NIEMALSALLEIN

Am morgigen Samstag trifft Hannover 96 im letzten Bundesligaspiel der Hinrunde auf den starken Aufsteiger Fortuna Düsseldorf. Der 24-jährige Fortuna-Profi Leon Balogun, der von Juli 2008 bis Juni 2010 das Dress der Roten trug, stand uns für ein Interview zur Verfügung.

/ Profis

 

Leon, Du hast am 19.04.2009 Dein Bundesligadebüt für Hannover 96 gefeiert. Du musstest  Dich anschließend aber sowohl bei 96 als auch bei Deiner zweiten Profistation Werder Bremen oftmals mit der Rolle des "Bankdrückers" abfinden. Wie blickst Du auf diese Zeit zurück und was waren die Gründe dafür?

Leon Balogun: "Zunächst einmal muss man sagen, dass ich bei Werder ohnehin nicht für die Profis, sondern zunächst einmal für die zweite Mannschaft eingeplant war. Dort habe ich mich aber so aufgedrängt, dass ich zu den Profis hochgezogen wurde. Von daher war diese Zeit doch positiv. In Hannover hatte ich auch ein wenig Pech. Wenn ich ganz nah an der Startelf war, bin ich mit Verletzungen oder Sperren ausgefallen. Außerdem muss ich mir eingestehen, dass ich zu dem Zeitpunkt auch noch nicht so weit war."

Was verbindet Dich heute noch mit dem Verein Hannover 96 und der Landeshauptstadt. Gibt es noch Kontakt zu damaligen Spielern, Verantwortlichen oder Betreuern?

Leon Balogun: "Ich habe mich damals immer mit allen gut verstanden und das ist auch heute noch so. Ich bin mit einigen Jungs bei facebook befreundet,  regen Kontakt habe ich vor allem zu Konstantin Rausch, der einer meiner besten Kumpels ist. Ich verbinde mit Hannover natürlich mein Bundesliga-Debüt. Dann muss ich auch stets an meine damaligen Trainer Dieter Hecking und Dirk Bremser denken, die ich letzte Woche in Nürnberg getroffen habe. Sicherlich denke ich auch an meine alte Wohnung und den Maschsee zurück."


Mit seinen 1,90 Meter scheint Leon auf einem guten Weg zu sein, sich in der Düsseldorfer Abwehr zu etablieren.

Zuletzt kamst Du viermal in Folge bei Düsseldorf zum Einsatz, dreimal sogar von Beginn an. Du scheinst Deinen festen Platz bei einem Bundesligaklub gefunden zu haben. Was macht Fortuna Düsseldorf für Dich so besonders?

Leon Balogun: "Nach vier Einsätzen kann man nicht sagen, dass ich mich festgespielt habe. Sicherlich hofft man, dass man weiterhin das Vertrauen bekommt, aber das muss man erst einmal abwarten. Bemerkenswert ist in erster Linie Fortunas rasanter Aufstieg in den letzten Jahren. Außerdem sind in Düsseldorf die Fans unglaublich. Die haben mir schon sehr imponiert."

Am Wochenende steht Euer letztes Heimspiel gegen Hannover 96 an. Was erwartet ihr dabei für einen Gegner?

Leon Balogun: "Einen sehr starken auf jeden Fall! Mirko Slomka hat aus der Mannschaft, die er damals übernommen hat, ein tolles Team geformt. Es ist nicht mehr nur noch so, dass die Hannoveraner aus einer starken Defensive kontern, sondern sie können auch ein Spiel gestalten. Es wird für uns in keinem Fall eine einfache Aufgabe."

Wie werdet Ihr wiederum das letzte Spiel der Saison angehen?

Leon Balogun: "Ich hoffe, dass wir die Partie so angehen wie die in der englischen Woche. Wir hatten die nötige Disziplin und Entschlossenheit. Das wird auch gegen 96 wieder sehr wichtig sein. Wir müssen bis zum Schlusspfiff dagegen halten, dann haben wir auch eine gute Chance, etwas Zählbares mitzunehmen."

Abschließende Frage: Wie verbringst Du Weihnachten und freust Du Dich auf die kurze Pause?

Leon Balogun: "Auf jeden Fall! Ich werde nach Hause zu meiner Familie nach Berlin fahren und dann werde ich auch für ein paar Tage noch mit meiner Freundin unterwegs sein, um ein bisschen abzuschalten. Wir werden sicherlich auch ein kleines Trainingsprogramm mit auf den Weg bekommen, das ich natürlich auch absolvieren werde. Schließlich möchte fit und frisch wieder zum Trainingsauftakt erscheinen."

Vielen Dank, Leon, für das Gespräch!

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen