NIEMALSALLEIN

U23 im Stadtduell, U19 gegen Vorjahresmeister, U17 bei Carl Zeiss Jena

Alle guten Dinge sind drei: Lest in unser Akademie-Vorschau alles, was Ihr im Vorfeld der Partien unserer U23 (gegen den TSV Havelse), U19 (gegen Hertha BSC) und U17 (beim FC Carl Zeiss Jena) wissen müsst.

/ Akademie
Im Eilenriedestadion spielen am Wochenende unsere U23 und U19. Die U17 ist auswärts bei Carl Zeiss Jena gefordert. (Foto: 96/Olli Mueller)

U23 - TSV Havelse | Regionalliga Nord | Samstag, 13 Uhr, Eilenriedestadion

Unsere U23
Nach dem 2:0-Auftaktsieg gegen Teutonia Ottensen folgten für das Team von Daniel Stendel leider drei Niederlagen in Folge. Zuletzt verlor die Truppe um Mannschaftskapitän Rene Rüther mit 0:3 gegen den SC Weiche Flensburg und mit 1:4 beim VfB Lübeck - "Der Spielplan wollte es ja so, dass wir direkt zum Start gegen die Top-Teams der Liga spielen", so Stendel, der natürlich auch genau weiß, dass seine junge Truppe sich erstmal aneinander gewöhnen und Automatismen entwickeln muss. Offensiv sahen die Auftritte bislang sehr beachtlich aus, gegen Flensburg und Lübeck hielt man spielerisch voll mit. "Für gute Spiele kriegt man zwar Komplimente, aber keine Punkte", sagte der U23-Coach nach der Partie in Lübeck. "Am Samstag im Stadtduell gegen Havelse wollen wir es besser machen", kündigte er an.

Der Gegner
Mit dem TSV Havelse als Gegner folgt nun am Samstag direkt das nächste "Top-Team" der Regionalliga Nord. In der vergangenen Spielzeit stieg die Mannschaft von Trainer Philipp Gasde aus der dritten Liga wieder in die Regionalliga ab, nachdem erst ein Jahr zuvor der Aufstieg gelungen ist. Zurück in der vierten deutschen Spielklasse siegte der TSV bislang jedoch erst einmal - am vergangenen Samstag mit 3:1 beim Aufsteiger BSV Kickers Emden. Ebenfalls aufgestiegen ist der Bremer SV, gegen den unser kommender Gegner am Mittwoch 1:1 spielte.

Randnotizen
Das Duell ist und bleibt allein schon wegen der örtlichen Nähe ein besonderes. Die Bilanz gegen den TSV ist aus Sicht unser U23 ausbaufähig - der letzte Sieg liegt schon etwas weiter zurück: In der Saison 2015/16 gewannen die jungen Roten spektakulär mit 7:2 in Havelse. Am Samstag können Stendel und Co. hoffentlich endlich über die nächsten drei Punkte jubeln.


U19 - Hertha BSC U19 | A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost | Sonntag, 14 Uhr, Eilenriedestadion

Unsere U19
Am vergangenen Wochenende startete Dirk Lottners Mannschaft mit einem ordentlichen 1:1-Unentschieden beim VfL Wolfsburg in die neue Spielzeit. Die Wolfsburger Führung glich Jayson Videira Pereira in der Schlussphase noch aus. Die Punkteteilung war das einzige Unentschieden am ersten Spieltag der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. U-19-Coach Dirk Lottner rechnet mit einem schweren Spiel am Sonntag: "Hertha hat eine spielstarke, homogene Mannschaft und ist letzte Woche direkt gut gestartet. Wir wollen gut dagegen halten und vor allem so wenig wie möglich zulassen." Wichtig sei, kompakt zu stehen - "das müssen wir besser machen als in Wolfsburg, wo wir doch einige Torchancen zugelassen haben. Es wird definitiv ein schweres Spiel."  

Der Gegner
Hertha wäre in der letzten Saison beinahe deutscher U19-Meister geworden, nach dem Meistertitel in der Bundesliga Nord/Nordost verlor die "alte Dame" im Finale gegen die A-Jugend von Borussia Dortmund (1:2). Am vergangenen Samstag starteten die Hauptstädter mit einem 4:0-Sieg gegen den Nachwuchs von RB Leipzig in die neue Spielzeit, Leander Popp erzielte dabei einen Doppelpack. Bei unserem kommenden Gegner steht seit diesem Sommer ebenfalls ein neuer Trainer an der Seitenlinie - der letztjährige U17-Coach Oliver Reiß übernahm die A-Jugend und brachte 16 seiner ehemaligen Schützlinge mit ins Team. Er ist bei der "alten Dame" bereits seit 2007 im Nachwuchsbereich tätig. 

Randnotizen
An ein Duell gegen die Hertha erinnern wir uns besonders gerne: Im Mai 2016 gewann unsere U19 mit 4:2 im DFB-Pokal-Finale der Junioren und sicherte sich - damals noch trainiert vom heutigen U23-Coach Daniel Stendel - den Titel. Insgesamt 35 mal trafen beide Teams in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost bisher aufeinander (12 Siege für 96, 16 Siege für Hertha BSC, siebenmal Unentschieden).


FC Carl Zeiss Jena U17 - U17 | B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost | Samstag, 11 Uhr, Ernst-Abbe-Soortfeld Jena

Unsere U17
Furios startete die Mannschaft von Steven Turek in die neue Saison: Unsere U17 gewann am vergangenen Samstag mit 6:1 den FC Erzgebirge Aue. Damit grüßt sie aktuell von der Tabellenspitze - was natürlich erstmal nur eine nette Momentaufnahme für den ersten Spieltag ist. Unser U17-Coach möchte dem hohen Sieg keine zu große Aussagekraft zusprechen: "Ich denke nicht in Ergebnissen, sondern möchte grundsätzlich erstmal immer eine gute Leistung auf dem Platz sehen - mit Respekt vor dem Gegner." Turek weiter: "Letzte Woche lief einiges gut, einiges auch nicht. Das was nicht so gut lief, muss besser werden."  

Der Gegner
Carl Zeiss Jena verlor am ersten Spieltag mit 1:6 gegen den Nachwuchs von Dynamo Dresden. In der vergangenen Saison konnte sich die Mannschaft von Florian Kästner gerade so vor dem Abstieg retten, ein etwas besseres Torverhältnis gegenüber Holstein Kiel half dabei.

Randnotizen
In der vergangenen Spielzeit gewann die U17 ihr Duell gegen Carl Zeiss Jena - im April siegte man am vorletzten Spieltag auswärts mit 2:1. Es war das insgesamt 15. Spiel zwischen beiden Teams, davon gewann 96 acht Partien, fünfmal trennte man sich mit einem Unentschieden.
lbe

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen