NIEMALSALLEIN

Marcus Mann besucht "Mutmach-Event"

96-Sportdirektor Marcus Mann war am Montagnachmittag in der Medizinischen Hochschule Hannover - genauer gesagt in der Kinderklinik der MHH. Gemeinsam mit Inspirations-Trainer David Kadel führte Mann das sogenannte "Mutmach-Event" durch. Was es damit genau auf sich hat, lest Ihr hier.

/ Profis
Auf dem Innenhof der MHH-Kinderklinik fand das Event mit Marcus Mann (links) und David Kadel statt. (Foto: 96/Redaktion)

Mit bekannten Gesichtern durch Deutschland
In der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat am Montagnachmittag das "Mutmach-Event" stattgefunden. David Kadel hat dieses Projekt mit dem Namen "Wie man Riesen bekämpft" ins Leben gerufen, womit er seit geraumer Zeit durch Deutschland tourt und vorrangig Kinderkrebskliniken und Jugendpsychiatrien besucht. Er bezeichnet sich selbst als Inspirations-Trainer und arbeitet an den verschiedenen Orten meistens mit Gesichtern aus dem Profifußball zusammen - in München war das beispielsweise Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich. Auch eine langjährige Zusammenarbeit mit Jürgen Klopp ist Teil von Kadels Vita.

Mann erzählt eigene "Mutmach"-Anekdoten
Für seine Station in Hannover hat sich der 57-Jährige 96-Sportdirektor Marcus Mann eingeladen, der neben "Mutmach"-Anekdoten aus dem eigenen Leben noch jede Menge 96-Utensilien für die teils schwerkranken Kindern und Jugendlichen mitgebracht hat. Ein weiterer beliebter Gast durfte auch nicht fehlen: 96-Maskottchen EDDI war ebenfalls vor Ort.

Programm des Events
Das Event begann mit einem auf das Alter zugeschnittenen, kabarettistischen, aber auch interaktiven Talk von Kadel mit Mann an seiner Seite. Unter anderem durften die Kinder und Jugendlichen Mann allerlei Fragen stellen. Im Anschluss gab es für diejenigen, die im Rahmen ihrer Krankheit die Möglichkeit hatten, noch einen kleinen Kick mit dem 96-Sportdirektor auf aufgebaute Mini-Tore – neben den 96-Utensilien wurde das gleichnamige Buch zum Projekt von Kadel verteilt.

Stärke, Mut und Zuversicht
In dem Buch "Wie man Riesen bekämpft" erzählen 35 Autoren - bekannte Persönlichkeiten wie der bei "Wetten, dass..?" verunglückte Samuel Koch, Ex-Handballprofi Pascal Hens oder auch Thilo Kehrer aus der Fußballwelt - anhand wahrer, eigener Geschichten, was ihnen in schwierigen Lebenssituationen geholfen hat, Stärke, Mut und Zuversicht zu entwickeln. Genau dieser rote Faden zog sich auch durch die gesamte Veranstaltung in der MHH.

Auch für Marcus Mann "ein sehr besonderer Termin"
"In schweren Zeiten so gut es geht gestärkt zu werden, ist für jeden Menschen wichtig – und gerade bei Kindern und Jugendlichen gilt das natürlich noch einmal besonders", sagte Mann. "Ich kenne David schon lange. Er leistet herausragende Arbeit und hat auch heute den Kindern und Jugendlichen sehr sensibel und gleichzeitig humorvoll seinen Input vermittelt. Als ich von ihm gefragt wurde, ob ich in der MHH mit vor Ort sein kann, war das für mich selbstverständlich. Ich hoffe, ich konnte meinen kleinen Teil zu einer gelungenen Veranstaltung beizutragen. Und ganz klar: Auch für mich war es ein sehr besonderer Termin."

Strahlende Gesichter der Kinder und Jugendlichen sind in jedem Fall ein vielsagendes Feedback für diesen Event.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen