NIEMALSALLEIN

Das bedeutet Halstenberg die 96-Rückkehr

Am Mittwoch kehrte Marcel Halstenberg nach 12 Jahren zu Hannover 96 zurück. "Mir war klar, wenn es möglich ist mit 96, dann will ich auf jeden Fall zurück und hier spielen", erzählt der 31-Jährige. Im roten Trikot hat er in den nächsten Jahren einiges vor und will Führungsspieler sein - die Kraft dafür gibt ihm die Familie. Die hat ihn, wie auch die Fans, schon herzlich willkommen geheißen.

/ Profis
Marcel Halstenberg sprach über die Bedeutung seines Wechsels. (Foto: 96/Redaktion)

Führungsspieler durch Erfahrung
"Ich will Führungsspieler sein, sonst wäre ich nicht hergekommen. Ich werde vorangehen", erklärt "Halste" und untermauert: "Ich möchte das, was ich in den letzten Jahren gelernt und erlebt habe, den anderen Spielern mit an die Hand geben." Und wenn Halstenberg über eines verfügt, dann über Erfahrung. Gerade deshalb hat er einiges zu berichten. Nach seinem Abschied aus der 96-U23 2011 führte ihn sein Weg über die dritte Liga bei der Zweitvertretung Borussia Dortmunds, die zweite Liga und ein Engangement beim FC St. Pauli, in die Bundesliga und Champions League mit RB Leipzig. Seine Karriere gipfelte in zwei DFB-Pokalsiegen mit den Leipzigern. Acht Jahre lang trug er selbiges Trikot. "Es war Zeit für einen Tapetenwechsel“, so der gebürtige Laatzener.

Die Ziele von "Halste"
Doch sportlichen Ehrgeiz hat Halstenberg mit dem Schritt in die 2. Bundesliga keinesfalls eingebüßt. Mit seinem neuen Team hat er einiges vor, steckt sich hohe Ziele. "Ich will einfach, dass wir eine richtig gute Mannschaft werden und unser Maximum aus dieser Saison rausholen", betont der Defensivspezialist. Er ist sich vor allem aber auch der Schwierigkeit und des Teilnehmerfeldes in der kommenden Spielzeit bewusst. "Es ist eine tolle 2. Liga mit super Mannschaften. Ich sage sicher nicht, dass ich das Ding mit links schaukele", versichert er. Und kann aus seinem großen Erfahrungsschatz bereits urteilen: "Es gehört für alle von uns harte Arbeit dazu." Für ihn liegt darin aber auch der Reiz der Rückkehr. "Das wird schon anspruchsvoll, es ist einfach eine neue Aufgabe für mich."

96-Entwicklung imponiert ihm
Von der 96-Mannschaft und seinen neuen Teamkollegen zeigt sich Halstenberg jedenfalls direkt angetan. Generell stellt der ehemalige deutsche Nationalspieler eine positive Entwicklung bei 96 fest. "Man sieht, was hier entsteht – vom Nachwuchsleistungszentrum bis hin zu den vielen jungen Spielern bei den Profis", so Halstenberg. Bei allem Vollgas, das er geben möchte, weiß "Halste" aber auch, wo die Bremse ist. In den nächsten Tagen wolle er das Team erstmal noch weiter kennenlernen und ankommen.

Rückkehr zur Familie
Ankommen - darin drückt sich ein weiterer Grund seiner Rückkehr aus. In Laatzen aufgewachsen kehrt der Familienvater nicht nur zu seinem Jugendklub, sondern auch zu seiner Familie zurück. "Wir haben unsere Familie in Gleidingen, wohnen bei den Schwiegereltern im Haus, haben da eine Wohnung. Das war über die vergangenen Jahre immer schon ein Rückzugsort für uns", verrät Marcel Halstenberg über sich, seine Ehefrau Franziska und die gemeinsame Tochter. Im nächsten Monat steht der Bau des Hauses in der Region Hannover an. "Ich habe mir viele Gedanken gemacht, was wichtig im Leben ist. Da bin ich an einen Punkt gekommen, an dem ich mir gesagt habe: Der sportliche Aspekt – 1. Bundesliga, Champions League –, da haben sich die Prioritäten einfach verschoben."

Vorteile direkt spürbar
Die Vorteile des Umzugs in die Heimat nimmt er bereits jetzt wahr. Vor allem die kurzen Wege zur Verwandtschaft genießt der Neu-96-Profi. "Wenn ich jetzt sehe, dass unsere Kleine mit Cousin und Cousine in den Kindergarten geht, der große Cousin nebenan zur Schule geht, da haben wir alles richtig gemacht", weiß er zu berichten. Ausgezahlt hat sich die Nähe zu den Angehörigen auch an seinem Ankunftstag. Es stand eine kleine Willkommensparty bei den Halstenbergs ins Haus. "Die Familie saß zusammen und hat mich überrrascht. Wir haben zusammen etwas gegessen, die Kinder haben gespielt", blickt er auf den ersten Abend zurück in der niedersächsischen Landeshauptstadt zurück.

Allerdings waren seine Nächsten nicht die einzigen, die "Halste" ihre Freude über seine Rückkehr mitteilen wollten. "Ich habe schon extrem viele Nachrichten bekommen, nachdem ich mich aus Leipzig auf den Weg gemacht hab. Von Familie, Freunden, Freunden von Freunden, Bekannten, alles Mögliche", erläutert Halstenberg und lächelt.

96-Fans sind begeistert
Auch die 96-Fans freuen sich über die Halste-Rückkehr. Sie machten das 96-Trikot mit dem Halstenberg-Flock binnen 48 Stunden zum meistverkauften der neuen Spielzeit. "Es hat die Erwartungen auf jeden Fall noch übertroffen. Aber das ist ja ein schönes Gefühl. Daran sieht man auch, was für einen Stellenwert das hat, dass ich den Schritt gemacht habe", drückt er seine Begeisterung darüber aus. Dass sich damit eine Erwartungshaltung einstellen könnte, weiß der Routinier. Doch damit - und da bedient sich Halstenberg wieder einmal seiner reichlich vorhandenen Erfahrung - kann er umgehen. "Ich habe damit kein Problem und will es bestätigen", erläutert der EM-Teilnehmer 2021 und sagt: "Ich freue mich auf die nächsten zwei Jahre."
nik

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen