U23 und U19 im Eilenriedestadion, U17 bei Hertha BSC
Im Eilenriedestadion ist an diesem Wochenende wieder einiges los: Unsere U23 empfängt Drochtersen/Assel am Samstag (Anstoß: 13 Uhr), unsere U19 den Hamburger SV zum Nordduell am Sonntag (13 Uhr). In die Bundeshauptstadt zu Hertha BSC reist unsere U17. Die Partie in Berlin beginnt am Samstag um 12 Uhr.
Am Samstag wieder möglich: die Jubeltraube unserer U23. (Foto: Petrow)
"Konstanz in die Leistungen bringen" Nachdem vergangene Woche zwei Auswärtsspielen in Folge in Hamburg gespielt wurden, hat unsere U23 am Samstag wieder eine Partie im Eilenriedestadion vor der Brust. Am Dienstag war das Team von Daniel Stendel bei der U21 des Hamburger SV zu Gast und kam nach einem 1:2 ohne Punkte im Gepäck zurück nach Hannover, während es am Sonntag bei Teutonia Ottensen einen 3:2-Erfolg zu feiern gab. „Für uns geht es darum, Konstanz in die Leistungen zu bringen, dann sind wir auf dem richtigen Weg“, sagt 96-Trainer Daniel Stendel. Die jungen Roten stehen auf Platz sechs und spielen eine gute Rolle in der engen, oberen Tabellenhälfte. Mit 16 Punkten hat der 96-Nachwuchs drei Zähler weniger als der Zweite Phönix Lübeck und einen Punkt mehr als Platz neun, dem Bremer SV.
Der Gegner Seit der Saison 2015/16 ist die SV Drochtersen/Assel nun fester Bestandteil der Regionalliga Nord und hat - mit Ausnahme der Spielzeit 2017/18 - stets einen einstelligen Tabellenplatz am Saisonende erreicht. In diesem Jahr läuft es bei der Mannschaft von Trainer Frithjof Hansen noch nicht ganz so rund, auch, weil bislang zu häufig die Punkte geteilt wurden. „Es ist ein Gegner, der sich nach seinen Verpflichtungen im Sommer sicherlich einen deutlich besseren Start in die Saison erhofft hatte. Wir treffen auf eine unangenehme Mannschaft mit viel Einzelqualität, die jetzt ins Rollen gekommen ist. Sie sind seit vier Spiele ungeschlagen und eine harte Nuss für uns, die es zu knacken gilt.", sagt Stendel über den Gegner aus dem Landkreis Stade. In vier ihrer neun Partien trennte sich Drochtersen von ihrem Gegner Unentschieden, so auch die letzten beiden Spiele beim Bremer SV und gegen den VfB Oldenburg jeweils 1:1. Andererseits ist die Spielvereinigung auch vier Spiele in Folge ungeschlagen, da im Vorfeld der Punkteteilungen die beiden Heimspiele gegen Aufsteiger SC Spelle-Venhaus (3:1) und Spitzenreiter Holstein Kiel II (2:1) die ersten beiden Saisonsiege eingefahren wurden.
Bisherige Bilanz Wenn man die jüngere Vergangenheit betrachtet, sah es für unsere U23 nicht sonderlich rosig aus: Die letzten drei Duelle gingen allesamt an Drochtersen. Allen voran im Kehdinger Stadion tun sich unsere Jungs häufig schwer. In sechs Versuchen gelang 96 bisweilen ein Auswärtssieg: im September 2017 satt mit 3:0.
