Das Spiel in aller Kürze:
Das Nordduell kann aus 96-Sicht nicht besser starten: Nach nur vier Minuten verspringt HSV-Verteidiger Miro Muheim im Aufbau der Ball, wodurch Sei Muroya freie Bahn und leichtes Spiel hat, die Kugel ins von Daniel Heuer Fernandes verlassene Tor zu befördern - 1:0 für unsere Roten (4.). Die Gäste lassen sich durch den frühen Rückstand nicht hängen und kommen durch Sonny Kittel zu einer guten Schusschance, die Ron-Robert Zieler stark abwehrt (13.). Kurz darauf fällt dann doch der Ausgleich: Eine scharfe Hereingabe von Moritz Heyer möchte Julian Börner vor dem freistehenden Robert Glatzel klären, doch mit seiner Grätsche bugsiert er den Ball versehentlich ins eigene Tor - es steht 1:1 (15.). Nach der kuriosen Anfangsphase bleibt das Spiel zwar hitzig durch intensive Zweikämpfe, bietet aber wenig klare Torraumszenen und geht mit dem 1:1 auf der Anzeigetafel in die Pause.
Das Nordduell geht nach Wiederanpfiff genauso intensiv weiter, wie es aufgehört hat - mit ruppigen Zweikämpfen, intensiven Läufen und auch Chancen: Robert Glatzel probiert es zweimal für die Gäste (49.,51.), auf der anderen Seite zieht Enzo Leopold knapp übers Tor (56.). Richtig gefährlich wird der HSV durch Sonny Kittel, seine große Möglichkeit pariert Zieler aber in gewohnt starker Manier (66.). 96 bleibt zwar am Drücker, wird durch einen starken Gegner aber auch zu leidenschaftlichem Verteidigen gezwungen. Das gelingt gut - bis der späte Nackenschlag passiert: HSV-Joker Ransford Königsdörffer läuft in der Nachspielzeit nach 96-Eckball alleine auf Zieler zu, bleibt leider cool und versenkt zum 2:1-Siegtreffer (90+2.). Schade - am Ende reicht die aufopferungsvolle Leistung unserer Roten leider nicht für einen Punkt im Nordduell.
Die Tore:
1:0 (4.): Der HSV verliert den Ball im Spielaufbau an Sei Muroya, weil Miro Muheim der Ball verspringt. Unser Rechtsaußen schießt den Ball ins leere - weil von Heuer Fernandes verlassene - Tor.
1:1 (15.): Moritz Heyer schlägt eine scharfe Hereingabe in den 96-Strafraum, wo Julian Börner vorm einschussbereiten Robert Glatzel klären will. Seine Grätsche bugsiert den Ball allerdings unglücklich ins eigene Tor.
1:2 (90+2.): Der eingewechselte Ransford Königsdörffer läuft nach einem 96-Eckball auf Zieler zu, bleibt vor unserem Kapitän leider cool und versenkt den Ball zur 2:1-Führung.
Der Moment des Spiels:
In der vierten Minute sorgt Sei Muroya schnell für großen Jubel in der Heinz von Heiden Arena - sein Treffer zum 1:0 ist unser Highlight des Abends.
Die Zahl des Spiels:
Das erste Mal seit dem 15. Februar 2020 ist unsere heimische Arena wieder mit 49.000 Zuschauerinnen und Zuschauern komplett gefüllt. Pausenlos werden unsere Roten bei dieser starken Kulisse von den Rängen unterstützt - vielen Dank dafür!
So geht es weiter:
Nächste Woche Sonntag (9. Oktober, Anstoß: 13.30 Uhr) steht wieder eine etwas längere Auswärtsfahrt für unsere Roten an. Am elften Spieltag der 2. Bundesliga geht es zum 1. FC Heidenheim.
lbe
STATISTIK
Hannover 96: Zieler - Neumann, Börner, Krajnc - Muroya, Leopold, Kunze (88. Besuschkow), Köhn - Nielsen - Tresoldi (69. Weydandt), Teuchert (53. Kerk)
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Heyer, Vuskovic, Schonlau, Muheim - Meffert - Reis, Benes (76. Suhonen) - Jatta (90+4. David), Glatzel, Kittel (69. Königsdörffer)
Tore: 1:0 Muroya (4.), 1:1 Börner (ET/15.), 1:2 Königsdörffer (90+2.)
Gelbe Karten: Börner (34.), Neumann (45.), Kunze (63.), Köhn (90.) / Vuskovic (11.), Benes (27.), Schonlau (71.), Polzin (72.)
Schiedsrichter: Felix Brych (München)
Zuschauende: 49.000 in der Heinz von Heiden Arena