es wohl keine Zukunft an Schmadtkes Seite. „Er war Mitarbeiter von Herrn Hochstätter“, erklärt Kind, „Rasiejewski will eine Trainerausbildung machen, von daher ist eine Vorentscheidung gefallen.“ Final entscheiden soll aber Schmadtke.

VON ANDREAS WILLEKE

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen