NIEMALSALLEIN

2:1 - Sieg für den Kopf

Mental wichtig: Nach dem 0:6 unter der Woche beim SSV Jeddeloh schlägt unsere U23 Aufsteiger Altona 93 mit 2:1. Eine rassige zweite Halbzeit bietet Spannung bis zur Schlusssekunde. Unser Spielbericht!

/ Akademie

 

 

 

 

Hat sich "ein gutes Ergebnis" zum Einstand gewünscht und war gleich 90 Minuten am Ball: Kevin Wolf.

Torlos in die Pause
Im Heimspiel gegen Altona 93 hat sich der 96-Nachwuchs für das 0:6 unter der Woche beim SSV Jeddeloh rehabilitieren können. Das 2:1 über die Hamburger ist der zweite Sieg im zweiten Spiel in der heimischen Eilenriede. Mit Rückkehrer Kevin Wolf in der Startelf haben die jungen Roten von Beginn an das Zepter in der Hand. Wie beim Auftakterfolg über Drochtersen/Assel glänzt die Dabrowski-Elf mit Spielkontrolle und enorm viel Ballbesitz, die Gäste spekulieren auf temporeiche Gegenstöße. Die erste Halbzeit verläuft blass, 96 kombiniert sich häufig an den gegnerischen Strafraum, doch die finalen Pässe noch zu unpräzise. "Wir wollten geduldig bleiben und das Spiel mit dem ersten Tor öffnen", beschreibt Cheftrainer Christoph Dabrowski das ewige Anlaufen gegen einen kompakten Abwehrriegel der Hanseaten.

"Dosenöffner" sorgt für Spannung
Schon beim Saisonauftakt schien "Dabro" die richtige Ansprache in der Halbzeitpause gewählt zu haben und auch gegen den Aufsteiger beginnen seine Jungs ganz nach den Vorstellungen des Fußballlehrers. Nach einem ruhenden Ball aus dem Halbfeld von Abdullah Dzafo steigt Julian Klar am langen Pfosten hoch und nickt zur 1:0-Führung ein (49.). Der "Dosenöffner" (Dabrowski) sorgt für einen munteren, intensiven, absolut packenden zweiten Durchgang. Die Hanseaten müssen mehr investieren und von nun an können die Roten mit Geschwindigkeit die offenen Räume nutzen. Benjamin Hadzic wir in diesem Stile im Strafraum von den Beinen geholt und Valdrin Mustafa erhöht kurz nach seiner Einwechslung vom Elfmeterpunkt auf 2:0 (70.). Der Akademie-Nachwuchs hat vermeintlich alles im Griff, bis wie aus dem Nichts der Anschlusstreffer fällt. Altona-Kapitän Marco Schultz erobert sich an der Strafraumkante fragwürdig den Ball und kann frei vor 96-Keeper Marlon Sündermann einschieben – 2:1 (82.). "Durch eine klare Fehlentscheidung wird es wieder eng und wir müssen bis zum Schluss zittern", moniert Dabrowski die etwas unglückliche Referee-Woche nach den Ereignissen von Jeddeloh.

Erfolg für den Kopf
Diese Story endete am Ende in einem 0:6 und da ist der 2:1-Erfolg über Altona 93 Balsam für die rote Seele. "Heute war erstmal wichtig, dass wir Erfolgserlebnisse haben nach den Ereignissen von Mittwoch", unterstreicht der Chefcoach die mentale Bedeutung: "Das ist jetzt gut für den Kopf." Dass die ersten beiden Spiele in der 96-Akademie gewonnen wurden, bedeuten zum Saisonstart sechs Punkte aus insgesamt drei Begegnungen. "Das ist alles okay", findet auch "Dabro", der am kommenden Wochenende beim Lüneburger SK Hansa wieder auf die Defensivspieler Luca Beckenbauer und Marc Dauter zurückgreifen kann. Aufgrund der Sperren ist U19-Akteur Tim Walbrecht in der Nachspielzeit zu seinem U23-Debüt gekommen. Zwei Debüts, drei Punkte, ein Team: So kann´s weitergehen!
cvm

 

STATISTIK

Hannover 96: Sündermann - Wolf, Klar, Schulz, Aytun - Dzafo (78. Eidtner) - Wagner (90. Walbrecht), Kummer, Neiß - Hadzic, Doumbouya (65. Mustafa)

Altona 93: Grubba - Mundhenk, Yilmaz, Rohweder (74. Ercetin), Aminzadeh - Hacker (67. Pini), Sejdija - Wohlers, Aydin (55. Nadaner), Monteiro - Schultz

Tore: 1:0 Klar (49.), 2:0 Mustafa (70./FE), 2:1 Schultz (82.)

Gelbe Karte: Neiß / Aydin, Wohlers, Pini

Schiedsrichter: Schönheit (Kirchgellersen)

Zuschauer: 350

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen