Spektakel bei unserer U23, U17 bleibt ohne Gegentor
Das Akademie-Wochenende hatte es wirklich in sich: Bereits am Freitag siegte unsere U19 im Testspiel gegen Magdeburg mit 1:0, Samstag legte die U17 nach und gewann auch ihr letztes Vorrundenspiel in der Sonderspielrunde mit einem klaren 4:0 gegen den SC Paderborn. Den Schlusspunkt setzte unsere U23, die sich am heutigen Sonntag nach einem spektakulären Spiel mit 4:4 vom 1. FC Phönix Lübeck trennte. Die Spielberichte lest Ihr hier.
/
Akademie
Widmen den Sieg ihrem verletzten Mitspieler Fynn Banse: Unsere U17 nach dem 4:0 gegen Paderborn. (Foto: 96/Redaktion)
Spiel in acht Minuten drehen? Kein Problem! Das Spiel unserer U23 bei Phönix Lübeck war ein echtes Fußball-Highlight. Bereits nach 23 Minuten lag unsere Mannschaft nach Treffern von Mateusz Ciapa (7.) und Jayden Bennetts (23.) mit 0:2 hinten. Die meisten anderen Mannschaften würden wohl bei so einem Spielstand auswärts Schadensbegrenzung zur obersten Maxime erheben. Das kam für Daniel Stendels Mannschaft aber überhaupt nicht in Frage. "Meine Jungs sind hungrig auf Tore", hatte der Trainer in dieser Saison immer wieder betont und heute konnten es unsere jungen Roten mal wieder unter Beweis stellen. Bereits in der 26. Minute gelang Victor Gorny der Anschlusstreffer und nur zwei Minuten später egalisierte Lars Gindorf durch einen verwandelten Foulelfmeter die Lübecker Führung (28.). Das Offensivspektakel nahm einfach kein Ende, sodass Marian Rutkowski in der 31. Minute - also acht Minuten nach dem Lübecker 2:0 - das Spiel endgültig auf den Kopf stellte und den 3:2-Führungstreffer für Hannover 96 erzielte. Louis Oppie erhöhte kurz vor der Pause sogar noch auf 4:2 für unsere U23 (42.). Respekt vor dieser Moral, damit ging es in die Halbzeit.
Wildes Spiel Wer gedacht hatte, dass dieses Duell in der zweiten Halbzeit ruhiger verlaufen würde, sah sich getäuscht. Lübeck steckte nicht auf und erzielte durch Doppelpacker Bennetts in der 51. Minute den Anschlusstreffer zum 3:4, Hyseni gelang sogar der nächste Ausgleich zum 4:4, dem Endstand einer spekatakulären Begegnung. Trainer Daniel Standel analysiert: "Für die Zuschauer war das natürlich ein spannendes Spiel mit mehr Toren als Möglichkeiten auf beiden Seiten bei bestem Fußballwetter. Wir sind schlecht ins Spiel gekommen, haben dann in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit richtig aufgedreht. In der zweiten Halbzeit bekommen wir durch Standardsituationen immer wieder gefährliche Bälle vor unser Tor, das hat Lübeck auch gut gemacht."
Ärgerlich für unsere Mannschaft, dass sie sich am Ende nach einer tollen Aufholjagd nicht selbst mit drei Punkten belohnt hat. "Das gehört dazu uns ist Teil des Lernprozesses", rückt Stendel den Fokus auf die Ausbildung in der U23. "Wir spielen sehr mutig und offensiv nach vorne, da bieten sich hinten schon mal Gelegenheiten für den Gegner. Um im Herrenfußball in der Regionalliga zu bestehen, gehört es aber auch dazu, dann mal einen Zwei-Tore-Vorsprung zu sichern und die drei Punkte mitzunehmen." Durch den Dreier schärft der 96-Nachwuchs den Blick im Kampfd um Platz drei mit Teutonia Ottensen. Zwei Zähler trennt unsere U23 nur noch von den Hamburgern. Die Konkurrenz im Rückspiegel hat wiederum federn lassen, das Polster auf Rang fünf beträgt nun vier Punkte.
So geht es weiter Schon am kommenden Mittwoch geht es für Daniel Stendels Truppe weiter: Dann tritt unsere U23 im Nachholspiel des 31. Spieltags beim VfV Borussia 06 Hildesheim an. Anstoß in der Domstadt ist um 18.15 Uhr.
