NIEMALSALLEIN

Bitte dringend frühzeitig anreisen – Eingänge öffnen am Freitag um 16.30 Uhr

Am Freitag um 18.30 Uhr empfangen wir den FC Schalke 04 zum ausverkauften Heimspiel in der Heinz von Heiden Arena. Um Wartezeiten an den Eingängen zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Fans bis zum Anpfiff an ihren Plätzen sind, bitten wir alle Besucherinnen und Besucher darum, dringend eine möglichst frühe Anreise einzuplanen - die Eingänge öffnen um 16.30 Uhr. Was Ihr sonst noch rund um den Stadionbesuch wissen müsst, haben wir hier für Euch zusammengefasst.

/ Profis, Fans
Blick ins volle Stadion bei Flutlicht.
Gegen Schalke wird es wieder voll im Stadion (Foto: 96/Kaletta)

Wann ist Einlass?
Die Eingänge der Heinz von Heiden Arena öffnen am Freitag um 16.30 Uhr, also zwei Stunden vor Spielbeginn. Wer frühzeitig anreisen kann, sollte dies bitte dringend tun. Wir wollen unmittelbar vor dem Anpfiff natürlich Wartezeiten am Einlass vermeiden. Es wird – wie gewohnt – intensive Kontrollen geben, die die Sicherheit aller Gäste im Stadion gewährleisten. Wir bitten alle Zuschauerinnen und Zuschauer des Spiels schon jetzt darum, bei der Anreise ein paar Minuten mehr einzuplanen.

Woher weiß ich, welchen Eingang ich benutzen muss?
Jede Zuschauerin und jeder Zuschauer findet auf dem jeweiligen Ticket eine Information über den zugewiesenen Eingang. Das Ticket ist ausschließlich für diesen Eingang gültig beziehungsweise freigeschaltet.

Der Eingang Süd/Ost ist für Besucherinnen und Besucher mit Eintrittskarten für die Sitzplätze O5 bis O8 und O14 bis O17 geöffnet.

Das Tragen und Mitführen von Fankleidung und Fanutensilien, die einen Bezug zu anderen Mannschaften als Hannover 96 aufweisen, ist beim Betreten des Stadions über den Eingang Nord sowie während des Aufenthalts im Heimbereich (N1 bis N19 u. W1 bis W7) und in den Blöcken O1 bis O4 und O10 bis O13 untersagt.

Wie bekomme ich Tickets?
Die Partie ist mit 49.000 Zuschauerinnen und Zuschauern ausverkauft. Chancen auf Tickets gibt es ausschließlich noch über den offiziellen 96-Zweitmarkt im Ticket-Onlineshop.

Familientribüne
Die 96-Familientribüne befindet sich in den Blöcken S1 bis S3 und S10 bis S12.

Wir weisen darauf hin, dass Kinder und Familien in diesem Block besonderen Schutz genießen. Auch Kids des Gastvereins sind hier herzlich willkommen – ganz nach dem Motto "In den Farben getrennt, in der Sache vereint" möchten wir, dass junge Fußballfans hier ein schönes, kindgerechtes Stadionerlebnis haben können. Bitte nehmt also Rücksicht aufeinander, insbesondere auf unsere kleinsten Fans. 

In dem Zusammenhang möchten wir auch gern noch einmal darauf hinweisen, dass in den Blöcken S1 bis S3 gemäß unserer Stadionordnung ein Rauchverbot gilt.

Was ist bei der Anreise zur Heinz von Heiden Arena zu beachten?
Auf dem Großraumparkplatz "Schützenplatz" stehen aufgrund des Abbaus vom Oktoberfest keine öffentlichen Parkflächen zur Verfügung. Stadionbesucherinnen und -besucher mit festen P2-Parkausweisen erreichen den Parkplatz P2 (Schützenplatz) über die Beuermannstraße.

B3 Süd­schnell­weg: Strecken­sper­rung bis 17. Ok­to­ber
Aufgrund von Bauarbeiten ist der Südschnellweg (B3) zwischen dem Landwehrkreisel und dem Seelhorster Kreuz bis Freitag, 17. Oktober 2025, in beiden Fahrtrichtungen nicht nutzbar.

Weitere Informationen unter dem nachfolgenden Link: https://www.hannover.de/Service/Mobil-in-Hannover/Aktuelle-Verkehrshinweise/B3-S%C3%BCd%C2%ADschnell%C2%ADweg-Strecken%C2%ADsper%C2%ADrung-bis-17.-Ok%C2%ADto%C2%ADber

Wir empfehlen daher, bereits die P+R-Plätze an den Stadtgrenzen für den Umstieg auf die Stadtbahnen zu nutzen oder - noch besser - ganz auf ÖPNV umzusteigen.

Sehr gerne weisen wir darauf hin, dass die Eintrittskarten zum Spiel wie gewohnt ab drei Stunden vor Spielbeginn als Fahrschein im gesamten Tarifgebiet der ÜSTRA (ehemals GVH) gelten.

