Charakterstärke
Unsere U23 hat am Freitagabend das Auftaktspiel der Regionalliga Nord gegen Aufsteiger SV Atlas Delmenhorst in einem umkämpften Duell knapp mit 2:1 gewonnen und dabei einen Rückstand in der Schlussviertelstunde gedreht. Schon am Samstag vor einer Woche holte das Team von Cheftrainer Christoph Dabrowski bei der U23 von Fortuna Düsseldorf im gleichen Spielabschnitt ein 0:2 auf und bewies bei dem 2:2 bereits ihre Charakterstärke. "Das spricht für die Mentalität der Mannschaft, die wir letzte Woche schon gesehen haben. Von daher tut dieser Sieg zu Auftakt sehr gut, weil wir eine neue, junge Mannschaft haben", freute sich "Dabro" über die getätigten Aufholjagden und dem damit einhergehenden Selbstvertrauen für die weiteren Aufgaben.
Rückstand gedreht
Den Teams war die Spielfreude auf die neue Saison deutlich anzumerken und so kam es in wilden 45 Minuten zu einer Reihe an Torchancen auf beiden Seiten mit leichten Vorteilen für die Gäste. Nicht überspitzt formuliert hätte es zur Pause gut und gerne 3:3 stehen können, doch einzig der frühere Zweitligaprofi Dimitrios Ferfelis nutzte eine unübersichtliche Situation in der Box der Roten. Ein erster Versuch scheiterte am Verteidiger, der zweite an Keeper Marlon Sündermann und Nachschuss Nummer drei fand den Weg zum 0:1 (37.), die Führung der Gäste zur Pause in Ordnung. Die zweite Hälfte der ersten Halbzeit war auch der Spielabschnitt, den Dabrowski in seiner Analyse monierte: "Ich bin heute mit der Art und Weise nicht zufrieden, weil wir nach ordentlichen 20 Minuten und eigenen Chancen zur Führung dem Gegner mit Ballverlusten und fehlender Zweikampfbereitschaft in die Karten gespielt haben. Aber: in der zweiten Halbzeit haben wir uns richtig reingebissen." Die gewählte Pausenansprache schien sofort zu wirken und auch die Systemumstellung auf zwei Stürmer trug maßgeblich zu einer einseitigen zweiten Halbzeit bei. Der 96-Nachwuchs nagelte den SV Atlas fortan am eigenen Strafraum fest, wurde über die Flügel immer wieder brandgefährlich. In der 77. Spielminute glich zunächst Moussa Doumbouya aus, der bereits in der Vorbereitungsphase mit sieben Treffern als Top-Torjäger glänzte, ehe der Eingewechselte Südkoreaner Eun-sa Jeong in seiner ersten Partie im Seniorenbereich den 2:1-Siegtreffer nach einer scharfen Hereingabe vom linken Flügel freistehend am langen Pfosten markierte (85.). Delmenhorst fehlten am Ende einfach die Kräfte, um sich für ihre kämpferisch starke Partie mit Zählbarem zu belohnen und so bleiben alle drei Zähler in der 96-Akademie. "Am Ende brauchst du auch das Quäntchen Glück, um so ein Spiel zu drehen. Das freut mich für die Jungs, aber wie gesagt: alle Anfang ist schwer. Wir haben noch viel Arbeit zu verrichten, analysieren und dann geht es nächste Woche weiter", blickt unser Cheftrainer voraus.
Erste Auswärtsfahrt
So ein Auftaktsieg ist durchaus nicht ohne Bedeutung, denn um sich nach der Hinrunde für die Aufstiegsrunde zu qualifizieren, müssen sich die Teams nach zehn Begegnungen unter den besten fünf ihrer Staffel befinden. Da sind drei Zähler aus der ersten Partie bereits viel Wert. Weiter geht es für unsere U23 wieder auf einem Freitagabend. In der kommenden Woche steht das erste Auswärtsspiel auf dem Plan. Der 96-Nachwuchs gastiert ab 19 Uhr beim BSV Rehden.
cvm
STATISTIK
Hannover 96: Marlon Sündermann - Andriko Smolinski, Pascal Schmedemann, Christian Schulz, Erdinc Karakas (66. Marlon Morgenstern) - Jahn Herrmann (87. Moritz Dittmann) - Marco Drawz (57. Thilo Töpken), Martin Wagner, Daniel Eidtner (57. Eun-sa Jeong) - Moussa Doumbouya, Orrin McKinze Gaines II
Trainer: Christoph Dabrowski
Delmenhorst: Florian Urbainski - Kostadin Velkov, Karlis Plendiskis, Nick Köster, Samuel Adeniran, Marek Janssen, Julian Harings (73. Oliver Rauh), Philipp Eggersglüß, Olivér Schindler (86. Marco Prießner), Dimitrios Ferfelis (77. Tom Schmidt), Flodyn Baloki (86. Luca Liske)
Trainer: Key Riebau
Tore: 0:1 Ferfelis (37.), 1:1 Doumbouya (77.), 2:1 Jeong (85.)
Gelbe Karte: Smolinski, Sündermann / Köster, Ferfelis, Velkov
Schiedsrichter: Kevin Behrens (Hasede)