U23 in Ottensen, U19 in Wolfsburg, U17-Heimspiel gegen St. Pauli
Ein weiteres Akademie-Wochenende steht vor der Tür: Während die U17 von Trainer Christian Schulz am Samstag zuhause im Eilenriedestadion auf den Nachwuchs des FC St. Pauli trifft (Anstoß: 14 Uhr), müssen Daniel Stendels U23 und Dirk Lottners U19 in die Fremde fahren. Unsere U19 eröffnet den Spieltag am Samstag um 12 Uhr bei unserem Nachbarn, dem VfL Wolfsburg. Die U23 hat am Sonntag dann die längste Anreise des Wochenendes. Um 14 Uhr tritt sie in Hamburg bei Teutonia Ottensen im Stadion Hoheluft an. Alles Wissenswerte zu den Partien lest Ihr hier.
/
Akademie
Kann unsere U23 auch in Hamburg wieder so schön jubeln, wie zuletzt gegen Norderstedt? (Foto: 96/Petrow)
Zum zweiten Mal nach Hamburg Nach dem knappen 1:2 im Nachholspiel am Dienstag beim Nachwuchs des HSV geht es am Sonntag erneut für Daniel Stendel und seine U23 in die Hansestadt. Spielgegner ist der FC Teutonia 05 aus Ottensen. Anpfiff im Stadion Hoheluft ist um 14 Uhr. Für unsere jungen Roten gilt es, die engagierte Leistung aus der Vorwoche erneut auf den Platz zu bringen. Nicht dabei wird Adem Podrimaj sein. Unser Mittelfeldabräumer erhielt am Dienstag die Gelb-Rote Karte und muss pausieren. Trainer Stendel hat natürlich bereits einen Plan, wie es unsere Mannschaft gegen Ottensen angehen will: "Gegen einen heimstarken Gegner spielen wir im Stadion Hoheluft auf Kunstrasen, das wird sicherlich eine kleine Umstellung, kann aber auch ein Vorteil für spielstarke Mannschaften sein." An das Stadion hat Stendel gute Erinnerungen: "Da habe ich vor 25 Jahren mal den Hamburg-Pokal gewonnen", erzählt er schmunzelnd. Unsere U23 steht derzeit mit dreizehn Punkten aus acht Spielen auf Platz sechs der Tabelle der Regionalliga Nord.
Der Gegner Die Teutonen sind stark in die Saison gestartet, haben aus acht Partien fünf Siege geholt. Entsprechend rangieren sie in der Tabelle der Regionalliga Nord auf Platz vier bei einem überzeugenden Torverhältnis von 23:11. Zuletzt gab es gegen starke Gegner aber nichts zu holen für Ottensen. Niederlagen in Norderstedt und bei Holstein Kiel haben die erfolgsverwöhnte Truppe von Trainer Dominik Glawogger in ihrem Höhenflug abgebremst. Im letzten Spiel konnten die Hamburger beim kriselnden Drittliga-Abteiger VFB Oldenburg immerhin einen Punkt entführen. Bemerkenswert aus Ottenser Sicht in dieser Saison ist sicherlich das DFB-Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen gewesen. Trotz großer Kulisse musste sich der Regionalligist dem Bundesligisten mit 0:8 geschlagen geben. Mit Ottensen wartet in jedem Fall ein interessanter Gegner auf Daniel Stendels Truppe.
Die bisherige Bilanz In der vergangenen Saison gehörten Hin- und Rückspiel zu den Fußball-Leckerbissen unter den Regionalliga-Partien. Jede Mannschaft konnte ihr Heimspiel sicher nach Hause bringen. Im Eilenriedestadion setzte sich 96 am 22. Januar mit 3:0 durch, in Hamburg behielt Ottensen am 27. November letzten Jahres mit 4:2 die Nase vorn.
In Wolfsburg nachlegen Nach dem überzeugenden Auftritt gegen Werder Bremen am letzten Wochenende wartet mit dem VfL Wolfsburg eine weitere schwere Aufgabe für Dirk Lottner und seine U19. In der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost konnten die jungen Roten auf Rang neun klettern und haben nun sechs Punkte auf dem Konto. Wolfsburg ist derzeit ungeschlagener Tabellenzweiter. Kein Grund für Trainer Lottner, unruhig zu werden: "Wir wissen, was auf uns zukommt und worauf wir zu achten haben. Dass Wolfsburg eine Top-Mannschaft ist, ist klar. Wir nehmen die Herausforderung an und freuen uns auf die Partie."
Der Gegner Der VfL gehörte schon in den letzten Jahren zur Spitze der Bundesliga und konnte auch in diese Saison erfolgreich starten. Nur im ersten Spiel mussten sich die Ost-Niedersachsen mit einem 1:1 gegen Jena begnügen. Danach folgten vier Siege, darunter Kantersiege gegen den Hamburger SV und beim VfL Osnabrück. Trainer Daniel Bauer verfügt über ein Team, das in jedem Mannschaftsteil top besetzt ist. 14:4 Tore in fünf Spielen - besser ist aktuell nur Spitzenreiter Hertha BSC, die nach fünf Siegen in fünf Spielen erneut wie im vergangenen Jahr einsam an der Spitze eine Klasse für sich bilden. Dass auch dieser VfL zu schlagen ist, dass wollen Dirk Lottner und seine Jungs am Samstag beweisen.
Die bisherige Bilanz In der vergangenen Saison scheiterte 96 gegen den VfL im Halbfinale des Niedersachsenpokals der A-Junioren. Gute Erinnerungen hingegen haben Trainer Lottner und die Jungs, die damals bereits zum Kader gehörten, an das letzte Spiel in Wolfsburg. Am 13. August 2022 reichte ein spätes Tor von Jayson Pereira in der 84. Minute, um dem VfL ein 1:1-Unentschieden abzutrotzen.
U17 - FC St. Pauli | B-Junioren Bundesliga, Staffel Nord/Nordost Hauptrunde, 8. Spieltag
Neue Serie starten Mit einer ärgerlichen Niederlage musste unsere U17 nach dem letzten Spieltag aus Berlin zurückkehren. Nun wartet als nächster Gegner der FC St. Pauli auf Christian Schulz und seine jungen Roten. Dass Berlin nur ein Ausrutscher war, will die Mannschaft gegen Hamburg unbedingt beweisen: "Ich habe den Jungs gesagt, dass die Luft wesentlich besser ist, als unten in der Tabelle. Didier Ya Konan hat mal auf die Frage nach den nächsten Zielen geantwortet 'We want to stay on top'. Soweit sind wir noch nicht, aber wir wollen oben dran bleiben", sagt Schulz. Nach sieben Spieltagen steht unsere U17 mit zwölf Punkten auf Rang sechs der Tabelle der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. Mit vier Siegen hat unsere Mannschaft nur einen Sieg weniger auf dem Konto, als Spitzenreiter Hertha BSC und die drei folgenden Topmannschaften aus Dresden, Leipzig und Wolfsburg.
Der Gegner St. Pauli ist in dieser Saison noch nicht ganz angekommen: Vorletzter Platz, sechs Niederlagen, nur ein Sieg. Dazu haben die Kiezkicker die zweitwenigsten Tore geschossen. Zuletzt gab es eine Heimniederlage gegen Holstein Kiel. Ein genauer Blick auf den Gegner offenbart aber auch, dass die Mannschaft von Trainer Jan Frederik Kaps längst nicht so schlecht ist, wie die Leistungsdaten den Anschein erwecken. So hat St. Pauli bereits gegen vier Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte gespielt, darunter Spitzenreiter Hertha BSC und die Spitzenteams aus Wolfsburg und Leipzig. St. Pauli dürfte daher aktuell die meist unterschätzte Mannschaft der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost sein. Das sieht 96-Trainer Christian Schulz genauso: "St. Pauli ist sicherlich stärker, als es die Tabelle hergibt. Sie verteidigen gut und kommen auch gefährlich in die gegnerische Box. Das wird sicherlich nicht leicht für uns, aber wir nehmen die Aufgabe an."
Die bisherige Bilanz In der letzten Saison gelang es St. Pauli, beim 3:2-Auswärtssieg am 19. Dezember 2022 die drei Punkte aus der 96-Akademie zu entführen. Am Samstag werden sich zwei Mannschaften gegenüberstehen, die an diesem Spiel nicht teilgenommen haben, da sie zu diesem Zeitpunkt noch in der U16 gespielt haben. Neustart also auf allen Ebenen.
Spieltagsinformationen Unsere U23 und U19 spielen an diesem Wochenende auswärts. Ein Heimspiel in der 96-Akademie trägt hingegen die U17 von Christian Schulz aus. Anstoß im Eilenriedestadion in der Partie gegen die Jugend des FC St. Pauli ist am Samstag um 14 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, unsere Mannschaft freut sich über Eure Unterstützung.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !