Es geht wieder vermehrt um Punkte: unsere U23, U17, U16 und U15 hatten ihren Pflichtspielauftakt, während unsere U19 bereits die zweite Partie des Jahres absolvierte. Auch die jüngeren Teams waren allesamt am Ball. Wir haben alles für Euch zusammengefasst!
/
Akademie
Gratulation an unser Perspektivteam: in Halle gelangen gleich zwei dritte Plätze.
U23 - Hamburger SV 2:1 | Regionalliga Nord
Zum Jahresauftakt gab es für unsere U23 einen Sieg im Sport1-Livespiel gegen den Hamburger SV. Somit steht das Team von Cheftrainer Christoph Dabrowski nach dem 2:1 bei vier Dreiern in Folge.
Der jüngere B-Junioren-Jahrgang um Cheftrainer Lars Fuchs hat sich mit einem Dreier zum Auftakt in der Verfolgergruppe hinter Tabellenführer Holstein Kiel U17 festgesetzt. Im Heimspiel am Samstag gegen den VfL Wolfsburg gelang ein 3:1-Sieg nach Pausenrückstand. Felix Brunner brachte die Wölfe im ersten Durchgang in Führung (32.), doch nach einem Platzverweis gegen den VfL in der 45. Minute drehte der 96-Nachwuchs auf. Den Ausgleich bescherte Nicolo Tresoldi (58.), die Führung für die Roten Lukas Dominke (66.) und den Endstand besorgte Lennart Garlipp (80.).
Kommende Aufgabe ist am Samstag das Auswärtsspiel bei Schlusslicht TSV Kronshagen. Der Klub aus Schleswig-Holstein hat in dieser Spielzeit bislang erst einen Zähler eingestrichen.
Achtbarer Start unserer U15: das Team von Cheftrainer Burak Bahar kehrte am Samstag mit einem 0:0 vom Hamburger SV zurück nach Hannover. Bei dem Spiel gegen den Tabellenzweiten sah Jamal El-Srouji in der Nachspielzeit die Rote Karte (70+2.) und muss für die kommenden Aufgaben vorerst aussetzen.
Als nächstes empfangen unsere C-Junioren Tabellenführer SV Werder Bremen am kommenden Samstag in der 96-Akademie.
Unsere U14 hatte am Sonntag die U15 des JFV Calenberger Land und den 1.FC Magdeburg zum Leistungsvergleich geladen. Bei einer Spielzeit von 2x40 Minuten gelange dem Team von Cheftrainer Nico Mavridis zwei Siege. Gegen die regionale Konkurrenz vom Calenberger Land gewann der jüngere C-Junioren-Jahrgang mit 3:1 und gegen die Sachsen stand am Ende ein 5:1.
Der Ligaauftakt ist am 14. März in der 96-Akademie gegen TuS Garbsen. Am kommenden Samstag wird an Ort und Stelle gegen Arminia Bielefeld getestet.
Bei unserer U13 stand am Sonntag der sechste Spieltag des NLZ-Nordcups an. Gegen Holstein Kiel gab es bei einer Spielzeit über 4x25 Minuten ein 22:1, während gegen den VfL Wolfsburg über 2x30 Minuten ein 7:6-Erfolg gefeiert wurde.
In der Bezirksliga geht es für das Team von Cheftrainer Leon Erler am 18. April bei der U14 des HSC Hannover weiter. Die nächste Herausforderung ist am Sonntag der siebte Spieltag des Nordcups. In Braunschweig trifft unsere U13 auf den FC St. Pauli und den BTSV.
Grundlagenbereich
Unsere U12 hatte am Samstag den FC Schalke 04 zu Gast. Zunächst wurde über 4x20 Minuten mit fünf Feldspielern und einem Torwart gegeneinander angetreten, ehe mit acht Feldspielern plus Torwart über 3x25 Minuten gespielt wurde. Insgesamt hat das Team von Cheftrainer Artur Zimmermann den Wettkampf dominiert, Tore gab es allerdings reichlich auf beiden Seiten. Am Ende war der Coac "rundum zufrieden".
Unsere U11 belegte beim zweitägigen Turnier in Neumarkt Platz neun. Als Gruppensieger der Vorrunde wurde am Sonntag zunächst die Goldrunde gespielt. Einem 2:2 gegen die TSG Hoffenheim folgte ein 2:3 gegen Borussia Dortmund, ein 1:3 gegen den 1.FC Nürnberg und ein 2:3 gegen Hertha BSC, sodass das Team von Cheftrainer David Oehmigen sich als Fünfter für das Spiel um Platz neun qualifizierte. Dort siegte unsere U11 dann gegen den Karlsruher SC im Neunmeterschießen.
Unser Perspektivteam hat am Samstag und Sonntag jeweils in Halle/Saale zwei hervorragende dritte Plätze belegt. Am ersten Turniertag hat unsere U10 im Viertelfinale den FC Bayern München 4:2 geschlagen, scheiterte im Halbfinale am FC St. Pauli mit 1:3 und gewann das Spiel um Platz drei mit 2:1 gegen den 1.FC Nürnberg. Am Sonntag gewannen die Roten im Viertelfinale 1:0 gegen RB Leipzig, schieden mit 1:2 gegen die U11 von Halle 96 aus und belegten nach einem Sieg im Neunmeterschießen über den 1.FC Nürnberg wiederum Platz drei.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !