NIEMALSALLEIN

Vier Spiele, viermal vier Tore

Für zwei Rote wird das Duell bei der SV Elversberg ein Wiedersehen mit dem Ex-Klub – und auch familiäre Verbindungen spielen eine Rolle. Alles dazu sowie weitere spannende Matchfacts zum Spiel am Freitagabend (Anpfiff 18.30 Uhr) lest Ihr hier – präsentiert von unserem Hauptsponsor heise.

/ Profis
Für einige Roten wird das Duell bei der SV Elversberg ein Wiedersehen mit dem Ex-Klub – und auch familiäre Verbindungen spielen eine Rolle. Alles dazu sowie weitere spannende Matchfacts zum Spiel am Freitagabend (Anpfiff 18.30 Uhr) lest Ihr hier – präsentiert von unserem Hauptsponsor heise.
Die Roten wollen den Schwung aus dem Derbysieg mitnehmen. (Foto: 96/Redaktion)
  • Bilanz: Die SV Elversberg ist bislang ein unangenehmer Gegner für Hannover 96. In fünf Pflichtspielen – vier davon in der 2. Bundesliga – konnten die Roten noch keinen Sieg einfahren. Zwei Duelle endeten unentschieden, zweimal setzte sich Elversberg durch. In der vergangenen Saison gewann die SVE beide Spiele mit 3:1, während die Begegnungen der Spielzeit 2023/24 jeweils 2:2 endeten – das erste davon am 29. Juli 2023 markierte gleichzeitig Elversbergs Zweitliga-Debüt. Auch das einzige DFB-Pokalduell 2010 entschieden die Saarländer für sich – nach Elfmeterschießen mit 5:4 gegen den damaligen Bundesligisten aus Hannover.
     
  • Wiedersehen & Verbindung: Für zwei 96-Profis wird das Spiel am Freitagabend eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte: Jannik Rochelt und Maurice Neubauer trugen beide zuvor das Trikot der SV Elversberg. Für sie ist das Duell in der URSAPHARM-Arena also ein Wiedersehen mit ehemaligen Weggefährten.
    Eine weitere Verbindung besteht zudem über Younes Ebnoutalib der aktuell mit neun Treffern bester Torschütze der 2. Bundesliga ist. Sein Bruder Ilias Ebnoutalib läuft inzwischen für die U23 von Hannover 96 auf. 
     
  • Torquote: Mit Blick auf die Offensivleistung gehören beide Mannschaften zur Spitze der Liga. Elversberg erzielte bislang 22 Tore in zehn Spielen – kein Team traf häufiger. Hannover 96 steht mit 18 Treffern ebenfalls im oberen Bereich. Defensiv zeigen sich die Saarländer besonders stabil: nur acht Gegentore bedeuten einen der besten Werte der 2. Bundesliga, während 96 bislang 13 Gegentreffer kassierte.
     
  • Ballbesitz & Passquote: Hannover 96 führt das Liga-Ranking beim Ballbesitz mit 58 Prozent an, dicht gefolgt von Elversberg (55 Prozent, Platz 3). Auch beim Passspiel liegen beide Vereine im Spitzenfeld: 96 belegt Platz zwei mit 86,2 Prozent Passquote, Elversberg folgt direkt dahinter auf Rang drei (85,1 Prozent). Beide Teams setzen auf strukturierten Aufbau über Ballkontrolle und kurze Kombinationen – ein Duell auf hohem taktischem Niveau ist also garantiert.
     
  • Lauf- und Sprintwerte: Hannover 96 bleibt auch in Sachen Intensität Maßstab der Liga: Mit 1.709 Sprints führen die Roten das Sprint-Ranking der 2. Bundesliga an, dicht gefolgt von Schalke 04 (1.707). Elversberg liegt mit 1.533 Sprints auf Rang neun. Auch bei der Laufleistung liegt 96 vorn: 118,8 Kilometer pro Partie bedeuten ein höheres Laufpensum als die 114,2 Kilometer der Saarländer.
     
  • Fun Fact: Ein kurioses Muster: In allen vier Zweitligabegegnungen zwischen Hannover 96 und der SV Elversberg fielen jeweils genau vier Tore – nie mehr, nie weniger. Ob sich diese Serie auch am Freitagabend fortsetzt?

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen