NIEMALSALLEIN

Triathlonfrauen: Gemeinsam zum Erfolg

"Wir können als Team viel erreichen": Die Triathlonfrauen von Hannover 96 freuen sich über den Sieg bei der Sportlerwahl. Auf den Plätzen zwei und drei landen vielversprechende Talente aus den Abteilungen Schwimmen und Tischtennis.

Dorothee Polte (links) und Tabea Fricke nahmen den Pokal stellvertretend für das gesamte Triathlonteam entgegen.

Triathletinnen reagieren überrascht
Damit hatten sie nicht gerechnet: Als Valentin Schmidt während der Mitgliederversammlung von Hannover 96 das Ergebnis der Sportlerwahl verkündete und 96-Archivar Sebastian Kurbach plötzlich mit einem riesigen Pokal vor ihnen stand, da staunten die Triathlonfrauen von 96. Die Konkurrenz war groß, aber Tabea Fricke, Dörte Zimmermann, Rebecca Neundörfer, Lena Brunkhorst, Dorothee Polte, Alica Klindworth und Rebekka Raphael wurden als Team von den Mitgliedern zum "Gesamtsportler des Jahres" der 17 Abteilungen gewählt.

"Nur mit Eigengewächsen"
Bei der zum zweiten Mal durchgeführten Wahl standen diesmal nicht nur Einzelsportler zur Auswahl, sondern auch Mannschaften. Die Triathlonfrauen von 96 zeigten, was ein Team ausmacht: Gemeinschaft, Klasse, Ehrgeiz und die Bereitschaft, alles zu geben. Mit dieser Mischung eroberten die Frauen in der 2. Bundesliga vergangene Saison einen starken dritten Platz - und belegten bei der Sportlerwahl Platz eins. "Und das nur mit Eigengewächsen", wie Abteilungsleiter Markus G. Werner mit Stolz verkündete.

Triathlon ist auch ein Teamsport
"Viele halten Triathlon für eine reine Individualsportart, aber es pusht total, gemeinsam an der Startlinie zu stehen", sagt Dorothee Polte. "Wir können als Team auch in diesem Sport viel erreichen." Genau das ist den 96-Frauen eindrucksvoll gelungen.

Schwimmerin Köhler auf Platz zwei
Auf dem zweiten Platz der Sportlerwahl landete eine junge Frau, die ein großes, sportliches Versprechen für die Zukunft ist: Schwimmerin Angelina Köhler ist bereits deutsche Meisterin, hat an den Olympischen Jugendspielen teilgenommen und gute Chancen, bei den nächsten "richtigen" Sommerspielen dabeisein zu können.

Jonack mach auf sich aufmerksam
Auch Dominik Jonack, der von den 96-Mitgliedern auf den dritten Platz der Sportlerwahl gewählt wurde, steht vor einer vielversprechenden sportlichen Zukunft. Der Tischtennisspieler schaffte aus der Regionalliga den Sprung in die Jugendnationalmannschaft. Jede Wette: Von Köhler und Jonack wird man noch viel hören, nicht nur in der Region Hannover. Und auch die Triathlonfrauen werden mit noch mehr Schwung und Ehrgeiz in die neue Zweitligasaison starten.
hr

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen