NIEMALSALLEIN

Ein gelungener Abschluss in der 96-Akademie

Fünf Turniere wurden im Sommer gespielt, nun stand das große Finale der Bolzplatz-Tour an der 96-Akademie an. Wie der Tag verlief, lest Ihr hier.

/ Akademie, Fußballschule

Finale in der 96-Akademie
Die 96-Bolzplatz-Tour ist ein gemeinsames Projekt von Hannover 96 und der Stadt Hannover, das das freie Kicken auf öffentlichen Plätzen wiederbeleben soll. Einmal im Monat wird ein anderer Bolzplatz in der Stadt bespielt und zu einem lebendigen Treffpunkt für junge Fußballbegeisterte gemacht.

Nach fünf spannenden Vorrundenturnieren auf den Bolzplätzen am Stephansplatz, in Mühlenberg, in der Vahrenheide, in Bemerode und in Roderbruch fand am vergangenen Donnerstag das große Abschlussevent in der 96-Akademie statt. Die fünf Siegerteams der Vorrunden wurden durch Spieler aus dem U11-Perspektivteam von Hannover 96 ergänzt und traten im Turniermodus "Jeder gegen Jeden" gegeneinander an.

Zum Auftakt begrüßten Arne Kübek, Leiter Fußballschule & Projektleiter 96-Akademie, und Juri Sladkov, Leiter Nachhaltigkeit & CSR bei Hannover 96, die Teilnehmenden und leiteten in das große Finale der 96-Bolzplatz-Tour ein. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Spieler aus dem U11-Perspektivteam durften sich die Siegerteams ihren favorisierten Spielertypen dazu wählen – und schon ging es los mit der ersten Spielrunde.

Einblicke in die 96-Akademie und spannende Spiele
Bevor es in die Rückrunde ging, gab Tim Bartel, Koordinator der U11–U13 von Hannover 96, den Eltern und ambitionierten Nachwuchsspielern spannende Einblicke in die Philosophie der 96-Akademie und den Scoutingprozess im Jugendbereich von Hannover 96.

Im großen Finalspiel übernahmen dann zwei Spieler der U23 von Hannover 96 die Trainerrolle: Mustafa Abdullatif coachte das Team vom Stephansplatz, während Neuzugang Abdoulaye Gueye die Jungs aus der Vahrenheide betreute. In einem äußerst spannenden Spiel setzte sich am Ende das Team vom Stephansplatz im Elfmeterschießen durch und krönte sich zum Gesamtsieger der 96-Bolzplatz-Tour 2025.

Ein unvergesslicher Tag für alle Beteiligten
Bei der Siegerehrung sorgten die beiden U23-Spieler für weitere Highlight. Sie überreichten jedem Teilnehmenden eine Medaille und das Siegerteam durfte sich zusätzlich über Freitickets und einen Ball freuen – mit freundlicher Unterstützung von unserem Partner üstra. Im Anschluss standen die beiden noch für Fotos, lockere Gespräche und kleine Späße zur Verfügung und machten den Tag für die jungen Bolzplatz-Kicker zu einem rundum unvergesslichen Erlebnis.

Die 96-Bolzplatz-Tour hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Potenzial auf Hannovers Bolzplätzen steckt – und wie wichtig es ist, diesen Orten wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Arne Kübek zieht ein positives Fazit der erstmaligen Durchführung der 96-Bolzplatz-Tour: "Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Tour im Jahr 2026 und hoffen darauf, dass die Bolzplätze auch im Winter fleißig genutzt werden."

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen