Prominenter Besuch in der Ökumenischen Essenausgabe
Nach der Spendenübergabe erklärten sich die 96-Profis Karim Haggui und Sofian Chahed bereit, beim Austeilen der Mahlzeiten an die Bedürftigen zu helfen. "Das ist ein ganz besonderes Erlebnis für unsere Gäste", so Gottfried Schöne von der Diakonie Hannover, der die Spende stellvertretend für die Ökumenische Essenausgabe entgegennahm. "Mit dem Geld können wir nicht nur die warmen Mahlzeiten finanzieren, sondern auch für heiße Getränke sorgen und vitaminreiche Nachspeisen anbieten. In Akutfällen helfen wir mit Handschuhen und Mützen aus", erklärt Schöne.

von (v.l.n.r.): Henning Hartmann (Ensemblemitglied Schauspiel Hannover), Bastian Tau und Esther Marschall (ZAG Personal & Perspektiven), Julia Pelaez (Johnson Controls), Thassilo Gehrke (Hannoversche Volksbank), Sofian Chahed, Gottfried Schöne (Diakonisches Werk), Karim Haggui, Pfarrer Johannes Lim und Michael Schroeder-Busch (Diakonisches Werke)
Den Bedürftigen helfen
Jahr für Jahr besuchen täglich viele Besucher, die die kalte Jahreszeit ohne den Schutz einer Wohnung überstehen müssen, die Ökumenische Essenausgabe. Von Dezember bis März bietet sie jeden Tag eine kostenlose, warme Mahlzeit an. Serviert werden einfache aber nahrhafte Gerichte, die die körperliche Widerstandskraft stärken sollen. Eine warme Mahlzeit bedeutet in einer solchen Situation eine echte Überlebenshilfe. Den Gästen steht ein in sozialen Hilfen erfahrener Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite, der ein offenes Ohr für Fragen und Sorgen hat. Besonders obdachlose Menschen, die der Kälte schutzlos ausgesetzt sind, nehmen diese Hilfe dankbar in Anspruch, um die kalte Jahreszeit einigermaßen unbeschadet zu überstehen.
Die Initiative "Vereint für Hannover"
Anfang 2011 haben Hannover 96 und das Niedersächsische Staatstheater (Staatsoper und Schauspiel Hannover) die Initiative Vereint für Hannover gegründet. Unter der Schirmherrschaft von Regionspräsident Hauke Jagau und Oberbürgermeister Stephan Weil werden Sport-, Kultur- und Sozialsponsoring miteinander verbunden. Dank der Partner Johnson Controls, Hannoversche Volksbank und ZAG Personal & Perspektiven konnte die Initiative bereits zahlreiche kleine und große Projekte in Hannover und der Region unterstützen.