Dürfen Rucksäcke und Desinfektionsmittel mitgebracht werden?
Rucksäcke und Taschen dürfen wie bisher maximal eine Größe vom Format DIN A4 haben. Bitte beachtet: Eine Hinterlegung von Taschen in oder an der Heinz von Heiden Arena ist nicht möglich. Aufgrund von Umbauarbeiten im Hauptbahnhof Hannover stehen die dortigen Schließfächer im Gepäckcenter nicht zur Verfügung. Händedesinfektionsmittel-Fläschchen aus Plastik dürfen bis 100 ml mit ins Stadion genommen werden.

Alkohol
Gemäß Bewertung der Polizei wird diese Spielbegegnung als Spiel mit erhöhtem Risiko eingestuft. In diesem Zusammenhang wird der Alkoholausschank innerhalb und vor der Heinz von Heiden Arena untersagt.

Hier wird u. a. alkoholfreies Bier angeboten. Darüber hinaus wird auf den Stadionvorplätzen kein Cateringstand aufgestellt. Um eine Versorgung mit alkoholischen Getränken im Umfeld des Stadions zu verhindern, weisen wir darauf hin, dass ein Auslass/Einlass während des Spiels und in der Halbzeitpause zu diesem Zweck nicht vorgesehen ist.

Anlaufstelle "Das Ufer"
Bei Heimspielen von Hannover 96 ist ein Awarenessteam im Einsatz. Die Anlaufstelle "Das Ufer" richtet sich an alle Personen im Stadion. Das dort eingesetzte Team ist besonders geschult und schnellstmöglich handlungsfähig, um Personen, die aufgrund von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, traumatisierender Erlebnisse oder anderweitigen Gründen wie z.B. einer Erkrankung oder Hypersensibilität Unterstützung benötigen, professionell zu begleiten. Diese Personen können Besucherinnen und Besucher auf allen Tribünen sowie im VIP-Bereich und in den Logen sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadions, ganz gleich, ob diese im Bereich Catering, Sicherheit, Betreuung oder sonstigen Arbeitsbereichen tätig sind, sein. Auch externe Dienstleistende sind eingeschlossen.

Die Anlaufstelle ist auf dem Vorplatz der Nordtribüne neben dem Heinz-von-Heiden-Container installiert. Sie befindet sich im weißen Container mit der schwarzen Umrandung. Neben der fest installierten Anlaufstelle sind von Stadionöffnung bis Stadionschließung gemischte Teams – aus weiblich und männlich gelesenen Personen - auf dem Stadiongelände in Bewegung. Diese sind an lilafarbenen Westen mit dem Logo der Anlaufstelle zu erkennen und können jederzeit angesprochen werden. Das Ordnungsdienst- sowie das Cateringpersonal kann ebenfalls vermitteln und einen Kontakt zum Awarenessteam herstellen.

So erreicht Ihr das Awarenessteam "Das Ufer" an den Heimspieltagen von Hannover 96 sowie außerhalb:

Die Stadionordnung mit verbotenen Gegenständen grafisch dargestellt.

Wie läuft die Bezahlung in der Heinz von Heiden Arena?
In der Heinz von Heiden Arena wird an allen Verkaufspunkten bargeldlos und kontaktlos mit der Girocard, allen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie mit Smartphone oder Smartwatch via Apple Pay und Google Pay bezahlt. Bei der Pfandrückgabe kann es dabei je nach Kartenart und ausgebendem Geldinstitut derzeit zu Problemen mit Gutschriften via Smartphone oder Smartwatch kommen, weil auf diesem Wege Gutschriften nicht immer möglich sind. Das ist durch Hannover 96 nicht zu beeinflussen. Da auch Barauszahlungen nicht möglich sind, bitten wir darum, für diesen Fall die Plastikkarte mitzubringen. Alternativ kann das Pfand natürlich auch an den bekannten Abgabestellen an das Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" für den Bau von Trinkwasserbrunnen in Afrika gespendet werden.

Ist der Konsum von Cannabis in der Heinz von Heiden Arena erlaubt?
Nein. Das am 27. März 2024 verabschiedete Cannabisgesetz besagt, dass der Konsum von Cannabis in öffentlich zugänglichen Sportstätten und in deren Sichtweite nicht erlaubt ist (§ 5 Konsumverbot, Abs. 2 Ziff. 4.). Darüber hinaus ist gemäß unserer Stadionordnung für die Heinz von Heiden Arena in Hannover auch das Mitführen, Bereithalten und Überlassen von Drogen jeglicher Art, einschließlich Cannabis, untersagt.

Ist der 96-Fanshop geöffnet?
Der Fanshop an der Arena ist am Freitag von 10 Uhr bis 16 Uhr normal geöffnet sowie mit Stadionöffnung von 16.30 Uhr bis etwa eine Stunde nach Abpfiff von innen erreichbar. Ab Spielende ist auch der Haupteingang wieder geöffnet.

Hier findet Ihr weitere allgemeine Informationen rund um unsere Heimspieltage.

Wir wünschen eine gute An- und Abreise, einen schönen Aufenthalt und ein spannendes Spiel.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen