NIEMALSALLEIN

Im Pokal gegen Bremen: Nordduell unter Flutlicht

Das letzte 96-Pflichtspiel des Jahres steht an - und das hat es noch einmal in sich: Am Mittwochabend um 20.45 Uhr empfangen wir den SV Werder Bremen zum DFB-Pokal-Zweitrundenspiel in Hannover. Alles, was Ihr rund um das Duell mit dem Erstligisten wissen müsst, lest Ihr hier!

/ Profis
Im letzten Heimspiel besiegten unsere Roten den VfL Bochum - nun wollen wir zu Hause gegen Bremen in die nächste Pokalrunde einziehen. (Foto: 96/Kaletta)

Formcheck:
Während sich unsere Roten in der ersten Runde des Pokalwettbewerbs mit 3:2 bei Zweitliga-Aufsteiger Würzburger Kickers durchsetzten, siegte Bremen bei Regionalligist Carl Zeiss Jena mit 2:0. In der Liga gewann Werder zuletzt mit 1:0 beim 1. FSV Mainz 05 und beendet das Jahr damit mit 14 Punkten auf Tabellenplatz 13. 96 kehrte dagegen mit einem Punkt (0:0) aus Regensburg zurück, rangiert in der Zweitliga-Tabelle nun mit 17 Zählern an 12. Stelle. Was 96-Cheftrainer Kenan Kocak von seiner Mannschaft fordert, machte er bei der Pressekonferenz deutlich: "Wir müssen am besten da weitermachen, wo wir gegen Bochum aufgehört haben - denn spielerisch hätten wir in Regensburg einige Punkte noch besser machen können."

Faktencheck:

        • Hannover 96 und Bremen standen sich in dieser Saison bereits einmal auf dem Platz gegenüber. Im Testspiel Anfang September machte unser Team es ordentlich, unterlag dem Erstligisten am Ende aber mit 0:2.

        • An ein Pokalduell mit den Bremern werden sich 96-Fans besonders gerne zurückerinnern: Im Halbfinale 1991/92 besiegten unsere Roten die Grün-Weißen im Elfmeterschießen - und was dann passierte, ist Geschichte.

        • Mit Niclas Füllkrug (2016 bis 2019) und Leonardo Bittencourt (2013 bis 2015) stehen zwei ehemalige 96-Profis im aktuellen Kader der Werderaner. Zu einem Wiedersehen kommt es am Mittwochabend jedoch nicht - mehr dazu im Personalcheck.

        Personalcheck:
        Bei 96 steht nach wie vor ein Fragezeichen hinter möglichen Einsätzen von Michael Esser (Leiste) und Niklas Hult (Oberschenkel), die bereits in Regensburg angeschlagen gefehlt hatten. Ob sie gegen Bremen wieder eine Option sein könnten, ließ Kocak noch offen. Gäste-Trainer Florian Kohfeldt muss nicht nur auf Milot Rashica (Sehnenverletzung im Oberschenkel) und Davie Selke (Oberschenkelverletzung) verzichten, auch die beiden ehemaligen 96er Niclas Füllkrug (Wadenverletzung) und Leonardo Bittencourt (Sprunggelenksverletzung) werden nicht mit von der Partie sein. 

        Rund um die Partie halten wir Euch natürlich wie gewohnt über Twitter, Instagram, Facebook und unseren Liveticker auf dem Laufenden. Außerdem könnt Ihr das Duell im Audio-Livestream verfolgen - einfach das "Rote Radio" einschalten!
        jb

        NEWSCENTER
        RSS Feed
        Fanartikel
        Business
        Arena
        Datenschutz
        Kontakt
        Medien
        Sitemap
        Tickets
        Navigation
        Schließen