Sowohl die A- als auch die B-Junioren hatten an diesem Sonntag den 1. FC Union Berlin zu Gast und beide 96-Nachwuchs-Teams gingen als Sieger vom Platz. Die U19 schlug die Hauptstädter mit 2:0, die U17 gewann mit 3:1.
NIEMALSALLEIN
Sowohl die A- als auch die B-Junioren hatten an diesem Sonntag den 1. FC Union Berlin zu Gast und beide 96-Nachwuchs-Teams gingen als Sieger vom Platz. Die U19 schlug die Hauptstädter mit 2:0, die U17 gewann mit 3:1.
U19: Weiter in der Erfolgsspur
Ein souveräner Sieg, hinten zu Null gespielt und den zweiten Tabellenplatz zurückerobert - die U19 von Chefcoach Daniel Stendel hat den Verlust von den vier Stammspielern, die ab sofort bei der U23 trainieren und spielen werden, sehr gut auffangen und ihr Ausscheiden kompensieren können.
Dabei war am vergangenen Sonntag mit Union Berlin ein unangenehmer Gegner im Eilenriedestadion zu Gast, der dafür bekannt ist, wenig Chancen für den Gegner zuzulassen. Die A-Junioren waren von Trainer Daniel Stendel sehr gut eingestellt und hatten ein stimmiges Spielkonzept entwickelt. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Bereits nach 18 Minuten traf Kevin Krottke per Kopf zum 1:0. Zehn Minuten war der junge Stürmer erneut zur Stelle. In einer Pressingsituation luchste er einem Berliner Innenverteidiger den Ball ab und schob das Spielgerät ins Tor (28.).
Tolle mannschaftliche Geschlossenheit
Diese 2:0-Führung ging vor allem deswegen in Ordnung, weil es den jungen Roten gelang, den Anweisungen ihres Trainers Folge zu leisten und "den Gegner früh unter Druck zu setzen und dessen Passspiel zu unterbinden". Stendel freute sich aber nicht nur über die konsequente Umsetzung seines taktischen Konzepts, sondern auch über "die tolle Einstellung und die mannschaftliche Geschlossenheit". Damit gelang es seinem Team, trotz der Umstellungen in der Startelf "defensiv noch kompakter zu sein".
Der Sieg der A-Junioren gegen die "Eisernen" aus Berlin hilft dem Stendel-Team, sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen. Aktuell rangiert der Bundesliganachwuchs der Roten auf dem zweiten Rang und neben dem zählbaren Erfolg kommt ein gestärktes Selbstvertrauen hinzu. Trotz des Verlustes von vier Stammkräften und deren individuellen Fähigkeiten hat die Mannschaft bewiesen, dass sie als Kollektiv funktioniert.
"Einstellung, Taktik und der Wille zum Erfolg waren und sind die Eckpfeiler unseres Spiels", sagte Stendel, dem wichtig war, "nicht nur ein gutes Ergebnis einzufahren, sondern vor allem mit Leistung zu überzeugen". Er schob allerdings nach, dass es weiter viel zu tun gebe. "Wir wollen und müssen uns weiter steigern. Es warten mit Werder Bremen, Hertha BSC und dem VfL Wolfsburg schwere Aufgaben auf uns", blickt der Coach engagiert in die Zukunft. Ausruhen und sich im temporären Erfolg sonnen, das gibt es bei Stendel nicht.
mi
Hannover 96: Brünig - Wolf, Panagiotidis, Wilton, Hübers - Tuna (70. Marotzke), Bähre (80. Keskin), Polomka, Sarenzen-Bazee (44. Petrick) - Grunert (58. Serra), Krottke
1. FC Union Berlin: Lindner - Wiebach, Gorkow, Koch, Klatt - Brenneisen, Henning, Beyer (78. Ulutürk), Istvanic - Skade (22. Hentschel), Beyazit (74. Jung)
Tore: 1:0, 2:0 Krottke (18., 28.)
Gelbe Karten: Wilton, Panagiotidis / Istvanic, Gorkow, Klatt, Koch, Hentschel
Schiedsrichter: Greif (Westhausen)
Zuschauer: 120
>>Tabelle A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost<<
U17: Bestens gepolstert in die Topspiel-Wochen
Das schwere Spiel gegen Union Berlin unbedingt gewinnen, das wollten sie bei den B-Junioren und das haben sie trotz angespannter Personalsituation dann auch gemacht. Am vergangenen Sonntagmittag schlug das Team von Chefcoach Slaven Skeledzic den Köpenicker Nachwuchs mit 3:1, das Ergebnis hätte aber auch noch höher und vor allem ohne Gegentor ausfallen müssen.
Denn der Elfmeter, den Union in der 29. Spielminute zugesprochen bekam und den Vogt verwandelte, war laut Skeledzic "einfach ein Witz hoch 10". Über die Reaktion seiner Mannschaft, die auf so fragwürdige Weise in Rückstand geraten war, war die Freude hingegen groß. Denn nur zwei Minuten nach dem Treffer der Gäste war Philipp Walther zur Stelle und traf zum 1:1 (31.). In den verbleibenden zehn Minuten bis zur Pause gelang den jungen Roten zwar kein Treffer mehr, dafür aber konnte der Coach auf eine richtig tolle Leistung seiner Jungs zurückblicken. "Wir waren absolut dominant und haben den Ball sehr gut laufen lassen. Wir haben die richtigen Entscheidungen getroffen, die Kommunikation und die Bewegungen stimmten - es war von uns ein super Auftritt", beurteilte Skeledzic das Gesehene.
Eigentlich drei reguläre Treffer in Durchgang 2
Die Bewertung des ersten Durchgangs ließ sich uneingeschränkt auf den zweiten übertragen, allerdings mit einem kleinen Unterschied. Denn in den zweiten 40 Minuten schossen die B-Junioren nicht nur ein, sondern drei schöne Tore, wovon aber nur zwei Anerkennung fanden. Nach einem direkt verwandelten und toll anzusehenden Freistoß (62.) von Niclas Bahn und dem vierten Saisontreffer vom rechten Außenverteidiger (!) Ottenbreit zum 3:1 (76.), gelang der U17 noch ein viertes Tor, das allen Regeln genügte, wegen einer angeblichen Abseitsstellung aber nicht den Weg in die Statistiken fand.
Auch wenn nach alledem das Ergebnis noch etwas deutlicher hätte ausfallen können und müssen - die U17 hat sich mit diesem Sieg auf den vierten Tabellenplatz vorgeschoben und sich damit in eine hervorragende Ausgangsposition für die "Wochen der Wahrheit" gebracht. Das erste Spitzenspiel steigt am kommenden Samstag gegen den Dritten Werder Bremen. Die Tage bis dahin wird sich Skeledzic mit seinem Team nur um eines kümmern und das ist eine von Vorfreude und absolutem Fokus geprägte Vorbereitung auf das anstehende Top-Duell.
mi
Hannover 96: Königsmann - Ottenbreit, Biyiklioglu, Bahn (80. Vucenovic) - Müller, Sierck - Wolter, Langer (77. Weber), Walther, Demir (56. Zentler) - Brix (79. Feierabend)
1. FC Union Berlin: Kroll - Salla, Sobeck, Dähnrich - Stang, Kadur - Vogt, Hohlfeld (58. Rodenhagen), Lämmel - Pensel (64. Schwer), Künne (41. Zengler)
Tore: 0:1 Vogt (29. Foulelfmeter), 1:1 Walther (31.), 2:1 Bahn (62.), 3:1 Ottenbreit (76.)
Gelbe Karten: Königsmann, Langer, Brix / Kadur
Schiedsrichter: Klöhn (Meldorf)
Zuschauer: 150
>>Tabelle B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost<<
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır. Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir! Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak, aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir! Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır! HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
ContactSocial Media Channels:
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’]. The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons. In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
ContactSocial Media Channels:
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO! Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final). La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
ContactoCanales de medios sociales
ハノーファー96のオフィシャル・ウェブサイトへようこそ。英語、スペイン語、トルコ語、日本語をお使いのすべてのファンの皆様に、心からの歓迎の意を表します。
ハノーファー96は、1896年4月12日に設立されました。長く伝統ある歴史の中で、クラブと都市、チームとファンの間の特別な結束が最も強かった時期には、クラブも常に大きな成功を収めていました。そのため、クラブのスローガンは「決してひとりじゃない!」となっています。クラブ史での栄光の瞬間は、ドイツ・マイスターの称号を得た1938年と1954年、そしてポカール優勝を飾った1992年でした。そして最近では、ハノーファー96はブンデスリーガ1部に定着しています。特に明るい記憶としてファンの中に残るのは、2011-12、2012-13シーズンのヨーロッパリーグです。2015-16シーズン、ハノーファー96はブンデスリーガで連続14回目のシーズンを迎えます。
ハノーファー96についての情報は、英語版ウェブサイトをご覧いただくくか、各種ソーシャルメディア・ネットワークをご参照ください。
コンタクトソーシャルメディア
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand). Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13. Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !
ContactSocial Media Channels: