NIEMALSALLEIN

Zweites Spiel – zweiter Dreier. In der C-Junioren Regionalliga Nord gewinnen die jungen Roten gegen den Aufsteiger SC Weiche Flensburg 08 in einem engagierten Spiel mit 9:0 und übernehmen die Tabellenführung.

/ Akademie

 

Frühes Tor im ersten Heimspiel

Zwei Minuten nach dem Anpfiff auf dem Kunstrasen in der hannoverschen Eilenriede zappelt das Spielgerät zum zweiten Mal im Flensburger Tornetz. Diesmal ist der Schiedsrichter einverstanden mit dem Treffer von Bennet Sündermann nach einem cleveren Pass in den freien Raum, eine Minute zuvor waren sich Referee und Assistent an der Linie einig und entschieden auf Abseits. Ein toller Auftakt im ersten Heimspiel der neuen Saison, und es ist im weiteren Spielverlauf eine wahre Freude der neu formierten und vom Cheftrainer Sven Thur und seinem Team top vorbereiteten hannoverschen U15 zuzusehen. Mannschaftsorientiert, ohne Egoismus, mit ganz viel Spielfreude und dazu ein konsequentes Umsetzen der im Training vermittelten und besprochenen Vorgehensweise - die Truppe beherrscht das Geschehen auf dem Platz.

Flensburg braucht noch Zeit

Die Gäste aus dem hohen Norden tun sich schwer, kommen kaum aus der eigenen Hälfte heraus und wirklich zielführende Aktionen sind nur vereinzelt zu erkennen, sie bleiben jedoch ohne zählbarem Ergebnis. Szenenapplaus der zahlreichen mit nach Hannover gekommenen Flensburger Fans belohnt die Versuche des Aufsteigers, doch Marian Kirsch im hannoverschen Gehäuse hat wenig zu tun, steht häufig einsam und allein in der eigenen Hälfte. Hannover macht Druck nach vorn, die Laufwege stimmen, das Spiel wird zeitweise in die Breite verlagert, das öffnet Räume und sorgt für etliche dicke Chancen. Aber Flensburg verteidigt hartnäckig den knappen Rückstand, erst in der 29. Minute sorgt ein toll herausgespielter Treffer für das 2:0 durch Nicolo Tresoldi, der damit den Stand der Dinge nach den ersten 35 Minuten markiert.

Torreigen in den zweiten 35 Minuten

Vier Minuten brauchen die unverändert aus der Kabine kommenden Platzherren, um den Gästen zu demonstrieren, dass sie heute mehr wollen. Surab Refahi eröffnet in der 39. Minute den Torreigen der zweiten Halbzeit. Flensburg resigniert und Hannover spielt einen Fußball, den kein Lehrbuch besser schreiben könnte. Blindes Verständnis zwischen der hoch stehenden Viererkette in der Defensive und den Jungs in der Spitze, schnell und clever wird das Mittelfeld überbrückt und ab der 49. Minute geht es dann Schlag auf Schlag. Nicolo Tresoldi (49. / 56. / 67.), Bennet Sündermann (51.), Adrian Becker (64.) und Irichad Behrens (70.) heißen die erfolgreichen Torschützen der weiteren sechs Treffer in der zweiten Runde. Der Schiedsrichter bekommt das Notizbuch gar nicht mehr aus der Hand, muss aber den Jungs im roten Trikot auch noch zweimal den gelben Karton zeigen, hat aber sonst keine Probleme mit dem fairen Spiel, das mit einer Bogenlampe aus 16 Metern zum 9:0 Endstand seinen Schlusspunkt findet. Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass alle Tore aus dem Spiel heraus erzielt wurden, was auch dokumentiert, dass hinter jedem Treffer eine clevere Teamarbeit steckt, die mit Effektivität und letztlich der notwendigen Konsequenz im Abschluss einhergeht.

Fazit

Vorne ambitioniert, hinten dicht – ein derart hoher Sieg und das aktuelle Torverhältnis von 11:0 sprechen für sich. Zugestanden – in den ersten beiden Partien standen Gegner auf dem Platz, die ihren Platz in der Regionalliga Nord erst noch finden müssen. Aber auch solche Gegner müssen erstmal besiegt werden. Eine Stärke der Jungs von Sven Thur ist sicher, dass sie keinen Kontrahenten unterschätzen und kein Spiel auf die leichte Schulter nehmen. Dazu kommt ein absolut mannschaftsdienliches Spiel mit hervorragender Übersicht und dem Blick für den richtigen Pass zur richtigen Zeit. Sven Thur kommentiert die Partie mit einer klaren 'Ansage': „Zwischen der zweiten und der 29. Minute hätten wir noch ein paar Tore erzielen müssen – das war ein schwacher Moment in einer ansonsten ansprechenden Begegnung.“ Dem ist nichts mehr hinzuzufügen…

Was passierte noch am zweiten Spieltag?

Nachdem am ersten Spieltag die Punkte auswärts geholt wurden, dominieren die jeweiligen Gastgeber den zweiten Spieltag. Bis auf den VfB Lübeck und Eintracht Braunschweig besetzen die etablierten Teams der Regionalliga derzeit die oberen Tabellenränge. Die Aufsteiger haben sich noch nicht wirklich an das Klima in der Liga gewöhnt, und gestalten zusammen mit Lübeck und Braunschweig mit jeweils null Punkten das untere Tabellenfeld. Allenfalls der Jugendförderverein Nordwest - nächster Gegner der Hannoveraner und damit der dritte Aufsteiger im dritten Spiel, rangiert mit einen Unentschieden und einer Niederlage auf Platz neun. Aber die Saison ist noch jung und im Jugendfußball sind Überraschungen an der Tagesordnung. 

Aufstellung U15 Hannover 96: Marian Kirsch (TW) - Michel Dammeier - Noah Sander (53. Alexander Babitsch) - Luis Podolski (C) - Lukas Dominke (53. Irichad Behrens) - Bennet Sündermann - Suhrab Refahi (44. Alexander Druzhinin) - Adrian Becker - Lennox Hartge - Leonit Basha (44. Lennart Garlipp) - Nicolo Tresoldi

Einwechselspieler: Daniel Zobenica (TW) - Ole Fortkamp - Lukas Darsow

Trainer: Sven Thur / Clemens Döring

Tore: 1:0 Bennet Sündermann (2.) - 2:0 Nicolo Tresoldi (29.) - 3:0 Suhrab Refahi (39.) - 4:0 Nicolo Tresoldi (49.) - 5:0 Bennet Sündermann (51.) - 6:0 Nicolo Tresoldi (56.) - 7:0 Adrian Becker (64.) - 8:0 Nicolo Tresoldi (67.) - 9:0 Irichad Behrens (70.)

fmv

 

 

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen