NIEMALSALLEIN

Bereits zum vierten Mal startet 96plus zusammen mit dem Niedersächsischen Staatstheater das 96plus-Märchenprojekt. In diesem Jahr unter dem Motto "Acht Märchen um die Welt".

/ Engagement, Klub

 

Unter dem Motto "Acht Märchen um die Welt" ist der Auftakt zum diesjährigen 96plus-Märchenprojekt gefallen. Am gestrigen Montagabend trafen sich die Märchenerzählerinnen und Märchenerzähler gemeinsam mit Vertretern von Schulen, um sich kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.

 

Acht Märchen für jede Schulklasse
Vom 1. November 2017 bis zum 30. Januar 2018 bekommen ausgewählte Grundschulklassen acht Mal Besuch von einem Märchenerzähler. Märchen sind Kulturgüter, die heutzutage vielfach in Vergessenheit geraten. 96plus möchte mit dem Märchenprojekt zur kulturellen Bildung der Kinder beitragen und dieses wichtige Kulturgut weiterhin erhalten.

Angebot an zweisprachigen Tandem-Erzählerinnen
Nachdem Erfolg im Vorjahr wird das Angebot an Tandem-Erzählerinnen ausgebaut. Neben Deutsch werden die Märchen abwechselnd auch in anderen Sprachen erzählt. In diesem Jahr werden die Märchen neben arabisch auch ins Persische und Albanische übersetzt. Damit wird auch geflüchteten Kindern und Kindern mit Migrationshintergrund in den teilnehmenden Schulklassen und Kitagruppen der Zugang zu den Märchen ermöglicht, Freude an der Sprache geweckt und die Integration erleichtert. Das Märchenprojekt ist eine Initiative von 96plus in Kooperation mit dem Niedersächsischen Staatstheater Hannover. 96plus wird unterstützt durch seinen Partner Johnson Controls.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen