NIEMALSALLEIN

Ein Weltklasse-Orchester, großartige Chöre und drei 96-Legenden auf ungewohntem Spielfeld: Die Fußballhymne der NDR Radiophilharmonie für 96 kann sich hören und sehen lassen.

/ Klub, Fans

Stadionpremiere gegen Frankfurt
Dieser Filmspot ist im wahrsten Sinne des Wortes "Erstklassik". Und hierbei handelt es sich nicht um einen Schreibfehler. Die Zuschauer in der HDI Arena bekommen am Sonnabend vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt eine Stadionpremiere zu sehen, denn erstmals wird dort der Clip gezeigt, der ein Geschenk der NDR Radiophilharmonie an Hannover 96 ist und ein musikalischer Gruß an die Mannschaft und an alle Fans.

Halleluja mit neuem Text
Die NDR Radiophilharmonie spielt in der Top-Liga der deutschen Orchester, daraus entstanden ist eine wunderbare Idee: Warum nicht die Roten nach dem Wiederaufstieg auf besondere Art zurück im Oberhaus begrüßen? Das Ergebnis ist beeindruckend wie ein großer Erfolg in einem wichtigen Bundesligaspiel. Im Kuppelsaal singt ein 200-stimmiger Chor, ausgestattet mit 96-Fanschals und -Fahnen, das berühmte "Halleluja" aus Georg Friedrich Händels "Der Messias", mit einem neu verfassten und als Fußballhymne auf Hannover 96 angelegten Text.

Stardirigent im 96-Trikot
NDR-Chefdirigent Andrew Manze – mit 96-Trikot unter dem Frack - leitet das Orchester, und dem Briten und den Musikern der Radiophilharmonie ist in jeder Sekunde anzumerken, welchen großen Spaß sie haben. "Ich habe diese Hymne gerne dirigiert", sagt Manze. "Wir und 96 sind nicht nur am Maschsee Nachbarn, sondern uns durchaus ähnlich: Wo Fußball ist, wird immer auch gesungen." Unterstützung bekommt die NDR Radiophilharmonie vom Mädchenchor Hannover, den Herren des Knabenchors Hannover, dem Johannes-Brahms-Chor und Camerata Vocale Hannover. "In unserem Orchester und in den Chören sind viele Fußballfans, deshalb lag die Idee für uns nahe", sagt Matthias Ilkenhans, der Orchestermanager der NDR Radiophilharmonie, der zusammen mit NDR-Reporter Henning Orth das Konzept für den Clip entwickelt hat.

Legenden-Trio im Kuppelsaal
Dem NDR-Duo sind zudem drei spektakuläre Transfers gelungen: Mit Altin Lala, Jörg Sievers und Carsten Linke sind drei 96-Klub-Legenden auf ungewohnter Position im Einsatz: Kämpferherz Lala an der Violine, Torwarttrainer Sievers an der Kesselpauke und "Fußballgott" Linke stimmgewaltig im Chor. Ein Genuss zum Hinschauen – und vor allem zum Hinhören.

Einen Making-Of-Bericht der Stadionpremiere zeigt der NDR am kommenden Dienstag ab 19.30 Uhr im Regionalmagazin "Hallo Niedersachsen".
hr

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen