NIEMALSALLEIN

Am gestrigen Dienstag war es wieder soweit: Geistig Behinderte trainierten gemeinsam mit 96-Profis.

 

Behinderte und Nicht-Behinderte
Bereits zum siebten Mal unterstützt Hannover 96 die European Football Week, die von den Special Olympics, der UEFA und der Johann Cruyff Stiftung initiiert wird und den Fußballsport bei Menschen mit geistiger Behinderung fördern möchte. Die Idee, die dahinter steckt: Behinderte und Nicht-Behinderte Fußballer spielen und trainieren gemeinsam! In Deutschland beteiligen sich zahlreiche Profiklubs an der Themenwoche, am gestrigen Dienstag waren 25 jugendliche und erwachsene Männer und Frauen der Lebenshilfen Celle, Hannover und Hildesheim zu Gast auf dem Trainingsgelände von Hannover 96 und freuten sich über eine außergewöhnliche Trainingseinheit mit 96-Profis und -Trainern.

"Flo" zeigt Kniffs und Tricks
Die Trainingseinheit der etwas anderen Art startete nach einem gemeinsamen Mannschaftsfoto auf der Mehrkampfanlage (MKA). Anschließend führten die 96-Co-Trainer Norbert Düwel  und Nestor El Maestro eine Trainingseinheit, unterstützt von den Profis Konstantin Rausch, Valdet Rama, Manuel Schmiedebach, Leon Balogun, Hendrik Ernst sowie Junioren-Nationalspieler Christopher Avevor, durch. 96-Keeper Florian Fromlowitz zeigte den Torhütern der Lebenshilfe Kniffs und Tricks beim Torwarttraining. Alle Teilnehmer  waren mit viel Spaß und Freude bei der Sache. Dem besonderen Kick schauten übrigens auch prominente Trainingskiebitze zu - die ehemaligen 96-Profis Carsten Linke und Dieter Schatzschneider waren Zaungäste.


Das ungewöhnliche Mannschaftsfoto

"Ein toller Fußball-Vormittag"
Hannover 96 ist seit nun mehr sieben Jahren Partner dieser Aktion, die von der Johann Cruyff Stiftung initiiert wurde und mittlerweile als "Special Olympics European Football Week" fortgeführt wird. Teambetreuer Tommy Westphal, der das ganze organisiert hatte, freute sich über die gelungene Aktion: "Ich bin sehr froh und stolz, dass wir als Hannover 96 an der Football Week teilnehmen, dieses gemeinsame Training ausrichten und zusammen mit den Sportlern der Special Olympics einen tollen Fußball-Vormittag verbringen."
dk/or

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen