NIEMALSALLEIN

Heimsieg vor ausverkauftem Haus: Unsere Mannschaft gewinnt gegen den 1. FC Union Berlin mit 2:0. Niclas Füllkrug brachte unser Team zunächst mit 1:0 in Front (54.), ehe ein Eigentor vor Damir Kreilach (67.) für den Endstand sorgte.

/ Profis

 

Drei Änderungen in der Startelf
96-Cheftrainer André Breitenreiter nimmt in seinem ersten Pflichtspiel für 96 drei Änderungen in der Startelf zum Spiel gegen den FC St. Pauli vor: Niclas Füllkrug, Felix Klaus und Oliver Sorg dürfen von Beginn an ran. Waldemar Anton und Sebastian Maier sind zunächst Reservisten, Iver Fossum steht nicht im Kader. 

 

Keiner will das erste Tor kassieren
Das Topspiel der zweiten Liga ist das, was es auf dem Papier verspricht: ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Vor ausverkaufter Kulisse mit 49.000 Zuschauern tasten sich beide Mannschaften zunächst im Mittelfeld ab und machen die Räume eng. Nur wenige Male gelingt es beiden Teams, überhaupt vors gegnerische Tor zu kommen. Union versucht es dann aus der zweiten Reihe: Steven Skrzybski zieht aus rund 20 Metern ab, verfehlt aber knapp den Kasten (14.). In der 18. Minute kommt Martin Harnik an der Strafraumkante frei zum Abschluss, nachdem Miiko Albornoz über links den 96-Stürmer in Szene gesetzt hatte.

Sein Schuss streicht allerdings nur knapp am Pfosten vorbei. Nur drei Minuten später landet ein Eckball von Albornoz bei Edgar Prib, Polter kann zunächst per Kopf klären, allerdings direkt vor die Füße von Marvin Bakalorz, der in "Baka"-Manier einfach mal wuchtig draufhält - knapp am Pfosten vorbei (21.). In Hälfte eins springt nichts Zählbares für beide heraus.

Spielerische Dominanz im zweiten Durchgang
Es geht direkt munter weiter in der zweiten Halbzeit: Felix Klaus setzt mit einer schönen Einzelaktion im Alleingang von der Straufraumkante einen Warnschuss (52.). Dabei bleibt es aber nicht, denn nur nur eine Minute später klingelt’s im Kasten der Eisernen. Harnik legt brilliant über links auf den zentral stehenden Niclas Füllkrug vor, der den Ball seitlich im Fallen eiskalt und unhaltbar für Mesenhöler versenkt - 1:0 für die Roten (53.). 96 hat das Heft nun deutlich in der Hand und lässt in der Folge keine Aktionen der Gäste mehr zu. In der 66. Minute versucht es Prib noch einmal aus 20 Metern, verfehlt aber nur knapp das Tor. Nach einer erneuten Prib-Ecke wird es brenzlig.

Zunächst springen Salif Sané und Füllkrug am Ball vorbei, allerdings erwischt Union-Mittelfeldspieler Damir Kreilach den Ball, der rechts unten in den Maschen einschlägt - Eigentor der Berliner und damit das 2:0 für 96 (67.). Nach dem Wechsel von Waldemar Anton für Füllkrug gibt es dann für die Eisernen kein Durchkommen mehr. 96 steht kompakt und arbeitet weiter daran, den Sieg zuhause festzuhalten. Die Hauptstädter mühen sich, noch einmal vor den Kasten von Philipp Tschauner zu kommen, allerdings ohne Erfolg. Es bleibt beim 2:0-Endstand für 96 im Topspiel gegen den Spitzenreiter. Damit gewinnen die Roten das zehnte Heimspiel - Schmiedebach und Co. gehen erneut ungeschlagen vom Platz.

Mit einem Heimsieg in die englische Woche
Einstand nach Maß: Im ersten Pflichtspiel unter dem neuen Cheftrainer André Breitenreiter gehen die Roten als verdienter Sieger vom Platz. Im direkten Duell um die Aufstiegsplätze stoppt 96 den Lauf des Tabellenführers und besiegt Union Berlin mit 2:0. Die Roten bleiben im Rennen um den Aufstieg weiter dran. 96 gelingt ein Auftakt nach Maß in eine richtungsweisende Woche. Bereits am kommenden Dienstag (Anpfiff 17.30 Uhr) steht mit dem 1. FC Nürnberg der nächste Gegner auf der Matte.
ih

STATISTIK

Hannover 96: Tschauner - Sorg, Hübner, Sané, Albornoz - Klaus (83. Karaman), Schmiedebach, Bakalorz (89. Maier), Prib - Füllkrug (79. Anton), Harnik

1. FC Union Berlin: Mesenhöler - Trimmel, Leistner, Puncec, Pedersen - Daube - Skrzybski, Kroos (78. Zejnullahu), Kreilach, Hedlund (69. Hosiner) - Polter

Tore: 1:0 Füllkrug (54.), 2:0 Kreilach (67./ET)

Gelbe Karten: - / Daube

Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)

Zuschauer: 49.000 (ausverkauft)

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen