Aus dem Mannschaftstraining genommen
Die fünf Profis, die nicht im Kader für das Spiel gegen Heidenheim waren, hatten die Partie gemeinsam im Fernsehen verfolgt. Sie waren anschließend auf dem Heimweg in ihrem Auto, ohne einen Mund- und Nasenschutz zu tragen, von der Polizei kontrolliert worden. Alle fünf Spieler, die vorher negativ auf das Corona-Virus getestet worden waren, haben damit unbedacht gegen die aktuelle niedersächsische Corona-Verordnung verstoßen. "Darüber haben wir natürlich intern gesprochen und haben diese Jungs auch in dieser Woche vom Training freigestellt, sie ferngehalten", sagte Kocak am Freitagmittag.
Kein Kaderplatz in Darmstadt, Geldstrafe folgt
"Es gibt Regeln, und an diese sollte man sich halten. Das haben die Spieler in dem Moment leider nicht beachtet. Somit wurden sie natürlich auch bestraft", führte Kocak weiter aus. "Wir vom Verein haben sportlich gesehen die Entscheidung getroffen, dass sie für uns diese Woche keine Optionen sind. Aber vom Verein wird auch noch eine Geldstrafe ausgesprochen werden."
Vorbildfunktion nicht gerecht geworden
Als Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, müsse man sich seiner Vorbildfunktion bewusst sein, "dieses Pflichtbewusstsein sollten wir mit uns tragen", sagte Kocak. "Und dementsprechend sorgfältig sollten wir auch mit den Regeln und Gesetzen umgehen." Nach dem internen Bekanntwerden der Fälle wurden alle zuständigen Stellen von Hannover 96 informiert. "Die DFL hat uns gelobt für unser Verhalten", berichtete Kocak.
jb