STATISTIK 1. FC Phönix Lübeck: Hoxha - Knudsen (Lambach, 81.), Kobert (Adigo, 90.+1), Hyseni, Ciapa, Korup, Pingel, Bennetts (Woudstra, 85.), Holzmann, Bock, Farahnak Trainer: Oliver Zapel
Generalprobe geglückt In einem Testspiel gegen den Nachwuchs des 1. FC Magdeburg setzte sich unsere U19 mit 1:0 durch und konnte somit die Generalprobe für das wichtige Halbfinal-Spiel am kommenden Samstag im Niedersachsenpokal gegen den VfL Wolfsburg erfolgreich gestalten. Das war auch nötig, wie Trainer Dirk Lottner deutlich macht: "Wir werden uns deutlich steigern müssen, um gegen Wolfsburg eine Chance zu haben." Das Spiel entschied ein Distanzschuss von Nick Elias Meier in der 56. Minute.
Analyse und Vorbereitung auf Wolfsburg In der kommenden Woche wird sich unsere Mannschaft akribisch auf das Niedersachsenduell gegen die Gäste aus der Autostadt vorbereiten. "Wir haben das letzte Spiel gegen Wolfsburg analysiert und werden offensiv wie defensiv an unseren Schwächen arbeiten, werden gut vorbereitet in dieses wichtige Spiel gehen", macht Lottner klar.
Wie es weitergeht Im Fokus unserer U19 steht jetzt die Revanche gegen den VfL Wolfsburg. Bereits am 29. April haben Dirk Lottner und seine Jungs die Gelegenheit, sich erneut mit dem VfL im Halbfinale des Niedersachsenpokals zu messen. Anpfiff im Eilenriedestadion wird um 14 Uhr sein und natürlich können wir auch die Unterstützung auf den Rängen durch zahlreiche 96-Fans gut gebrauchen.
1. FC Magedeburg: Kampa (Güldner, 46.) - Ruffing (Güllmeister, 59.), Baars (Mergner, 46.), Schütke, Marks (Reh, 70.), Heinrich (Liu, 70.), Sanatci, Oikonomidis, Klautzsch, Hamidovic (Grabenberg, 70.), Elekwa (Höfer, 70.) Trainer: Daniel Wölfel Tore: 1:0 Meier (56.)
Schiedsrichter: Alexander Jahn
Zuschauer: 70 im Eilenriedestadion
U17 - SC Paderborn 07 4:0 | U17-Sonderspielrunde B-JBL - Vorrunde Gruppe H, Spiel 3
Makellose Vorrundenbilanz Auch das dritte und letzte Spiel der Vorrunde hat unsere U17 ohne Gegentor gewonnen. Mit 4:0 wurde der Nachwuchs des SC Paderborn in die Schranken gewiesen. Matti Tjaden eröffnete den Torreigen in der 25. Minute. Noch vor der Pause gelang durch ein Eigentor des Paderborners Garris das 2:0 für Schwarz-Weiß-Grün. Jean-Paul Ndiaye erhöhte in der zweiten Halbzeit auf 3:0 (68.) und krönte seine Leistung in der 85. Minute sogar mit dem Treffer zum Endstand von 4:0.
Beste fußballerische Leistung Trainer Steven Turek war nach dem Spiel nicht nur aufgrund der Höhe des Sieges hochzufrieden: "Wir wollten ein technisch besseres Spiel als letzte Woche abliefern und das haben wir grade nach der ersten Halbzeit geschafft. Das war wirklich eine herausragende Leistung, trotz verschossenem Elfmeter." Besonders: Nach dem Spiel widmete die Mannschaft den Sieg ihrem Mitspieler Fynn Banse. Fynn hatte sich vorletzte Woche schwer am Kreuzband verletzt. Wir schließen uns den Genesungswünschen an und wünschen Fynn eine baldige Rückkehr zu seinem Team!
Wie es weitergeht Sowohl unsere U19 als auch unsere U17 spielen bekanntlich ihre Sonderspielrunden der Junioren-Bundesligen. Während unsere A-Junioren zuvor noch - wie oben erwähnt - in einem anderen Wettbewerb aktiv sind, geht es für unsere B-Junioren im Sonderspielbetrieb weiter. Dieser ist allerdings bei beiden Jahrgängen noch nicht terminiert. Wir informieren Euch umgehend.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !