21 Mannschaften dabei
Insgesamt 21 Mannschaften von verschiedenen Partnerschulen reisten nach Hannover, teilweise mit weiter Anfahrt, um Teil dieses außergewöhnlichen Events zu sein. Den weitesten Weg legte dabei die Mannschaft des Tilman-Riemenschneider-Gymnasiums aus Osterode zurück. "Der 96-Partnerschul-Cup ist ein unvergessliches Event für alle Beteiligten. Der Mix aus professionellem Ambiente, sportlich-fairem Wettkampf, Austausch mit anderen Partnerschulen und Freude am Fußball ist einmalig", so Lehrer Tobias Rusteberg, der an seiner Schule im Harz das Kooperationsprojekt "EDDI macht Schule" betreut. "Mit dem Viertelfinaleinzug konnten wir uns in diesem Jahr noch weiter steigern, aber im Grunde genommen gibt es an diesem Tag nur Gewinner", resümiert er den Tag in der Heinz von Heiden Arena.
Zusammenhalt steht an erster Stelle
Schon ab den ersten Spielen war klar: Hier wird nicht nur um Tore gekämpft, sondern mit Herz gespielt. Zahlreiche Zuschauende feuerten die Teams lautstark an und sorgten für eine mitreißende Stadion-Atmosphäre. Selbst ein zwischenzeitliches Unwetter mit Spielunterbrechung konnte der großartigen Stimmung nichts anhaben. Im Gegenteil: Der Zusammenhalt auf und neben dem Platz wurde dadurch nur noch sichtbarer.
IGS Springe gewinnt das Turnier
Den sportlichen Höhepunkt bildete das spannende Finale zwischen der IGS Springe und der KGS Salzhemmendorf. Nach einem intensiven Spiel setzte sich schließlich die IGS Springe durch und sicherte sich den Turniersieg – unter großem Applaus aller Anwesenden. Als Anerkennung für diese starke Leistung durfte das Siegerteam einen beeindruckenden Wanderpokal in Empfang nehmen, der nun bis zum nächsten Turnier einen Ehrenplatz in Springe haben wird.
Hannover 96 bedankt sich bei allen teilnehmenden Schulen, Lehrkräften und Mannschaften für einen unvergesslichen Tag voller Fairplay, Emotionen und Fußballleidenschaft. Außerdem danken wir unserem KIDS-Hauptpartner REWE, welcher alle teilnehmenden Kids mit Obst und Getränken versorgte.
Diese Partnerschulen haben am Turnier teilgenommen:
Elisabeth-Belling-Gesamtschule Hameln
IGS Langenhagen
Paul-Gerhardt-Schule Dassel
OBS Peter-Ustinov-Schule
Schillerschule Hannover
Hölty-Gymnasium Wunstorf
IGS Garbsen
Oberschule Westercelle
Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen
Gymnasium Ernestinum Rinteln
IGS Roderbruch
IGS Wedemark
Bertolt-Brecht-Gesamtschule Seelze
IGS Springe
Tilman-Riemenschneider-Gymnasium Osterode am Harz
Realschule Misburg
IGS Isernhagen
Gymnasium Stolzenau
IGS Lehrte
KGS Salzhemmendorf
Tellkampfschule Hannover