Das Spiel in aller Kürze:
Von Beginn an suchen beide Mannschaften ihr Heil in der Offensive. Gerade im Umschaltspiel wird die Breitenreiter-Elf immer wieder gefährlich und geht dementsprechend nicht überraschend früh mit 1:0 in Führung. In der Folge stabilisieren sich unsere Roten auch in der Defensive nach und nach und setzen im Vorwärtsgang immer wieder Nadelstiche. Ein vermeintliches Handspiel von Kevin Wimmer im eigenen Strafraum pfeift Schiri Robert Hartmann - auch nach Ansicht der Videobilder - nicht. Eingangs der zweiten 45 Minuten sorgt Rauchentwicklung aus dem 96-Fanblock für eine rund fünfminütige Unterbrechung der Begegnung, die im Anschluss vor allem Fahrt in Richtung des Kastens von Michael Esser aufnimmt.
Auf welche Art und Weise die Mainzer dann allerdings zum Ausgleichstreffer kommen, ist äußerst umstritten. In der zehnminütigen (!) Nachspielzeit wird noch ein 05-Tor von Antony Ujah per Videoassistent zurückgenommen - Abseits.
Das komplette Spiel könnt Ihr hier in unserem LIVETICKER nachlesen!
Die Tore:
- 1:0 (12.): Weydandt! Haraguchi setzt sich über rechts durch und legt seinem Teamkollegen in der Mitte vor, Weydandt steht goldrichtig und bringt das Ding im Kasten unter! 1:0-Führung!
- 1:1 (86.): Brosinski trifft, Esser war noch dran. Ein durchaus zweifelhafter Strafstoß, der eher nach Schwalbe aussah. Es gibt zehn Minuten Nachspielzeit!
Der Moment des Spiels:
Natürlich der Elfmeter, der zum Ausgleichstreffer der Schwarz-Truppe führt. Matthias Ostrzolek touchiert 05-Stürmer Jean-Philippe Mateta im Laufduell sanft an der Hüfte - und der Franzose fällt laut schreiend und wie vom Blitz getroffen zu Boden. Schiri Robert Hartmann bekommt kein Signal auf eine Überprüfung aus dem Kölner-Videokeller, darf sich die Szene also nicht noch einmal anschauen oder korrigieren. Nach dem Spiel bestätigt er, wie Ostrzolek in den 96TV-Stimmen berichtet, es sei eine Fehlentscheidung gewesen. Da hilft es zwar nicht mehr, ist aber wenigstens ehrlich!
Die Zahl des Spiels:
Zweimal kommt am heutigen Nachmittag der Videobeweis zum Einsatz, zweimal entscheidet Schiedsrichter Robert Hartmann richtig. Dass das technische Hilfsmittel beim Gegentor auch ein drittes Mal zum Einsatz hätte kommen können, steht außer Frage. Unsere Zahl des Spiels ist also die Drei - und so viele Punkte hätten wir auch gern mit nach Hause genommen.
So geht's weiter:
Am Samstag kommt der FC Bayern München nach Hannover, der mit zuletzt drei Pflichtspielsiegen in Serie wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden hat. Nach zuvor zwei schwachen Spielen konnten aber auch unsere Roten in Mainz wieder überzeugen. Anpfiff in der HDI Arena ist um 15.30 Uhr.
nj
STATISTIK
1. FSV Mainz 05: Zentner - Brosinski, Bell, Niakhate, Aaron - Malong (58. Ujah), Gbamin, Latza (82. Latza), Boetius (58. Maxim) - Mateta, Quaison
Hannover 96: Esser - Sorg, Anton, Wimmer, Ostrzolek - Walace, Schwegler (70. Bakalorz), Haraguchi, Asano (75. Elez) - Weydandt (90. Wood), Füllkrug
Tore: 0:1 Weydandt (12.), 1:1 Brosinski (Foulelfmeter, 86.)
Gelbe Karten: Latza, Boetius, Bell, Ujah / Wimmer
Gelb-rote Karte: - / Sorg
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)
Zuschauer: 23.905