"Werden uns alles abverlangen"
Inwieweit Marvin  Ducksch am Sonntag beim SC Paderborn ins Spielgeschehen eingreifen kann,  ist noch offen. Nach einer Wadenverhärtung sollte unser Stürmer am  Freitagnachmittag erstmals wieder mit der Mannschaft trainieren. Klar  ist dagegen seine Erwartung an das Duell in der Benteler-Arena: "Es wird  ein sehr intensives Spiel", sagt der 26-Jährige im Interview mit dem Westfalen-Blatt. "Paderborn konnte sich  bis jetzt noch nicht mit drei Punkten belohnen. Trotzdem werden sie uns  alles abverlangen - aber wir ihnen auch." 
"Bin dort erwachsener geworden"
Auf seine eigene  Zeit in Paderborn blickt Ducksch positiv zurück - auch wenn es sportlich  nicht so lief wie erhofft: Für den SCP kam der Angreifer in neun  Bundesliga-Partien, in denen er ein Tor erzielte, zum Einsatz,  Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück. Aber trotzdem: "Das war  damals ein Schritt in den Profifußball für mich", sagt Ducksch, der in  der Vorsaison für seinen Ausbildungsverein Borussia Dortmund zu sechs -  meist kürzeren - Einsätzen in der 1. Liga gekommen war. "Es hat leider  nicht alles so funktioniert, wie ich mir das vorgenommen habe, aber  nichtsdestotrotz hat mich die Zeit in Paderborn zu einem besseren und  reiferen Menschen gemacht." Und das nicht nur auf, sondern auch neben  dem Platz. "Ich bin dort erwachsener geworden", sagt Ducksch. 
Daumen drücken für Sonntag
Nach einer Saison war  Schluss bei den Ostwestfalen, es ging allerdings nicht zurück nach  Dortmund, sondern es folgten Stationen beim FC St. Pauli, bei Holstein  Kiel und bei Fortuna Düsseldorf. Seit Beginn der vergangenen Saison  stürmt Ducksch nun erfolgreich für unsere Roten, bereitete in der  laufenden Spielzeit bereits drei Tore vor und traf einmal selbst. Bleibt  zu hoffen, dass wir ihn am Sonntag auch bei dem Klub, bei dem seine  starke Entwicklung begann, auf dem Platz sehen werden.
jb