NIEMALSALLEIN

U23 in Delmenhorst, U19 zu Gast in Dresden, U17 zu Hause gegen Chemnitz

Dieser Samstag gehört der 96-Akademie: Unsere U23 unter Cheftrainer Daniel Stendel möchte am Samstag ihre erfolgreiche Serie auch in Delmenhorst fortsetzen (Anstoss 14 Uhr). Auch die U19 unter Trainer Dirk Lottner möchte den Erfolg vom letzten Wochenende wiederholen und trifft dabei ebenfalls am Samstag um 12 Uhr in Dresden auf die SG Dynamo. Und im Eilenriedestadion begrüßt Steven Tureks U17 den Nachwuchs des Chemnitzer FC zum Heimspiel. Anstoss ist hier ebenfalls am Samstag um 11 Uhr. Alles Wichtige zum Spieltag der 96-Akademie erfahrt ihr hier.

/ Akademie
Wollen wieder jubeln: Unsere Mannschaften in der 96-Akademie (Foto: 96/Petrow)

SV Atlas Delmenhorst - U23 | Regionalliga Nord, 19. Spieltag

Angriff auf Platz Zwei

Nach den zuletzt starken Auftritten will sich unsere U23 in der Spitzengruppe festbeißen und im Idealfall den SSV Jeddeloh vom zweiten Tabellenplatz verdrängen. "Wir wollen da weitermachen, wo wir aufgehört haben und unserem Offensivspiel treu bleiben", gibt Trainer Daniel Stendel die Marschroute vor. Stendels Elf hat sich zur treffsichersten Mannschaft der Regionalliga Nord entwickelt. Beste Voraussetzungen also, um am Samstag drei Punkte aus Delmenhorst mitzunehmen. Dennoch warnt Stendel: "Delmenhorst steht nicht da, wo sie eigentlich hingehören. Mit Ferfelis haben sie einen torgefährlichen Zielspieler. Wir wollen das Spiel weit vor unserem Tor stattfinden lassen und gemeinsam verteidigen." 

Der Gegner

Atlas Delmenhorst hat sich nach gutem Beginn inzwischen in der Tabellenmitte der Regionalliga Nord wiedergefunden. Die Mannschaft von Trainer Key Riebau kann mit Selbstvertrauen aus den beiden letzten Spielen in die Partie gegen unsere U23 gehen. Gegen Emden und auswärts beim Bremer SV gab es zuletzt zwei Siege. Top-Torschütze ist Dimitrios Ferfelis, der bereits achtmal einnetzen konnte.    

Die bisherige Bilanz
Den letzten Sieg konnten unsere jungen Roten am 04. September 2020 erzielen- 2:1 hieß es damals im Eilenriedestadion. Das letzte Aufeinandertreffen in der Vorsaison entschieden die Delmenhorster allerdings mit 1:0 für sich.


SG Dynamo Dresden - U19 | A-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost, 10. Spieltag

Auf dem Erfolg aufbauen
Nach dem souveränen 4:0-Erfolg vom letzten Wochenende gegen Cottbus gehen Dirk Lottner und seine Jungs mit gestärktem Selbstverstauen in das Spiel bei Dynamo Dresden. Lottner weiß um die Schwere der Aufgabe, freut sich aber auch auf die Atmosphäre in Dresden: "Es ist schon eine besondere Motivation, im Rudolf-Harbig-Stadion aufzulaufen. Wir treffen da auf eine Topmannschaft der Liga, die sehr homogen ist. Aber in den letzten beiden Spielen haben die Dresdner auch jeweils zwei Gegentore bekommen." Für Lottner ist das Spiel in Dresden der nächste Schritt in der Entwicklung seiner Mannschaft. 

Der Gegner
Dresden ist Tabellenzweiter, liefert sich mit Hertha BSC ein enges Rennen um die Tabellenspitze. Zweimal erst konnten die Sachsen in dieser Saison geschlagen werden, haben sieben Spiele gewonnen. Zuletzt haben die Schwarz-Gelben den FC St. Pauli mit 4:2 auf Abstand gehalten. Aber: Weder im Sturm, noch in der Abwehr gehört Dresden zu den Topteams der Liga, die Mischung macht es.  

Die bisherige Bilanz  
Dass Dresden in dieser Saison einen guten Lauf hat, zeigt auch die Historie. Die letzten Spiele konnte 96 stets für sich entscheiden, teils deutlich. Der letzte Sieg der Sachsen liegt lange zurück. Am 24. November 2018 gelang es, alle drei Punkte aus dem Eilenriedestadion zu entführen. In bisher 14 Aufeinandertreffen konnte sich siebenmal 96 durchsetzen, nur drei Siege stehen für Dresden in der Bilanz.


U17 - Chemnitzer FC | B-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost, 12. Spieltag

Spielfreie Zeit intensiv genutzt

In der Vorbereitung auf den kommenden Gegner hatten Steven Turek und sein Team zwei Wochen Zeit. Der Grund: Aufgrund der ungeraden Anzahl an Mannschaften in der B-Junioren-Bundesliga hatte unsere U17 am vergangenen Wochenende spielfrei. "Die Zeit wurde intensiv genutzt, um die Jungs auch individuell noch einmal zu verbessern," macht Turek deutlich und lobt noch einmal die Lernbereitschaft seiner Mannschaft.

Der Gegner

Wenn auch die Ergebnisse meist knapp ausfallen, so sind die Chemnitzer damit sehr erfolgreich. Sechs ihrer elf Spiele konnten die West-Sachsen bisher gewinnen und stehen damit auf Platz vier der B-Junioren-Bundesligatabelle. Dabei haben sie sogar ein Tor weniger erzielt als unsere U17. Aber Turek warnt: "Die Chemnitzer schießen ihre Tore früh, auch gegen gute Gegner. Wir müssen eine Topleistung auf den Platz bringen und gegenhalten. Dann können wir da auch als Sieger vom Platz gehen". Von Platz neun kann unsere U17 Samstag bis auf einen Zähler an den CFC heranrücken.

Die bisherige Bilanz  
Die letzten Spiele konnte 96 gegen die Himmelblauen allesamt gewinnen, unter anderem mit 8:0 im letzten Auswärtsspiel am 19. September 2020. Die Chemnitzer konnten insgesamt erst zwei Tore gegen uns erzielen, wir hingegen haben bereits 20 Treffer gegen Chemnitz schießen können. Hilft uns zwar am Samstag nicht, macht aber deutlich, dass unsere U17 gute Chancen hat, das Spiel erfolgreich zu gestalten.


Spieltagsinformationen
Anpfiff der U23-Partie ist am Samstag um 14.00 Uhr auf dem Hauptplatz des SV Atlas Delmenhorst, Düsternortstraße, 27755 Delmenhorst. Einlass ist ab 13.00 Uhr. Gästefans werden gebeten, rechtzeitig anzureisen. Einlass für Gästefans erfolgt ausschließlich über den Zugang Düsternortstraße über den Parkplatz der Stadionhalle. Weitere Informationen findet Ihr hier.

Die Partie der U17 gegen den Chemnitzer FC beginnt am Samstag um 11 Uhr. Der Eintritt ins Eilenriedestadion ist frei und unsere U17 freut sich über Eure Unterstützung.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen