Die U23 will zuhause nachlegen
Am kommenden Samstag trifft die U23 der Roten in der heimischen AWD-Arena auf Türkiyemspor Berlin, den derzeitigen Tabellenletzten der Regionalliga Nord (Anpfiff der Partie ist 14 Uhr).
Coach Andi Bergmann geht mit seinem Team nach dem Auswärtsdreier im Derby gegen den TSV Havelse hochmotiviert in die Partie: "Wir wollen Türkiyemspor schlagen." Ein Sieg und die Truppe hätte sechs Punkte aus zwei Partien und würde sich damit auch mit Zählbarem für die guten Leistungen der letzten Wochen belohnen. "Wir haben schon in den vergangenen Spielen Topleistungen abgerufen und mit dem hochverdienten Sieg in Havelse auch die Konsequenz vor dem Tor wiedergefunden", erklärt Bergmann.
Der Gegner aus Berlin hingegen hält sich in diesen Tagen an das Motto "Totgesagte leben länger". Magere zwei Pünktchen hat sich das Team aus der Bundeshauptstadt bisher erspielen können, einen davon am vergangenen Wochenende bei der zweiten Mannschaft von Eintracht Braunschweig (0:0). Der Mannschaft von Trainer Kenan Arayici hatte bei der Eintracht mit dem selben Fluch zu kämpfen, der auch die U23 der Roten kürzlich befallen hatte: Überzeugend gespielt, doch das Tor schien wie zugenagelt. Die Leistung macht dem Schlusslicht Mut; sie werden mit viel Energie nach Hannover kommen. Genau das erwartet auch Trainer Bergmann vom Gegner: "Türkiyemspor hat nichts zu verlieren. Ich erwarte, dass die versuchen werden, aus einer stabilen Defensive mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen."
"Den Gegner nicht unterschätzen"
Für alle Ligen gilt im Grunde gleichermaßen: Egal, wo der Gegner in der Tabelle steht, gewinnen kann er, besonders dann, wenn dieser Umstand nicht in den Köpfen der Kontrahenten ankommt. So weiß auch Bergmann im Vorfeld der Partie, worauf es besonders ankommen wird: "Wir dürfen nicht den Fehler machen und den Gegner unterschätzen. Anknüpfen müssen wir außerdem an die schon zuletzt gezeigte hohe Laufbereitschaft und an die große Konzentration, mit der wir zu Werke gegangen sind."
Es ist eine Topeinstellung gefragt. Wird sie abgerufen, dann sollte auch zuhause das Toreschießen weitergehen. Als Belohnung gibt es drei Zähler.
mi
Anpfiff der Partie ist Samstag, 30. Oktober 2010 um 14 Uhr in der AWD-Arena
>>TABELLE REGIONALLIGA NORD
U19: Mit teameigener Konkurrenz zum Heimsieg
Am kommenden Sonntag empfangen die A-Junioren der Roten den derzeitigen Tabellenelften Hertha 03 Zehlendorf.
Nach zuletzt passablen bis guten Ergebnissen, aber einem breiten Konzentrations- und Leistungsspektrum über die Spielhälften der letzten Partien, soll an diesem Wochenende wieder eine solide und souveräne Leistung auf den Platz gebracht werden. "Alles andere als ein Heimsieg kommt eigentlich nicht infrage", fordert der Coach seine Truppe. Es wird gegen die Mannschaft aus der Bundeshauptstadt allerdings auch wieder darauf ankommen, den Gegner seinen grundsätzlichen Fähigkeiten nach entsprechend ernst zu nehmen. Zwar kommt Hertha 03 mit einer 0:4-Klatsche gegen den VfL Wolfsburg im Gepäck ins Eilenriedestadion, doch kann gerade diese hohe Niederlage eine "Jetzt erst recht"-Haltung bewirkt haben.
Da kommt es dem Trainer gelegen, dass sich die Verletzungsseuche fast ganz gelegt hat und der Kader beinahe vollständig im Mannschaftstraining dabei ist: "Ich bin sehr froh darüber, dass die meisten zurück sind. Wir haben im Training wieder den Konkurrenzdruck, der mir im bisherigen Saisonverlauf gefehlt hat. Ich hoffe, dass sich das auch auf die Konzentration und die Leistungsbereitschaft auf dem Platz positiv auswirkt", so Herold.
Die jungen Roten haben mit einem Sieg die Möglichkeit, sich oben in der Tabelle festzusetzen und "den Abstand zu den Spitzenplatzierungen nicht größer werden zu lassen." Wahrscheinlich ist, dass Kapitän Patrick Jöcks nach überstandener Bänderreizung im Knie wieder von Anfang dabei sein wird. Er gehört zu denjenigen, die für Leistung auf dem Platz sorgen – nicht nur bei sich. Und für drei Heimpunkte muss genau das auch sein.
mi
Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 31. Oktober 2010 um 13 Uhr im Eilenriedestadion.
>>TABELLE A-JUNIOREN-BUNDESLIGA NORD/NORDOST
U17: "Noch konsequenter, noch zielstrebiger"
Mit diesem Vorsatz will Trainer Daniel Stendel am kommenden Sonntag, Anstoß ist um 13 Uhr, mit seiner Mannschaft punkten. Auf heimischen Rasen tritt die U17gegen den VfL Osnabrück an, der exakt die selbe Anzahl an Punkten, Toren und Gegentoren wie unsere Roten hat. Somit teilen sich beide U17-Mannschaften mit jeweils 14 Punkten den sechsten, beziehungsweise siebten Platz in der Tabelle.
Ex-Profi Stendel kennt die Stärken seiner Mannschaft, zu denen unter anderem die Pass-Sicherheit und die Aufmerksamkeit am Spiel gehören. Im Angriffsspiel hapert es derweil noch etwas, woran aber im Training fleißig gearbeitet wurde. Beim Spiel gegen den Tabellennachbarn müssen die Jungs "nach vorne deutlich zulegen", weiß Stendel. "Sie müssen sich durchsetzen, um vors Tor zu kommen und dann schließlich den Abschluss finden." Stürmer Obed Amoah-Scholl, der wegen einer Knöchelverletzung länger pausieren musste, konnte diese Woche wieder ins Training einsteigen.
jcs
Anpfiff der Partie ist Samstag, 30. Oktober 2010 um 13 Uhr im Eilenriedestadion.
>>TABELLE B-JUNIOREN-BUNDESLIGA NORD/NORDOST