"Zweikampfführung, Intensität und Kompaktheit" Am letzten Spieltag hatte unsere U19 beim Tabellenzweiten VfL Wolfsburg mit 0:6 keine Chance. Mut macht hingegen das Heimspiel davor: Da gewann das Team von Dirk Lottner gegen den SV Werder Bremen mit 2:1 und daran soll sich seine Mannschaft auch orientieren: „Es ging um die Themen Zweikampfführung, Intensität und Kompaktheit. Da haben wir angesetzt, weil wir das in Wolfsburg haben vermissen lassen. Ziel ist es, dass wir es wieder auf dem Niveau hinbekommen wie in der Woche davor gegen Werder.“ Die jungen Roten haben nach sechs Spielen sechs Punkte auf dem Konto und könnten am Sonntag mit einem Heimsieg im Nordduell mit dem Hamburger SV wieder an der oberen Hälfte der Tabelle schnuppern. „Aufgrund von Verletzungen müssen wir gerade im Angriff immer wieder umbauen. Deswegen ist es umso wichtiger, dass wir in der Defensive stabiler sind“, hat Lottner aktuell mit Personalsorgen zu kämpfen.
Der Gegner Der Hamburger SV reist mit drei sieglosen Ligaspielen in Serie zum Nordduell an die 96-Akademie. Zuletzt gab es für das Team von Thomas Johrden ein torloses Remis in der Hansestadt gegen Schlusslicht VfL Osnabrück, davor eine 1:3-Niederlage bei RB Leipzig und ein 1:6 beim VfL Wolfsburg, weswegen die 96-Niederlage gegen die "Wölfe" nicht zu schwerwiegend bewertet werden sollte. Lottner sieht den HSV dennoch als Top-Team: „Sie sind stark gestartet, haben zuletzt aber Punkte liegen lassen. Trotzdem bleibt es eine richtig gute Mannschaft. Jeder muss an seine Bestleitung kommen, damit wir etwas holen können.“ Mit zehn Zählern hat der Hamburger SV vier Punkte mehr als unsere 96-Talente und rangiert damit auf Position sechs.
Bisherige Bilanz Aus den vergangenen fünf Duellen ging Hannover 96 drei Mal als Sieger vom Feld. Die letzten beiden Partien entschied jedoch der HSV für sich.
Mit Rückenwind in die Hauptstadt Bei unserer U17 lief es in letzter Zeit richtig gut. Von den vergangenen fünf Spielen hat das Team von Christian Schulz vier Partien siegreich gestaltet. Bemerkenswert dabei: Bei allen vier Siegen hielten unsere B-Junioren die "Null", ligaweit sind es mit acht Gegentoren die wenigsten. Dadurch stehen die jungen Roten mit 15 Punkten auf Rang sechs, damit haben sie Kontakt zur Spitzengruppe aufgenommen, Platz eins bis sechs trennen ganze drei Zähler. Den frischen Rückenwind nimmt 96-Trainer Schulz gerne mit: "Unser Selbstvertrauen haben wir uns in den letzten Wochen erarbeitet und erspielt. Jetzt freuen wir uns, uns neu zu beweisen und ich bin auch guter Dinge, dass wir wieder punkten."
Der Gegner Hertha BSC hat sich in den vorausgegangenen zwei Spielen mit Sieg und Niederlage abgewechselt. Dem 3:0-Heimsieg gegen Viktoria Berlin folgte ein 1:3 bei RB Leipzig. "Hertha hat eine hohe individuelle Qualität, da wollen wir mutig dagegen halten. Sie sind zuletzt etwas ins Straucheln gekommen, aber sie gehören trotzdem zu den Top-Mannschaften", sagt Schulz über den kommenden Gegner. Dies bedeutet für die Berliner in der Tabelle Platz vier mit einem Zähler mehr als 96. Vor dem Duell mit den jungen Roten steht für das Team von Rejhan Hasanovic am Donnerstag noch Berlin-Pokal bei Verbandsligist Hertha Zehlendorf auf dem Programm.
Bisherige Bilanz In diesem Duell haben die Berliner häufig die Nase vorne. Der letzte 96-Sieg datiert aus März 2015 mit einem 2:0-Heimsieg, insgesamt hat es in 25 Partien 19 Hertha-Siege, drei Remis und drei 96-Erfolge gegeben.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !