Größter Chor Hannovers
Waren es zur Premiere im letzten Jahr noch 7000 Sängerinnen und Sänger gewesen, strömten diesmal 12.000 Menschen in die Heinz von Heiden Arena. "Das ist ein wunderbares Bild", freute sich Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes bei der Begrüßung. "Vielen Dank, dass Ihr alle zum größten Chor Hannovers gekommen seid." Auch 96-Geschäftsführer Martin Kind, der sich bereits vor einem Jahr begeistert von der Veranstaltung gezeigt hatte, war wieder dabei.
Gestartet wurde mit "Alle Jahre wieder", es folgten weitere Klassiker wie "Ihr Kinderlein kommet" und "Gloria". Für Gänsehaut sorgte der Wohnungslosenchor Hannover, der eine eigene Version von "Halleluja" anstimmte - auf den Rängen leuchteten dazu zahlreiche Handylampen. Neben dem Wohnungslosenchor waren auch das Gospelensemble PrayStation, der Gospelchor Hannover, die PraiseBand sowie der Kinderchor der Staatsoper Hannover mit von der Partie. Eine Pause für die Stimmbänder gab es, als zwischendurch die Weihnachtsgeschichte vorgelesen wurde.
Erlös wird gespendet
Mit ihrem Gesang haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur in Weihnachtsstimmung gebracht, sondern gleichzeitig Gutes getan. Der Erlös des Ticketverkaufs kommt der Ökumenischen Essensausgabe sowie der HAZ-Weihnachtshilfe zugute.
Veranstaltet worden war das Stadionsingen vom Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverband Hannover und der Katholischen Kirche in der Region Hannover, den Kooperationspartnern HAZ-Weihnachtshilfe, Neue Presse, Radio21, der Hannover Marketing und Tourismus GmbH, eventim, Asphalt, Hannover Concerts, VGH, der Sparkasse Hannover, Hannoverlife, Eichels Event und der Heinz von Heiden Arena. Auch EDDIs KIDS war durch Maskottchen EDDI vertreten.
Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren, für diesen tollen weihnachtlichen Abend in unserem Wohnzimmer!
jb/nik