NIEMALSALLEIN

Auch der vierte Gegner aus dem aktuellen Führungsquartett der C-Junioren Regionalliga Nord nimmt den jungen Roten die Punkte ab. Der VfL Wolfsburg gewinnt mit 2:0. 

/ Akademie

 

Frühe Führung der Gastgeber

Wie schon gegen Werder Bremen bringt ein früh erzieltes Gegentor die hannoverschen Jungs für einen kurzen Moment aus dem Konzept. Wolfsburgs Eliaz Rahimic bezwingt nur neun Minuten nach dem Anpfiff Marian Kirsch im hannoverschen Gehäuse. Da gibt es nichts zu meckern, das haben die Wolfsburger einfach nur gut gemacht. Einmal kurz geschüttelt und die Truppe von U15-Cheftrainer Sven Thur macht unbeirrt weiter, erklärt dem Gastgeber, dass sie bei stürmischen Wetter auf dem Rasen im Wolfsburger Porschestadion ein gehöriges Wörtchen mitreden will. Bis in der 28. Minute der nächste Vorfall für schlechte Laune sorgt. Ein Foul am bis dahin seinen Vorderleuten Sicherheit vermittelnden hannoverschen Keeper macht seine Auswechslung erforderlich. Danijel Zobenica - einer der beiden Torhüter der U14 - übernimmt den Job von Marian Kirsch, und hält seinen Kasten bis zur 45. Minute sauber.

Keine Halbzeitansprache

Es gibt keinen Grund zur Halbzeit in der Kabine eine „Ansprache“ zu halten, Sven Thur und Co-Trainer Michel Hehlke sind mit den gezeigten Leistungen in den ersten 35 Minuten zufrieden, wenn es doch nur eine bessere Ausnutzung der Chancen geben würde. Das große Manko der jungen Roten – kurz vor dem 16er und vor allem im Eins zu eins vor dem Torwart versagen die Nerven, da fehlt es eindeutig an Entschlusskraft. Die Wolfsburger sind heute zu packen und mit diesem Willen kommen die Jungs auch aus der Kabine. Jetzt hilft vielleicht der Rückenwind – aber erneut führt ein schnelles Tor der Platzherren zu enttäuschten Mienen auf dem Rasen. 45. Minute - Eliaz Rahimic erzielt mit einem Freistoß sein zweites und heute auch entscheidendes Tor zum 2:0 für die Jungs aus der Autostadt. Schade – es wäre in Wolfsburg mehr drin gewesen. Sven Thur kann eine gewisse Enttäuschung nicht verbergen: „Mehr als neun direkte Torchancen haben wir heute herausgespielt, wir kommen gut in die Angriffe, die Pässe kommen dahin wo sie hin sollen, aber vor dem Tor geht nichts mehr. Unser vielleicht bestes Spiel in dieser Saison, aber was nützt es, wenn der Gegner die Tore macht.“

Fazit

Wolfsburg verbessert sich auf Rang drei, Hannover bleibt weiterhin im unteren Tabellenfeld der Regionalliga Nord hängen, bedrohlich knapp an der roten Zone. Aber die wirklich dicken Brocken der Liga hat die Truppe abgearbeitet, was nicht bedeutet, dass die jetzt anstehenden Kontrahenten zum Spaziergang einladen. Sven Thur: „Egal ob der Gegner der Tabellenführer ist oder das Schlusslicht der Liga, wenn wir die Chancenverwertung nicht besser in den Griff bekommen, dann wird es schwierig.“ Am Samstag kommt mit dem JLZ Emsland im SV Meppen das Tabellenschlusslicht in die Eilenriede – da müssen endlich wieder Punkte geholt werden.

Aufstellung Hannover 96: Marian Kirsch (T) (28. Danijel Zobenica) - Lando-Maximilian Homik - Joyce Philippe Luyeye-Nkula - Enrico Startsev - Marcel Rau (C) (62. Jan Schenk) - Damion Sura - Diar Hajrulahi - Marian Rutkowski - Finn Lennart Hellberg - David Miller (55. Finn-Marten Scharenberg) - Ole Fortkamp (52. Josua Rufidis)

Reserve: Jonas Röhrbein

Trainer: Sven Thur / Michel Hehlke / Ares Ehrich

Tore: 1:0 Eliaz Rahimic (9.) - 0:2 Eliaz Rahimic (45.)

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen