NIEMALSALLEIN

Am Sonntag standen für den Nachwuchs die Saisonfinals bei den "Eisernen" in Berlin auf dem Programm. Die U19 kam über ein Remis nicht hinaus, während die U17 einen deutlichen 4:0-Sieg verbuchen konnte.

 

U19-Junioren werden Tabellendritter
Die A-Junioren von Hannover 96 beenden die Saison 2009/2010 als Tabellendritter. Das Team reiste mit guten Chancen auf die Vizemeisterschaft der Staffel Nord/Nordost zu den "Eisernen" nach Berlin, doch das Remis, das nach 90 Minuten zu Buche stand, sollte am Ende für den zweiten Tabellenplatz nicht ganz reichen.
Dabei sah es kurz vor dem Abpfiff noch nach einem Sieg für das Team von Trainer Hartmut Herold aus: Nachdem die erste Hälfte von zwei erschöpften Mannschaften ohne jeweilige Torgelegenheiten geprägt war, rissen sich die Roten in der zweiten Halbzeit noch einmal am Riemen. In der 76. Minute führte dann ein schöner Spielzug zum 1:0-Führungstreffer durch Serdar Dursun, nachdem Union kurz eine Schwächephase eingelegt hatte. In der letzten Viertelstunde der Begegnung beherrschten die Roten das Spiel, doch Herolds Truppe gelang es trotz einiger glänzender Gelegenheiten nicht, den Ball zum entscheidenden zweiten Treffer im Tor der "Eisernen" unterzubringen.

Dass sich eine mangelnde Chancenverwertung rächen kann, ist zwar eine langweilige Fußballphrase, aber gelegentlich trotzdem wahr. Beispielhaft kann man den 1:1-Ausgleichstreffer der Berliner in der 89. Minute ins Feld führen, der aus einer Standardsituation entstand und einer Vielzahl kleiner Unkonzentriertheiten auf Seiten der Hannoveraner geschuldet war.

Trainer Herold ärgerte sich zwar über den späten Ausgleich, konstatierte aber, "dass das Remis völlig in Ordnung ging, wenn auch hinterher niemand mehr danach gefragt hätte, wenn wir als Sieger vom Platz gegangen wären."
So ist er auch mit dem dritten Tabellenplatz als Gesamtresultat der Saison 2009/10 nicht unzufrieden. "Meine Mannschaft hat eine sensationelle Rückrunde gespielt. Dass wir am Ende nicht weiter oben stehen, liegt an der mäßigen Hinrunde, in der wir vor allem in der Offensive Ausfälle zu verkraften hatten. Dennoch können die Jungs stolz auf sich sein. Sie haben alles aus sich heraus geholt."
mi

Hannover 96: Nagel - Akdarir, Halstenberg, Pläschke, Rutter -  Gießelmann,   Jöcks, Kiy (Ari 71.), Legien (Sieghan 71.) - Gökdemir (Kaplan 83.), Hajdari (Dursun 65.)

Union Berlin: Kunze - Hoffmann, Hoth, Mayoungou - Dietrich, Giese, Mlynikowski - Englert (Gutjahr 35.), Grüneberg (Temel 70.), Hofmann, Mrkaljevic

Tore: 0:1 Dursun (76.), 1:1 Mayoungou (89.)

Zuschauer: 18

Schiedsrichter: Martin Bärmann

Gelbe Karten: - / -

»TABELLE A-JUNIOREN-BUNDESLIGA

4:0-Erfolg für die U17
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg hat die U17 in der B-Juniorenbundesliga die Saison beendet. Die Elf von Coach Daniel Stendel zeigte sich gegen die bereits abgestiegenen Berliner in Torlaune. "Wir haben ordentlich gespielt und auch in der Höhe verdient gewonnen", zog Stendel Bilanz. Die Hauptstädter machten es den 96ern an diesem Tag auch nicht besonders schwierig. Niko Schikora eröffnete in der 36. Minute mit seinem Schuss zum 1:0-Halbzeitstand den Torreigen. Jannis Oberbösch setzte die Erfolgswelle mit seinem verwandelten Elfmeter (59.) fort. Während sich die 96-Spieler Okan Gürcan (69.) und der eingewechselte Nico Schneckener (74.) in die Torschützenliste eintrugen, verlebte Torwart André Grube eher einen ruhigen Tag. Er mußte nur wenige, ungefährliche Bälle der Berliner abfangen. Mit diesem Erfolg sicherte sich der hannoveraner Nachwuchs den siebten Platz in der Staffel Nord/Nordost. Der Coach zeigte sich vor allen Dingen mit den Spielen in diesem Jahr zufrieden. "Wenn man unseren Platz als Rückrunden-Zweiter betrachtet, sieht man, was am Ende möglich gewesen wäre, wenn wir die Hinrunde konstant gespielt hätten", so Stendel. Sein Fazit: Tendenz positiv - auch für die kommende Saison.
nr



Hannover 96: Grube - Reimann, Zimmer, Kress , Rupprecht (Schneckener 46.) - Rusteberg (Gürcan 60.), Wohlfahrt, Oberbörsch (Papadopoulos 50.), Borowsky, Scheffel - Schikora (Kasumovic 49.)

Union Berlin: Güner - Mossier, Lorenz, Mertins (Jovicic 54.) - Herrmann, Lampe (Wahrendorf 64.), Lobbes (Kunze 64.), Koch - Yegin - Druschky, Wasewitz

Tore: 0:1 Schikora (36.), 0:2 Oberbörsch (59. Foulelfmeter), 0:3 Gürcan (69.), 0:4 Schneckener (74.)

Zuschauer: 80

Schiedsrichter: Klemm

Gelbe Karten: Lorenz, Druschky/-

»TABELLE B-JUNIOREN-BUNDESLIGA

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen