NIEMALSALLEIN

Das Kinderbuch „Gustav vor, noch ein Tor!“ von Ingo Siegner, in dem die Erdmännchen aus dem Zoo Hannover mit anderen Zootieren gegen die Profimannschaft von Hannover 96 kicken, wird vertont. Für das Hörbuch geben neben 15 Kindern auch einige prominente Sprecher von Hannover 96 ihre Stimme her. So ist neben 96-Boss Martin Kind, Torwart Robert Enke und 96-Trainerlegende Werner Biskup mit Valérien Ismaël ein Hannoveraner dabei, der schon beinahe als Sprecherprofi bezeichnet werden kann. Der Franzose hat bereits vor dem Kinderhörbuch für den Film „Asterix bei den Olympischen Spielen“ - seit dem 31. Januar in den deutschen Kinos – seine deutsche Stimme Fußballstar Zinedine Zidane geliehen.

 

 

"Valé" spricht Schiedsrichter
Am Mittwoch im MusikZentrum merkte man deutlich, dass der 96-Abwehrspieler an seinem „Nebenjob“ gefallen gefunden hat: „Mir macht es sehr viel Spaß, insbesondere, weil es für ein Kinderbuch ist“, sagte der 32-Jährige und fügte schmunzelnd hinzu: „Gerade weil ich den Schiedsrichter spreche. Im Spiel bin ich ja sonst oft der Erste, der über den Schiri meckert.“ Wenn man Valérien Ismaël vor dem Mikrofon beobachtet, sieht man mit welchem Vergnügen und welcher Leichtigkeit er seinen Job erledigt. Seiner Hörbuchrolle verhilft er mit seinem französischen Akzent zu besonderem Charme. Die Aufnahme zu „Gustav vor, noch ein Tor!“ wird bestimmt nicht der letzte Job von Valérien Ismaël im Tonstudio gewesen sein.

Das Buch „Gustav vor, noch ein Tor!“ ist in 96-Fanshop und im gut sortierten Buchhandel erhältlich. Erscheinungstermin für das Hörbuch ist voraussichtlich im Mai 2008.
te         

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen