NIEMALSALLEIN

Drei Minuten vor dem Abpfiff ist es passiert - der MTV Treubund Lüneburg beschert den Hannoveranern einen enttäuschenden Samstag in der Lüneburger Heide.

/ Akademie

 

Ein gebrauchter Samstag

U16-Cheftrainer Steven Turek ist die Enttäuschung über die nicht gerade zufriedenstellend verlaufene Partie auf dem Rasen vom MTV Treubund Lüneburg auch noch am Montagmorgen anzumerken: „Zwei individuelle Böcke!“ war sein erster Kommentar zum Spielverlauf, und ergänzt: „Wir haben kein wirklich gutes Spiel gemacht, da brauchen wir auch nicht versuchen uns mit 'viele verletzte Spieler', oder 'gutes Spiel, nur schlechtes Ergebnis' zu rechtfertigen – wir waren einfach nicht gut – Punkt!“ Es soll aber nicht unerwähnt bleiben, dass etliche Stammspieler derzeit verletzungsbedingt nicht zum Einsatz kommen, daher müssen Steven Turek und sein Co-Trainer Roberto Cerro wieder eine geänderte Startelf zusammenstellen. Sie können zudem lediglich auf drei Auswechselspieler und auf einen zweiten Torwart zurückgreifen. Dennoch kommen die jungen Roten gut ins Spiel, haben Ballbesitz, kontrollieren die Partie, auch der Spielaufbau sieht im Ansatz gut aus, doch viele der nach vorn gespielten Bälle kommen nicht an. Weder aus Standards noch aus dem Spiel heraus ergeben sich fast in der gesamten Spielzeit kaum wirkliche Tormöglichkeiten.

Individuelle Fehler

Bis zur 30. Minute sind die jungen Roten bemüht nicht in Rückstand zu geraten, aber die Gastgeber sind auch nicht wirklich gefährlich vor dem hannoverschen Gehäuse. Bis ein ungünstig gespielter Rückpass der Gäste den Jungs von MTV-Trainer Jonas Griesche das 1:0 ermöglicht. Nikolaos Sountourlis nimmt das Geschenk an und schiebt das Spielgerät am hannoverschen Keeper Niklas Griesmeyer vorbei in die Maschen. Das passt zum bisherigen Spielgeschehen. Hannover steckt aber nicht den Kopf in den Sand, sondern kontert mal überzeugend, womit die Truppe auch kurz vor dem Halbzeitpfiff erfolgreich ist. Sabri Bedir sorgt mit seinem Treffer zum 1:1-Ausgleich für ein versöhnlich stimmendes Halbzeitergebnis. „So hätten wir viel häufiger agieren müssen, aber…“ kommentiert Steven Turek diesen Moment.

Zweite Runde

Nach der Pause räumt Hannover in den ersten zwölf Minuten seine Reservebank und bringt drei frische Kräfte auf den Platz. in der 68. Minute muss der bereits ausgewechselte Sabri Bedir wieder ran, um den angeschlagenen Nils-Ole Warnecke zu ersetzen. Es ändert sich aber nicht viel. Ballbesitz ja, Spielanteile hoch, doch drei Minuten vor Schluss haben alle Beteiligten ein Déjà-vu Erlebnis. Wieder ist es ein Rückpass der hannoverschen Truppe, der den Lüneburgern die erneute Führung und letztlich den Siegtreffer zum 2:1 in dieser Partie ermöglicht. Pascal Lakomski lässt sich dafür von seinem Mitspielern gebührend feiern. 1:2 aus Sicht der Hannoveraner – das war nicht das was man sich für zwölf Uhr mittags in Lüneburg vorgenommen hatte.

Fazit

Steven Turek resümiert: „Ausbildung ist schön und gut, aber irgendwann tritt auch die Ergebnisorientierung in den Fokus – und an diesem Punkt stehen wir jetzt. Das sind wir auch dem Verein und den uns gegebenen Möglichkeiten in der Akademie ganz einfach schuldig. Auch der derzeitige Tabellenplatz ist nicht das was wir uns auf die Tafel geschrieben haben. Jetzt stehen die Herbstferien für unsere Truppe an, es gibt Zeit zum Überlegen und Zeit für die Regeneration unserer verletzten Jungs. Und dann spielen wir auch nach vier Auswärtspartien endlich wieder zuhause vor eigenem Publikum.“

Was passierte noch in der Niedersachsenliga?

Auch am sechsten Spieltag erzielen die beiden Braunschweiger Teams wieder jede Menge Tore. Die Freie Turnerschaft gewinnt beim Aufsteiger VFB Fallersleben mit 8:0, die Eintracht schlägt etwas zurückhaltener den TuS BW Lohne mit 3:0. Somit klettert die FT Braunschweig auf Tabellenplatz eins mit 15 Punkten aus bisher sechs Spielen und einem Torverhältnis von 40:10, gefolgt vom Lokalrivalen Eintracht Braunschweig, die ein Spiel weniger absolviert hat, aber auch schon mit einem Torverhältnis von 30:4 aufwartet. Nächste Woche ist Herbstpause, erst am 14./15. Oktober geht es in der Niedersachsenliga weiter. Die jungen Roten laufen nach vier Auswärtsspielen dann endlich wieder auf heimischen Kunstrasen auf. Gast in der Eilenriede ist am 14. Oktober der VFB Fallersleben.

Aufstellung U16 Hannover 96: Niklas Griesmeyer (T) - Ilhan Kizilhan (C) - Rabih-Ramazan Özden - Nils-Ole Warnecke (68. Sabri Bedir) - Aziz Kiy - Yannik Pohlmann - Jerry Bleich (52. Emeka Oduah) - Filip Pavlovic - Sabri Bedir (52. Thaddäus-Monju Momuluh) - Franco-Antonio Ferraro (46. Bryan Yankson) - Alexander Frees

Reserve: Aaron Tietje (T)

Trainer: Steven Turek / Roberto Cerro

Tore: 1:0 Nikolaos Sountourlis (30.) - 1:1 Sabri Bedir (39.) - 2:1 Pascal Lakomski (77.)

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen