NIEMALSALLEIN

Nach 19 Jahren ist es wieder soweit: Unsere Roten gewinnen das Derby gegen Eintracht Braunschweig mit 1:0! Den Treffer des Tages erzielt Niclas Füllkrug (32.).

/ Profis

 

Anton in der Derby-Startelf
Vor dem Derby nimmt 96-Trainer André Breitenreiter eine Veränderung in der Roten-Startelf vor: Für unseren rechten Flügelspieler Felix Klaus ist Waldemar Anton gegen Braunschweig von Beginn an dabei. Zudem kehrt Sebastian Maier nach abgesessener Gelbsperre in den Kader zurück.  

 

Schwungvoller Beginn von beiden Seiten
Das Derby hält von Anfang an, was es verspricht: Beide Teams starten schwungvoll in die ersten Minuten. Was zunächst fehlt, sind Abschlüsse auf die Tore der beiden Keeper Philipp Tschauner und Jasmin Fejzic. Zum ersten Mal gefährlich wird es dann allerdings über die linke Seite unserer Roten. Von Manuel Schmiedebach in Szene gesetzt bringt Miiko Albornoz eine scharfe Flanke in den Braunschweiger Sechszehner, wo EBS-Verteidiger Valsvik in letzter Sekunde vor dem einköpfbereiten Niclas Füllkrug klären kann (10.). In der Folge suchen auch die Gäste immer wieder den Weg nach vorne und kommen ihrerseits durch einen etwas zu hoch platzierten Valsvik-Kopfball nach Ecke von Boland zur ersten guten Gelegenheit (18.).

Füllkrug trifft zur DERBYFÜHRUNG
Während die Blau-Gelben primär über Standardsituationen in Tornähe kommen, geht es bei der Breitenreiter-Elf insbesondere nach Balleroberungen im Mittelfeld schnell und direkt nach vorne. Als Resultat einer solch gelungenen Kombination kann Edgar Prib nach einer Füllkrug-Hereingabe von der rechten Grundlinie den Ball aus gut elf Metern Torentfernung jedoch nicht im Kasten der Braunschweiger unterbringen (24.).

Ein Standard aufseiten unserer Roten ist es dann allerdings, der den 96ern die DERBYFÜHRUNG beschert: Nach einer scharf getretenen Ecke von Prib ist Niclas Füllkrug per Kopf zur Stelle und markiert das zuweilen verdiente 1:0 (32.), mit dem es nach hochintensiven ersten 45 Minuten auch in den Pausentee geht.

96 verpasst Vorentscheidung
Auch zu  Beginn der zweiten Halbzeit lebt das Derby von seiner Intensität, die vor allem in den Zweikämpfen ausgelebt wird. Spielerisch wird es dann in Minute 55, in der die Mannen von 96-Trainer Breitenreiter erneut den ersten Abschluss nach dem Seitenwechsel verzeichnen können. Über eine gelungene Ballstaffette der Stationen Tschauner, Albornoz, Füllkrug und Schmiedebach gelangt der Ball an die Sechszehnerkante zum heutigen „Zehner“ Marvin Bakalorz, dessen platzierter Flachschuss nur knapp am linken Pfosten vorbeirauscht.

In der Folge bleiben unsere Roten die gefährlichere Mannschaft und kommen innerhalb von vier Minuten gleich zu drei aussichtsreichen Gelegenheiten: Nach starker Balleroberung von Füllkrug auf der rechten Seite scheitert zunächst Prib an BTSV-Keeper Fejzic (64.), kurz darauf kommt unsere Nummer 24 selbst im Strafraum zum Abschluss (66.), bevor abermals Prib den Gästetorwart mit einem Volley-Kracher aus der Distanz zu einer Glanztat zwingt (67.).

DERBYSIEGER...
Schaffen es unsere Mannen  in der Schlussviertelstunde zwar nicht, durch die sich bietenden Chancen für die überfällige Vorentscheidung zu sorgen, so steht die Breitenreiter-Elf auch in der Abwehr stabil und lässt die Gäste nicht wirklich zwingend vor den Kasten von 96-Keeper Tschauner kommen, womit nach 90 Minuten ein 1:0-DERBYSIEG für unsere ROTEN steht!

...und Tabellenführer!
Füllkrug folgt auf Asamoah: 19 Jahre nach dem letzten Siegtreffer unseres ehemaligen Stürmers tritt "Fülle" in dessen Fußstapfen und macht Hannover 96 endlich wieder zum DERBYSIEGER! Über die gesamte Spielzeit sind unsere Roten die klar bessere Mannschaft und verpassen durch weitere Gelegenheiten einen noch deutlicheren Erfolg. Mit drei gewonnenen Punkten katapultiert sich die Breitenreiter-Elf zudem vorübergehend zurück an die Tabellenspitze, bevor am nächsten Samstag eine schwere Auswärtsreise zu den zurzeit formstarken Veilchen im Erzgebirge Aue ansteht.
nj

STATISTIK

Hannover 96: Tschauner - Sorg, Hübner, Sané, Albornoz - Anton, Schmiedebach (90.+3 Felipe) - Bakalorz, Prib (86. Karaman) - Harnik, Füllkrug (77. Sobiech)

Eintracht Braunschweig: Fejzic - Decarli, Valsvik, Moll, Biada (80. Abdullahi), Boland (80. Omladic), Hochscheidt, Nyman (62. Kumbela), Ofosu-Aeh, Reichel, Hernandez

Tore: 1:0 Füllkrug (32.)

Gelbe Karten: Hübner, Sobiech / Moll

Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)

Zuschauer: 42.700

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen